Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband BRB/Treffen/2009-10-21

800 Bytes hinzugefügt, 07:27, 22. Okt. 2009
Kleine Korrekturen + Inhaltserweiterung
* Ort: [http://www.sechzig-grad-waschcafe.de 60°Waschcafe], Steinstraße 54, 14776 Brandenburg an der Havel
* Teilnehmer: 11 Piraten, 1 Sympathisant
 
= Ansprechpartner =
* [[Benutzer:701|701]] /Sven, Tel: 0176 25301523 oder [mailto:my701@yahoo.de]
* [[Benutzer:FireFox|FireFox]] /Micha, Tel.: 0172/3298407 oder [mailto:pirat@keentech.de]
 
= Themen =
* Lutz möchte Kontakt zu SVV-Verteter nutzen um Stellung zu Themen wie Bürgerhaushalte oder Energieversorgung zu erfragen
* Protokollierung der fragenden Bürger mit ihren Personendaten auf Stadtverordnetenversammlungen
 
=== Öffentlichkeitsarbeit ===
*** Grundrecht auf Bildung des Sonnensegel e.V.
* Kurze Information über das "Piratenwerk"
 
=== Sonstiges ===
* Es wurde über die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatz in Brandenburg geredet (Ärztezentrum, Kindergarten)
 
== TOP 2: Technik und Kommunikation im Kreis- und Landesverband ==
* Es wurde das Landesforum und das private Forum von Sven für den Landesverband vorgestellt
** Es gibt formale bedenken, dass ein Landesforum auf der Landesvorstandssitzung erst nicht für nötig angesehen wurde nun aber im Protokoll des Landesvorstandstreffens enthalten ist, dass aufgrund der Landesvorstandssitzung ein Forum erstellt wurde
** Grundsätzlich ist das Landesforum zu begrüßen, wenn es administrativ gepflegt, Rechteverwaltung nicht vernachlässigt und auch Unterstrukturen zB. AGs in Kreisverbandsunterforum eingebaut werden können. Eine Unterstruktur ist zwingend von Nöten.
=== Eignung eines der Foren als Diskussionmittel für den Kreisverband: ===
 
* Landesforum (http://forum.piratenbrandenburg.de/):
** Das Landesforum ist (vermutlich aufgrund des Templates) derzeit nicht korrekt funktionstüchtig
*** Weiterhin Interesse in dieser Richtung besteht auch durch Mitglieder des Kreises HVL
 * Es wurde den Betreiber Betreiberm/Administratoren des Landesforums von Christoph und Uwe (aus Cottbus) angeboten , Hilfe bei der Administration des Forum zu geben* Es ist durch die Mitglieder des Kreisverbandes erwünscht , das Landesforum auch für Kreisverbände tauglich zu machen um Kommunikation nicht zu splitten* Es besteht weiterhin das Angebot, dass die Struktur des privaten Forums von Sven für das neue Forum des Landesverbandes kopiert werden kann (phpBB Datenbank Exportund Übergabe der Berechtigungen/Administration)
=== Erklärung des auf der Landesvorstandssitzung vorgestellten Social Network ===
* Das Social Network soll frühestens gegen Anfang Januar/Februar 2010 für die Allgemeinheit zugriffig sein (nicht 100% fertig voll ausgebaut seinbis dahin?)* Zweifel an den Piratengrundsätzen bei einem einer Social Network Plattform auf Basis von "closed source-"* beinhaltet das SNP dann ein eigenes Forum"oder wird das forum.piratenbrandenburg.de darunter eingebettet? Wie verhält es sich mit der Rechtevergabe aus dem SNP zum Forum, wenn es bei phpBB bleibt? Ist eine Anpassung des phpBB (open source) und Integration mit SNP (closed source) rechtlich/lizenzrechtlich gedeckt bzw. überprüft worden?
* Kurzer Anriss des Vorteile und Nachteile von "closed source"
** bewusste und unbewusste Schwachstellen bleiben unsichtbar
** Verwaltung und Weiterführung eines derartigen Portals bei Wegfall der Entwickler nicht gesichert
=== Technik im Kreisverband ===
* Es wurde eine AG Technik für den Kreisverband Brandenburg gegründet (Mitglieder: Pete, Henry und Christoph (als Gast))
** Zuständig zuständig für die Anpassungen des Forums für den Kreisverband, mögliche Kreismailinglisten, Webseite sonstiges
* Vereinfachte Authentifizierung für beispielsweise Online-Meinungsbilder und -Rechtevergabe, wenn Schatzmeister über Mitgliederdaten Kreisverbands-Mailadressen an Mitglieder verteilen kann
* Pete bietet die Schaffung eines Informations-Tickers an
** Dieser dieser soll aktuelle piratische Themen zusammenstellen und diese verlinken
 == TOP 3: Kreisverbands Kreisverband-Hopping ==
* Einige Teilnehmer der Treffen in der Stadt Brandenburg sind bisher gern zu anderen Treffen gereist
** Funktioniert funktioniert wie das "Crewhopping" im Berliner Landesverband, ist nur schwieriger in einem Flächenland wie Brandenburg* Kreisverbands Kreisverband-Hopping soll auch im Kreisverband beibehalten werden um den politischen Meinungsaustausch mit anderen Kreisen zu fördern* Es würde begrüßtwerdem, wenn so etwas auch in anderen /durch andere(n) Kreisen stattfinden würde
* Es gibt Interesse einiger Mitglieder an den kommenden Treffen in Potsdam, Eberswalde und Oranienburg teilzunehmen
 
== TOP 4: Schiedsgerichtsantrag ==
* Da es einen [[ Landesschiedsgericht#Verfahren | Antrag]] an das Landesschiedsgericht gibt, wurde grob dargelegt was dieser beinhaltet. 
== Sonstiges ==
* Erklärung von Tobias Kr. Mail zum Pressebeitrag über Piraten im Meetingpoint Brandenburg
 
= Verschobene Diskussionsthemen =
* Verlängerung AKW-Laufzeiten
* Impfung
 
<!--- Kategorien --->
2.548
Bearbeitungen

Navigationsmenü