Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/Treffen/2012-01-03

5.645 Bytes hinzugefügt, 17:19, 10. Jan. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Potsdam TopNavigation}} =Eröffnung= ==Veranstaltungsort== '''Ort: Landesgeschäftsstelle (LGS)''' <br /> ''' Am Bürohochhaus 2-4; 6. Etage''' <br /> ''' 14478…“
{{Potsdam TopNavigation}}
=Eröffnung=
==Veranstaltungsort==
'''Ort: Landesgeschäftsstelle (LGS)'''
<br /> ''' Am Bürohochhaus 2-4; 6. Etage'''
<br /> ''' 14478 Potsdam'''
<br /> ''' Beginn: 20:45 Uhr '''
==Tagesordnung==

TOP 1 - Begrüßung
TOP 2 - Infostand VDS
TOP 3 - Mitgliedsbeiträge
TOP 4 - Thementreffen
TOP 5 - Graffitti
TOP 6 - Liederbücher
TOP 7 - Bürgerbeteiligung in Potsdam
TOP 8 - Ausschreibung/Aufruf Wikigärtner
TOP 9 - Sonstiges
==Begrüßung==
Die Anwesenden werden durch den Vorstandvorsitzenden um 20:26 begrüßt.
8 Piraten 1 Interessierter haben den Weg in die LGS gefunden.
=Infostand VDS=
*Die Idee der Aktion wird vorgestellt und passende Örtlichkeiten besprochen.
*Es entbricht eine heiße Diskussion über die VDS, deren zweckmäßigkeit und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.
**Ein Anwesender vertritt die Meinung, dass die VDS nötig ist, um einige Arten der Cyber-Kriminalität zügig aufklären zu können.
**Es wird darauf hingewiesen das die jetztigen gesetzlichen Bestimmungen ausreichend sind, da der Sicherheitsapperat der BRD bereits heute eine Speicherung und Überwachung beantragen und durchfüren kann.
<br/>Ebenfalls wird angesprochen, dass das Einrichten neuer Überwachungsmethoden um Straftaten aufklären zu können nicht der einzige und beste Weg ist, um die Bevölkerung zu schützen. Aufklärung und gezielte Ermittlungen werden als gerechter und effizienter angesehen. <br />
Es geht mal wieder (wie so oft in dieser Diskussion) um die Verhältnismäßigkeit.
Nach der hitzigen Diskussion wird das Thema, sich mit der VDS zu beschäftigen und den Infostand vorzubereiten auf das Thementreffen am kommenden Dienstag, 10.01.2012 ab 20 (August-Bebel-Str. 68, Bushaltestelle Studio Babelsberg) Uhr verschoben. Caro,Friedrich und Thomas haben sich dafür bereit erklärt sich dem Thema anzunehmen. Weitere interessierte sind herzlich Willkommen und gerne gesehen. <br />
'''Wichtig:''' Dinge erklären und nahe bringen können. Aktion muss vernünftig vorbereitet werden. <br />
Thema des Monats - Kinder, Jugend, Bildung fließt ins Thema mit ein.
=Mitgliedsbeiträge=
Bis wann? -->

Wohin?:
Grundsätzlich lt. neuer Finazordnung an den Stadtverband
aber es geht auch wie gehabt an den Landesverband.
Wieviel? 36€ (ermäßigt:12€ )
Der Mitgliedsbeitrag kann auf folgendes Konto (LV) überwiesen werden:
Kontoinhaber: Piratenpartei LV Brandenburg
Kontonummer: 1104129700
Bankleitzahl: 430 609 67
Kontoinstitut: GLS Gemeinschaftsbank
Verwendungszweck: Mitgliedsbeitrag von Mitgliedsnummer
=Thementreffen=
==Wo und mit welcher Struktur?==
Die Treffen werden nach dem unten stehenden Schema in und um Potsdam statt finden. Es wird sich vorgenommen vorerst ein Thema pro Thementreffen zu bearbeiten. (das erste zum Thema Infostand-Daten)
==Treff-Schema==
Idee Thomas: Stadtgeschäfts1. Dienstag im Monat: Landesgeschäftsstelle, großes Treffen
2. Dienstag im Monat: Thementreffen in der Stadtgeschäftsstelle
3. Dienstag im Monat: Lockeres Treffen in Bar/Kneipe/Restaurant in Potsdam
4. Dienstag im Monat: Thementreffen an wechselnden Orten
__________
> Einschub: Parkplatzsituation bei Krankenhäusern (u.a. Einführung von Parkplatzgebühren für Kindernotaufnahme Ernst von Bergmann ...
-----------------
=ArtBotschaft=
Die Aktion des Künstlers "xy" wird kurz angeschnitten und beschlossen den Künstler für ein Arbeitstreffen einzuladen um die Aktion besser vorstellen zu können.
=Liederbücher=
Wer verteilt noch an nicht vergebene Kitas Liederbücher
Es wird dazu aufgerufen den in Gründungsvorbereitung stehenden Kreisverband Potsdam-Mittelmark zu unterstützen und die restlichen KiTa's in Potsdam mit den Liederbüchern auszustatten. Ein großes Dank geht an die, die Mühe auf sich genommen haben die Liederbücher zu verteilen.
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Aktionen/Liederbuch/Potsdam
und für PM:
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Aktionen/Liederbuch/Potsdam-Mittelmark
=Bürgerbeteiligung in Potsdam=
Es wird kurz darüber informiert, welchen Arbeitsfortschritt die Vorbereitungsgruppe des Workshop zur Bürgerbeteiligung erreicht hat. Die Vorbereitungsgruppe hat sich im Dezember dazu entschlossen in kleineren Arbeitsgruppen Gedanken für die nächste öffentliche Veranstaltung zu sammeln und diese im Januar der gesamten Vorbereitungsgruppe vorzustellen. Bei diesem Treffen am xx. Januar soll die nächste Veranstaltung geplant werden.
Im Anschluss folgt eine Diskussion über den bevorstehenden, von der Stadt Potsdam initiierten Workshop, deren zustandekommen und Sinnhaftigkeit infrage gestellt wird. Es kommt die Idee auf, eine Anfrage an die Stadt zu stellen.
=Ausschreibung/Aufruf Wiki Gärtner=
Von den Anwesenden hat sich keiner bereit erklärt die Funktion zu übernehmen. Wir werden die Postion weiter ausschreiben.
=Sonstiges=
==Landesparteitag==
Es wird darüber diskutiert, ob der Stadtverband eine Bewerbung für einen der zwei in diesem Jahr statt findenden Landesparteitage abgeben soll. MvG hat sich dazu bereit erklärt sich mit dem Thema zu befassen.
Ideen: Ende Pirschheide
Ferch
Segelverein
Schlaatz


=Verabschiedung=
Ende des Treffen 23:00

=Themensammlung=
Themen für Thementreffen:
*Infostand VDS + Position
*Offene Werkstatt zum Thema Bildung!!
*Position Stadtwerkefest und den Umgang mit Geldern der Stadtwerke sowie der Energieversorgung allgemein.
*Ewigkeitsklausel für Stadt-, Landes-, Bundessatzung
*BGE
*Bundes- Landes- Kommunalwahlprogramm
198
Bearbeitungen

Navigationsmenü