Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzerin:Geka FF/blog

147 Bytes entfernt, 10:53, 16. Nov. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
==='''2012-11-16 Frankfurt (Oder): Als hätt ich nix gemacht...'''===
Emails, BBML. Daraus folgt: Trolle in Ordner sortieren, BBML nur bei sehr grosser Langeweile lesen! Sich zurückziehen auf DOS-ML.
Im HVL ist eine Vorstandsmitglied zurückgetreten. Gründe u.a. [http://brieselangerpirat.wordpress.com/2012/09/ hier]. Er fasst die Situation sehr gut zusammen. So viel mag ich gar nicht tippen.
==='''2012-11-01 Fürstenwalde: [http://www.fif-fuerstenwalde.de/index.php/angebote-netzwerkpartner/kulturfabrik/3-fuerstenwalder-frauenstammtisch Frauenstammtisch Fürstenwalde]'''===
Anwesend waren: Die einladende Frau Dr Schulzendorfer,
Der Artikel in der [http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/fuerstenwalde/artikel6/dg/0/1/1051741/ moz]
==='''2012-10-21 Frankfurt (Oder): Aufstellungsversammlung Strausberg + blog'''===
Juhuuuu! Habe meine Schichten heute erfahren: Freitag+Samstag habe ich frei, d.h. ich kann am Freitag nach Strausberg fahren und helfen und so. Super! Muss ich gleich mit meinem Schatz besprechen!
Und ich habe mal wieder meine wiki-Seite umgestaltet. Und anderen Krimskrams habe ich auch gemacht. Nur Mails habe ich heute noch nicht gelesen ;-( Mache ich morgen früh, vor der Arbeit.
==='''2012-10-17 Frankfurt (Oder): DTP, DTP, DTP - und Politik'''===
ääääh: "Mediengestaltung"! Ladde... Habe den Brandenburg-Flyer gebaut wir vorher, nur neuer Text. Es gab ja nix, also alles neu. Dann wieder alles neu, weil... isso. Nun habe ich mir mal die Freiheit genommen, den Flyer komplett neu, so wie er *mir* gefällt, zu basteln. "Aus Gründen" gibt es den aber erst morgen zu sehen ;-)
Meine Mitpiraten haben eine [http://piratpiper.blog.de/2012/10/12/gemeinsamer-beitrag-ricocb-pinkiepiper-ernsthaft-wacht-presse-oeffentlichkeitsarbeit-mitmachpartei-15033379/ Erklärung] veröffentlicht. Meine Meinung: würden alle, die ihren Senf mal mehr mal weniger auf der [https://service.piratenpartei.de/listinfo/brandenburg BB-ML] *nicht* ablassen, würden sie mehr Politik und Organisation machen können. Mal abgesehen davon, dass ein Absatz gleich zweimal im Artikel erscheint und *mir* die Wortwahl nicht gefällt.
==='''2012-10-11 Frankfurt (Oder)/Potsdam viel Arbeit'''===
Viel passiert: Geburtstagsparty 4 in der LGS: die Hin- und Rückfahrt hat länger gedauert, als die ganze Party *lach*. Wir hatten unterwegs viel Spaß und Abwechslung (Nasenrad kaputt, Diskussionen, wach halten mit Kaffee). Auf der Hinfahrt Sonne, zurück - naja: Nacht eben. Die Party selbst: *seufz* Es gibt inzwischen Ideen, wie man es besser machen kann (und das ist auch gut so!). Ich war mit Bastian nochmal kurz weg, einkaufen und richtig essen.
Ärgerlich sind mir in letzter Zeit "so gewisse Leute" aufgefallen. Ja, klar: immer die gleichen. Die reagieren nur auf Stichworte und lesen keinen Text. Komisch ist das. Neulich habe ich mitten in so einen Schwachfug-Diskussion ein Wattebäuschen geworfen (einfach eine Mail mit "ich schenke euch allen ein Wattebäuschchen") - hat super gewirkt: Schluß war mit der Diskussion! Mache ich öfter...
==='''2012-09-30 Frankfurt (Oder) DTP'''===
Mal wieder richtig [http://de.wikipedia.org/wiki/Desktop-Publishing DTP] gemacht! So volle 6 Stunden fast in Permanenz.
