Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/Treffen/2012-07-18

3.080 Bytes hinzugefügt, 02:46, 21. Jul. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Potsdam TopNavigation}} Sitzung der Themengruppe Verkehr zum Thema ÖPNV am 18.07.2012 in der LGS =Ziele= *Wir haben zunächst die Ziele des heutigen und der …“
{{Potsdam TopNavigation}}

Sitzung der Themengruppe Verkehr zum Thema ÖPNV am 18.07.2012 in der LGS
=Ziele=
*Wir haben zunächst die Ziele des heutigen und der zukünftigen Treffen abgesteckt.
**Zunächst werden wir uns mit dem Ausbau des Straßenbahnstreckennetzes sowie Fahrplan vorgaben für den ÖPNV in Potsdam befassen.
**Anschließend werden wir uns mit dem Induvidualverkehr (PKW/LKW) beschäftigen.
**Zum vorläufigen Abschluss werden wir uns dann mit dem fahrscheinlosen ÖPNV auseinandersetzen.
*Übergeordnetes Ziel der Treffen sind, nach absprache und Vorstellung auf Arbeitstreffen, fertige Wahlprogrammanträge für einen kommenden, im Frühjahr 2013 stattfindenden Stadtparteitag, zu verfassen.
=Brainstorming=
*Mittel für ÖPNV nicht weiter kürzen
*Das Straßenbahnnetz muss ausgebaut werden
**zusätzliche Straßenbahnstrecken zwischen:
***Golm und Griebnitzsee
***Sterncenter-Direktanbindung
****Streckenverlauf über Großbeerenstraße; Friedrich-Engels-Straße <-> wie in Antrag verarbeiten?
***Fahrland/GeländeKrampnitzKaserne anbinden
****evtl. bis Großglienicke <-> nochmal überdenken
***Innenstadtausweichstrecke Charlottenstraße/Klinikum oder auf bereits bestehender Streckenführung auf höhe Burgstraße anschließen
**zukünftige Straßenbahnlinenführung 1:1 mit Busbetrieb abdecken
*P+R Parkplätze an Stadtrand schaffen um Attraktivität zu erhöhen
*Tatra-Bahnen für Verstärkerfahrten zu Verkehrsspitzenzeiten einsetzen
*Taktung während einer Probephase von 2-3 Jahren auf allen Linien mit 10min, mindestens zwischen 6Uhr und 23 Uhr
*Verkehrsplan an Fahrplan (letzte S-Bahn aus Berlin kommend) anpassen
**Fahrten bis 1:30
**Danach Nachtbusverkehr
**Idee der Nachtbahn (Stündliche Fahrt einer Tram auf der Hauptverkehrsachse) verfolgen
***zusätzlich Nachtbuss an Tramhaltestellen
**Fahrplan-; Taktungsänderung auch für WE einbeziehen
*S-Bahnstrecke zwischen Potsdam HBF und Wannsee 2 gleisig Ausbauen
**vermindert Störanfälligkeit des Fahrplans
*Fahrradvermietungsstationen an "taktisch" gut gelegenen Positionen
**Freimachen per Fahrkarte/Monats-/Jahrsabo; Handy; fester Einrichtung an Station
=Vorgehen=
*Bis zum nächsten Treffen am 13.08. - in der LGS - werden wir ein Pad nutzen um die entsprechenen Antragstexte vorzuformulieren
*Die Vorformulierungen werden wir am 13.08. in bestehender Gruppe verfeinern
*Für das Arbeitstreffen am 04.09.2012 um 20 Uhr in der LGS ist geplant die bisherigen Arbeitsstände zu präsentieren
**Die dort - hoffentlich zahlreich - vorgetragenen Bedenken werden in die Antragstexte mit einfließen
*Am 19.09. - Ort steht noch nicht fest - ziehen wir ein Reumée des Arbeitstreffen und beginnen mit dem Brainstorming zum Individualverkehr
=Weitere Themen=
*Nachverkehrsplan
**Damit befassen, einsehbarkeit und zustandekommen überprüfen
*Für Bürgerbefragung zu Ausbau des Streckennetes einsetzen?
*Mit BI zur Verhinderung der Golm-Tram Verbindung aufbauen
*Recherchieren welche P+R flächen vorhanden sind und wie wir uns das vorstellen


<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Potsdam/Treffen| ]]
198
Bearbeitungen

Navigationsmenü