Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Parteitag/2012.1/Tagesordnung

366 Bytes hinzugefügt, 17:57, 7. Jun. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Ich bin dafür TOP 12.2.12 - Anträge zur Thematik "Bildungspolitik und Inklusion" sowie TOP 12.2.10 - Anträge zur Thematik "Energiepolitik" vorzuziehen, denn sonst entsteht der Eindruck wir würden wir wären eine "Ein-Themen-Partei", viele Gäste bleiben vermutlich nicht bis zum Schluss, und bekommen so wieder nur die digitalen Themen mit. Außerdem finde ich ist die Gefahr zu hoch in Zeitdruck zu geraten, wenn die Themen so weit hinten angesiedelt sind, keiner mehr richtig Fit ist und nach hause will. --[[Benutzer:Domenic|Domenic]] 15:01 23. Mai 2012 (CEST)
:1.) Das Vorziehen dieser 2 Themenblöcke wäre beliebig. Wieso nicht auch Suchtpolitik oder Haushaltspolitik? 2.) Schon Mitte August findet der nächste LPT statt - wenn wir diesmal mit der Tagesordnung nicht durchkommen, werden die Anträge halt 2 Monate später behandelt; tut auch keinem weh. 3.) Wir sollten unsere Parteitage nicht so planen, dass "da draußen" irgendein bestimmter Eindruck entsteht; dann wären wir nicht besser als "die anderen". --[[Benutzer:RicoB CB|RicoB CB]] 15:10, 23. Mai 2012 (CEST)
 
== X002 ==
Der Antrag XOO2 möge wegen wichtiger innerparteilicher Angelegenheiten unmittelbar nach den Satzungsänderungsanträgen behandelt werden, da der Landesvorstand zum Antrag 2011-035 keine Entscheidung diesbezüglich treffen wollte und die Abstimmung über das Thema der Basis auf dem LPT überlassen wurde. --[[Benutzer:Uk|Uk]] 17:57, 7. Jun. 2012 (CEST)
9.127
Bearbeitungen

Navigationsmenü