Habe auch dem Pirat ihm sein Fehler gefunden: [http://de.wikipedia.org/wiki/CMYK-Farbmodell CMYK]-[http://help.adobe.com/de_DE/indesign/cs/using/WSa285fff53dea4f8617383751001ea8cb3f-6cafa.html Farben im Indesign] falsch angelegt! Aber wer nutzt auch so etwas un-freies wie Indesign - gerade als Pirat! Jedenfalls: Flyer ist fertig, komplett neu sowohl im Inkskape als auch im Scribus. Jetzt fehlt nur noch der Text von Bastian und dann die gemeinsame (nicht-)Kritik ;-)
==='''2012-09-29 Frankfurt (Oder) Zeit?'''===
Hatte ja gesagt, dass ich mehr Zeit habe: von wegen! Mehr Kopfschmerzen und höllische Verspannungen!
Das haben wir auf der Arbeit frisch umgeschulten aber alle. Ich arbeite trotzdem...
Heute zum Thema Mail. Es häufen sich die Mails, die mit den Kandidaten zu tun haben.
Auf der Brandenburg-Mailigliste ist -ausnahmsweise mal- "Ruhe".
Lese gerade ein Mail, die Bezug nimmt auf einen LPT-Beschluss [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Antragsfabrik/LPT_2012.2/Transparenzstandards_f%C3%BCr_Vorstandsmitglieder_und_Mandatstr%C3%A4ger Transparenz]: Na: [http://wiki.piratenbrandenburg.de/index.php?title=BenutzerintitleBenutzerin:Geka_FF/Transparenz-blog dann-wollen-wir-mal]!
==='''2012-09-28 Frankfurt (Oder) Koordinationstreffen Marina Brandenburg (mumble)'''===
War das erste Mal dabei, durfte auch gleich reden (danke, Frank ;-))).
Es war auch mal wieder ein ganz anderes Treffen; also: die Art zu reden unterscheidet sich doch deutlich.
Stammtisch ist so, Vorstandssitzung schon anders, das nun auch wieder.
==='''2012-09-22 Frankfurt (Oder): Wiederaufnahme'''===
Mein Stress auf Arbeit ist für's erste durch. Nun kann ich mich wieder der piratischen Tätigkeiten widmen.
Habe erstmal aufgeräumt: liegengebliebene Dokumente fertig gemacht, Emails durchgegangen und sortiert und beantwortet.
Die Lübbener können sich offenbar kaum retten vor Andrang ;-) Sehr schön. Hat sich das doch frühe Aufstehen und müde zu Bett gehen gelohnt ;-) Freut mich sehr ;-)))
==='''2012-09-15 Frankfurt (Oder): BB-Flyer'''===
hab's nicht geschafft...
==='''2012-09-15 Frankfurt (Oder)-Lübben-Frankfurt (Oder): der große Tag'''===
Der große Tag: Stand in Lübben. Alleine die Hinfahrt ist schon interessant: umgeknickte Bäume säumen die Bahnstrecke. Die Baumaßnahmen der Bahn werden auch im Süden von Frankfurt fortgesetzt (ist in der Stadt kaum bekannt!). Ab ich-weiss-nicht-wo werden die Stationsschilder plötzlich zweisprachig: deutsch (in groß) und sorbisch (meist kleiner). Umstieg in Cottbus klappt einwandfrei. Nun fehlt mir der Wald vom Spreewald: nix zu sehen. Nur Wiesen begrenzt durch Baumsäume.
Zwei Mal kamen junge Leute und haben ganz gezielt nach Infos gefragt. Die hatten sich vorher schon mit den Piraten beschäftigt.
<span style="color:#ff8800;">Einmal kam ein etwas älteres Paar, von dem die Frau ganz entsetzt war. Wir spruchen Sie an, ob sie etwas über die Piratenpartei wissen möchte? Nein, sagt sie sichtlich erleichtert und geht weiter. Dann kommt sie nochmal zurück und sagt: "Wissen Sie, ich habe mich schon erschreckt! Ich dachte, jetzt haben die Rechten schon die Unverschämtheit und machen hier einen Stand auf dem Fest! Aber zum Glück sind *Sie* das ja nur... Ich war echt erschrocken, wegen dem vielen Schwarz bei euch." Upps.... wir sollen uns echt Gedanken um die Verwendung von schwarz machen!!!</span>
Am frühen Nachmittag kamen dann noch Frank und HansPeter zum Stand. HansPeter hat noch einen Schirmständer mitgebracht, sodaß wir endlich auch den zweiten Schirm aufbauen konnten. Und einen Stuhl!!!
