Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

BTW2013/Kandidatur-007

2.640 Bytes hinzugefügt, 14:31, 20. Mai 2012
Fragen zum Mandat
=== Fragen zum Mandat ===
'''10. Welche Motivation bewegt Dich zu Deiner Kandidatur?'''
Ich will, dass mein Kind in einer freien und gerechten Gesellschaft leben und sich entfalten kann. Das will ich aber nicht nur für mein Kind, sondern für alle Menschen in Deutschland. Ich will die Chance nutzen, Politik neu zu gestalten und dazu beitragen, dass sie nicht mehr nur als Selbstzweck wahrgenommen wird, sondern dass Politik von Bürgern für Bürger gemacht wird.
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es die richtige Entscheidung ist, für den Bundestag zu kandidieren. Ja, es ist für mich die richtige Entscheidung. Ich möchte Politik aktiv mitgestalten. Man kann nur etwas verändern oder erreichen, wenn man auch bereit ist, sich und sein Können einzubringen und gemeinsam mit anderen engagierten Menschen "an einem Strang zu ziehen".
'''11. Willst du die Landesliste auf Platz 1 anführen? Wenn ja, warum?'''
12Ja, ich will die Landesliste anführen. Für wie teamfähig hältst Du Dich?Ganz oder gar nicht! ;)
13'''12. Wie willst Für wie teamfähig hältst Du nach der Wahl den Kontakt zur Basis, deinen Wählern aufrecht erhalten, um auf die jeweils aktuellen Themen einzugehen und diese im Bundestag vertreten? Wie sollte die Zusammenarbeit zwischen Dir als Bundestagsabgeordneten, der möglichen Bundestagsfraktion, der Parteibasis und den Wählern am Besten gestaltet werdenDich?'''
14Es ist leichter ein Ziel zu erreichen, wenn man gemeinsam daran arbeitet, denn die bessere Idee, schlägt die schlechtere, egal von wem sie kommt. Die meisten und besten Ideen und Lösungen findet man in der Gemeinschaft. Hast Du vorAußerdem sollte in der Politik die Meinung einer Gemeinschaft mehr zählen, neben dem Mandat noch einem Beruf nachzugehen?als die Meinung eines Einzelnen. Aus diesen Gründen erachte ich Teamarbeit und damit verbundene Teamfähigkeit als sehr wichtig. Ich halte mich selber als teamfähig und arbeite gern konstruktiv in der Gruppe an Themen und Lösungen.
15'''13. Warum Wie willst Du Berufspolitiker nach der Wahl den Kontakt zur Basis, deinen Wählern aufrecht erhalten, um auf die jeweils aktuellen Themen einzugehen und diese im Bundestag vertreten? Wie sollte die Zusammenarbeit zwischen Dir als Bundestagsabgeordneten, der möglichen Bundestagsfraktion, der Parteibasis und den Wählern am Besten gestaltet werden?'''
16Die Eröffnung eines Büros in meinem Wahlkreis wird der erste Schritt sein. Die Einrichtung einer Mailingliste zur Kommunikation mit Basis und Wählern ein Weiterer. Die anderen Kanäle, wie Formspring und Twitter, werde ich selbstverständlich weiterhin nutzen. Außerdem ist es mein Ziel, regelmäßig an Stammtischen teilzunehmen, um den direkten Kontakt aufrecht zu halten. Für eine konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion, erachte ich den persönlichen Kontakt über die Fraktionssitzungen hinaus, als überaus zielführend und wichtig. Was sind Deine Ziele Dabei liegen mir besonders persönliche Gespräche und für wen möchtest Diskussionen am Herzen. '''14. Hast Du sie erreichenvor, neben dem Mandat noch einem Beruf nachzugehen? Bitte gib in deiner Antwort auch deine Prioritäten an.'''
17Nein. Ich will mich nur auf das Amt konzentrieren können. Auf welcher Grundlage triffst Du Entscheidungen in schwierigen Fragen?
'''15. Warum willst Du Berufspolitiker werden?''' Um dort gestalten und verändern zu können, wo man am meisten gestalten und verändern kann. Ich möchte in diese Aufgabe meine ganze Aufmerksamkeit, Kraft, Ausdauer und mein ganzes Wissen geben können und die Wünsche, Ideen, Sorgen und Nöte der Basis und der Wähler in den Bundestag hineintragen. '''16. Was sind Deine Ziele und für wen möchtest Du sie erreichen? Bitte gib in deiner Antwort auch deine Prioritäten an.'''  '''17. Auf welcher Grundlage triffst Du Entscheidungen in schwierigen Fragen?''' Zum einen aufgrund meiner persönlichen Wertvorstellungen, die geprägt sind durch meine Erziehung, mein Umfeld, meine Bildung und meinen Glauben, zum anderen durch Überdenken der möglichen Konsequenzen einer Entscheidung. '''18. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten bringst Du für Dein Mandat als Mitglied des Bundestages mit?'''
=== Fragen zu politischen Themen ===
4.328
Bearbeitungen

Navigationsmenü