Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Umwelt und Energie/Treffen/2012-10-17

4.180 Bytes hinzugefügt, 23:17, 17. Okt. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „=Sitzung der AG Umwelt und Energiepolitik = * '''Termin:''' Mittwoch, 17. 10. 2012, 21:00 Uhr * '''Ort:''' ({{Mumble2}}) = Fundstellen Protokol = * "PAD:" h…“
=Sitzung der AG Umwelt und Energiepolitik =
* '''Termin:''' Mittwoch, 17. 10. 2012, 21:00 Uhr
* '''Ort:''' ({{Mumble2}})
= Fundstellen Protokol =
* "PAD:" https://brb-ag-umwelt.piratenpad.de/Sitzung-2012-10-17
* "Wiki: http://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Umwelt_und_Energie/Treffen/2012-10-17
'''Teilnehmer:'''
*[[Benutzer:FrankB|FrankB]]
*[[Benutzer:SirTobi|SirTobi]]
*[[Benutzer:Veit|Veit Göritz]]
*[[Benutzer:Tojol|Thomas Langen]]
*[[Benutzer:Agrakan|Axel Heidkamp]]
'''Gäste:'''
*[[Benutzer:Pirat37304|Holger]]
*[[Benutzer:ignatius|Rolf]]
=Tagesordnung=
* TOP 1. Formalia
* TOP 1.1 Eröffnung der Sitzung
* TOP 1.2 Versammlungsleitung und Protokollierung
* TOP 1.3 Protokoll der letzten Sitzung
* TOP 1.4 Annahme der Tagesordnung
* TOP 2 Thema: Windkraft in Wäldern
* TOP 3 Sonstiges
* TOP 4 Schluß und nächste Sitzung
=Protokoll=
== TOP 1. Formalia==
== TOP 1.1 Eröffnung der Sitzung ==
FrankB eröffnet um 21:05 h die Sitzung.
== TOP 1.2 Versammlungsleitung und Protokollierung ==
* Versammlungsleiter macht FrankB
* Protokoll wird gemeinsam geführt
== TOP 1.3 Protokoll der letzten Sitzung ==
* entfällt für den 3. 10., da die Sitzung nicht stattfand
== TOP 1.4 Annahme der Tagesordnung ==
== TOP 2 Thema: Windkraft in Wäldern ==
Fragen Umwelt Belastung?
* zu klärende Fragen:
** Wie groß die Abholzungsfläche zum Aufstellen? 3000 m² richtig?
** Dimension und Ausbau von Wirtschaftswegen? Wie groß ist der Wartungsaufwand?
** Wie sieht es mit der Gefährdung/Desorientierung von Vögeln und anderen Tieren aus?
** Welche Fläche muß dauerhaft freigehalten werden? Wirtschaftliche Einbußen?
** Welcher Abstand muß zu Wohnbebauung eingehalten werden? Ist das angemessen?
** Ist das Blinken als störender Umwelteinfluß zu betrachten? Wie aufwendig sind Alternativen?
** Ist es richtig, daß Windräder vorzugsweise/nur in Fichtenwald-Monokulturen errichtet werden sollen?
** Wie gravierend ist die Waldbrandgefahr, die von Windkraftanlagen ausgeht?
** Wie sieht es mit verbindlichen Umweltverträglichkeitsprüfungen aus? Sinnvoll? Beispiel:
http://www.mugv.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/ro_g7212.pdf
* SirTobi ist bereit, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen. :) Alle andern sind auch dazu eingeladen. Pad: https://brb-ag-umwelt.piratenpad.de/44 . Änderungen im PAD sollen über die ML bekanntgeben werden.
* Hilfreiche Quellen:
** http://www.umwelt.nrw.de/klima/pdf/leitfaden_wind_im_wald.pdf (gibts das auch für BB)
** http://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/themen/erneuerbareenergien/bfn_position_wea_ueber_wald.pdf
** http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1733420/Windraeder-im-Wald-#/beitrag/video/1733420/Windraeder-im-Wald-
* Ziel: Leitfaden für "gute" Windkraftnutzung aus Piratensicht
== TOP 3 Sonstiges ==
* Was ist mit der PM vom 19. 9. geschehen? https://brb-ag-umwelt.piratenpad.de/Welzow (Antwort wird auf nächste Sitzung vertagt)
* Was ist mit der "Rückgabe der Redaktionskommission" (Dreammans Mail vom 2.10.)?(Antwort wird auf nächste Sitzung vertagt)
* Positionspapier zu Brandenburgischen Seen? Fragestelllung zu unspezifisch; es gibt Position mit freiem Zugang zu Gewässern.
* Das Thema Hochwasserschutz sollte in absehbarer Zukunft in eine Position überführt werden. Dies betrifft auch Binnenhochwasser aufgrund mangelnder Wartung von Gräben etc. und nicht an Veränderungen angepaßtes Wassermanagement, ebenso Biber etc. Vorbereitende Zuarbeit ist erwünscht: https://brb-ag-umwelt.piratenpad.de/Hochwasser
* Link zu Anforderungen an Erdkabel: http://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/wirtschaft/age-fordert-freileitung-abwaehlen-erdkabeltechnik-wirft-noch-einige-fragen-auf-sorg-gemeinde-koennte-stromnetz-uebernehmen_a_1,0,593850346.html
* http://www.energynet.de/2011/10/28/wie-wird-strom-aus-erneuerbaren-energien-zu-methan/
* zu Rehfelde (Eigenenergieerzeugung):
http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/infomaterial_rehfeldeeigenenergie.pdf,
http://www.gemeinde-rehfelde.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=102645
== TOP 4 Schluß und nächste Sitzung ==
 
* Nächste Sitzung findet am 31.10. statt (mittwochs alle 14 Tage)
* Ende: 23:10 h
1.811
Bearbeitungen

Navigationsmenü