Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Vorstand/Beschluss/2012-002

2.427 Bytes hinzugefügt, 00:23, 4. Jan. 2012
K
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ '''Zurück zur Übersicht der Beschlüsse''' <!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! --> {{Beschluss |T…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
'''Zurück zur [[Vorstand/Beschluss|Übersicht der Beschlüsse]]'''

<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! -->

{{Beschluss
|Thema = Dienstleitungsvertrag für Hostingpaket (Root-Server)
|Name = Beschlussvorlage
|Datum = 06.01.2012
|Status = Entwurf
}}

== Finanzierung eines neuen Root-Servers ==

Der Landesvorstand möge beschließen:

Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie für weitere zukünftige Dienste des Landesverbandes Brandenburg soll ein Dienstleistungsvertrag für das Hosting-Paket EX4 beim Anbieter Hetzner abgeschlossen werden [http://www.hetzner.de/hosting/produkte_rootserver/ex4].

Die Kosten betragen:
* 149,- € - einmalige Bereitstellung
* 49,- € - monatliche Kosten

Der Vertrag ist monatlich kündbar. Der Landesvorstand beauftragt ein Mitglied des Landesvorstandes mit dem Vertragsabschluss und der Bereitstellung innerhalb der AG Technik.

== Begründung ==

Zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und weiterer gestiegener Anforderungen im Bereich der Verfügbarkeit und zusätzlichen technischen Hilfsmittel, empfehlen die Mitglieder die Anschaffung eines zusätzlichen Root-Servers außerhalb der Räumlichkeiten des derzeitigen Hosters. Beide Server werden die "Standard-Dienste" (Blogs / Wiki / Kalender / Mumble) synchron halten und bei Ausfall des primären Systems ist eine Umstellung auf das Backup-System binnen weniger Minuten realisierbar. Als primäres System dient nach Übernahme der Daten und der aktuellen Konfiguration der neue Server.

== Anmerkung ==

Wir haben seit > 2 Jahren kaum Ausgaben (1x SSL Zertifikat, ansonsten sehr großes ehrenamtliches Engagement sowie Spenden) für die IT im LV Brandenburg verzeichnet. Das Angebot ist jederzeit monatlich kündbar. Derzeit können wir keinen Ausfall (wie der geplante HDD-Tausch, ungeplante RAM-Inkompatibilität) zeitlich kompensieren. Eine Rekonstruktion auf ein neues System nach einem schwerwiegenden Ausfall ist mitunter zeitaufwändig.

== Abstimmung ==
<!-- Bitte Namen an der richtigen Stelle einsetzen: Micha, Clara, Eik, Sven, Holger, MvG, Andreas -->
{{Voting
|betreff= [[Vorstand/Beschluss|Beschluss X]]
|dafür=
|dagegen=
|enthalten=
|fehlt=
|ergebnis= angenommen / abgelehnt / vertagt
|bemerkung=
}}

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2011-MM-DD|DD.MM.2011]]
-->

<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Beschluss|2012]]
2.548
Bearbeitungen