Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Prignitz-Ruppin/Archiv/Veröffentlichungen

893 Bytes entfernt, 20:10, 30. Okt. 2012
Presse
17.10. Märkische Allgemeine '''Bernd Atzenroth über den Selbstfindungsprozess der Piraten in der Prignitz'''
In die Flaute geraten
Vollständiger Text: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12408660/61469/ "Das nennt man modernes Freibeutertum: Denn die Piraten betrieben am Dienstag in Pritzwalk nichts anderes als das Fischen in fremden Gewässern. Oder war es sogar ein Phishing-Versuch zum Abschöpfen eines fremden Themenpools? So böse muss man es nicht sehen. Doch was das engagierte Quintett, das sich am Infoabend zusammengefunden hatte, diskutierte, war in fast nichts neu oder anders. Mit der Unterstützung für die Ortsfeuerwehren etwa wollen die Piraten jetzt die Region entern. Das ist löblich – doch wer will das nicht? Ähnlich ist es mit der Windenergie. Dass es eine Stimme geben muss, die sich für deutlich größere Abstände der Anlagen von Wohnbebauung einsetzt ist, ist klar – nur sind die Piraten da nicht alleine. Wo und wie also hakt man ein, um ein Thema für sich zu besetzen? Weniger so, wie man das gemeinhin von Piraten erwartet, sondern ganz klassisch: Mit eigenen Fahnen, Flugblättern, Infoständen und siehe da: dem persönlichen Gespräch. In internetfreien Zonen wie Teilen der Prignitz sicher eine gute Idee. Das Piratenschiff liegt nicht auf dem Trockenen. Nur ist es nach einer anfangs stürmischen Triumphfahrt in eine Flaute geraten. Die Suche nach dem richtigen Kurs, um in der Prignitz Fahrt aufzunehmen, wird aber Zeit brauchen....."
'''Agnitio: Textbausteine…………………………….'''
672
Bearbeitungen

Navigationsmenü