So ab 16 Uhr wurde es langsam voller. Es kamen irgendwie mehr Leute vorbei. Aber immer noch blieb kaum jemand stehen.
<span style="color:#ff8800;">Gegen 17 Uhr dann das Unglaubliche: Rechte!!!! Plötzlich standen sie neben mir. Ein Gruppe kaum 18jähriger Männer, mit leichter Bierfahne. Der Wortführer stellte seine Bierflasche auf den Tisch und sagte sowas wie "So! Erzählt mal!" Schweigen, Blick in die Runde. Ich stand seitlich vor dem Tisch, neben mir die Jungs, alle anderen standen hinter dem Tisch. Gleich auf Augenhöhe. Schweigen... "Mir wurde heiß, Flugzeuge im Bauch, weiche Knie. Im Hintergrund die Kinder... Soll ich gleich mal präventiv die Polizei rufen? Warum bin ich hier? Was mache ich hier?" Ich und meine Fantasie! Atmen, Luft holen! Es passiert nichts! Es sind ganz liebe Jungs... Atmen. Irgendwann sagt jemand was, fängt einfach ganz normal an zu erzählen wer wir sind. Gegenfrage von dem Sprecher. Antwort. Der Sprecher denkt nach, folgt, argumentiert echt! Die anderen Jugendlichen wenden sich gelangweilt ab und gehen weg. Sie wollen und können nicht folgen. Der Sprecher fragt weiter, Frank übernimmt das Reden und er macht das sehr gut! (was Frank später nicht so sieht...). Der Sprecher fragt dann, ob wir nicht meinen, dass das schlecht ist, wenn man Streits so in aller Öffentlichkeit ausdiskutiert. Nö, im Hinterzimmer wird das ja auch gemacht, nur kriegts keiner mit. Der Sprecher denkt nach, kann sich damit (noch) nicht anfreunden. Das gibt Arbeit für ihn... Und dann sagt er was, was ich mir geradezu einbrenne:</span> '''<span style="color:darkviolet;">"Ich bin ja enttäuscht von allen Parteien - auch von den Rechten und der NPD! Die kann man ja alle gar nicht mehr wählen!!!"</span>''' <span style="color:#ff8800;">Das ganze Gespräch war absolut beeindruckend. Neben uns war der Stand der Grünen, dort wollten die Mannen eigentlich auch noch hin, haben es aber dann wohl vergessen. Das ganze Gespräch dauerte vielleicht 10 Minuten, und nochmal so lange haben wir gebraucht, um das für uns irgendwie zu verarbeiten. Meine Vorstellung: was, wenn "die Rechten" nun auch in die Piraten drängen? Müssen wir sie dann gleich wieder rausschmeissen? Haben sie auch ein Recht, bei uns mitmachen zu dürfen? Welche Gesinnung müssen sie "nachweisen"? Und warum zählt dieser "Nachweis" dann nicht für alle??? Wer will sich zum Richter und zum Henker machen? Und: wenn die *wirklich* nur geglaubt haben, dass die Rechten das besser machen, sind sie dann lebenslänglich dazu verdammt, bei uns nicht mitmachen zu dürfen? Auf jeden Fall eine ganz heisse Geschichte!!!!</span>
Wir haben gegen 18 Uhr den Stand abgebaut. Fotos habe ich gemacht, wieder [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Geka_FF/MeineAktionsfotos#Stand_.22Tag_der_Demokratie.2FSpreewaldfest.22.2C_15.9.2012.2C_L.C3.BCbben hier] zu finden.
Habe übrignes viel wüstes Zeugs geträumt....
==='''2012-09-14 Frankfurt (Oder): blog'''===
Gestern haben wir zu zweit die Flugblätter getackert. Das hatten wir in der Druckerei vergessen, zu sagen. Also: vieeeeel Handarbeit!
Fotos dazu [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Geka_FF/MeineAktionsfotos#Flugbl.C3.A4tter_tackern_13.9.2012.2C_Frankfurt_.28Oder.29 hier] Alles in Vorbereitung für den Stand in Lübben. Und nur, weil wir nicht mehr soviel Zeugs haben und weil hier "alle" voll aktiv sein wollen. Damit hat doch niemand gerechnet! Mit soooo'm Aufschwung!
==='''2012-09-13 Frankfurt (Oder): Brandenburg-Flyer 2012'''===
Heute abend war AG PrÖA: nur mäßige Teilnahme. sadu hat aktuell nicht so viel Zeit, sodass ich mich angeboten habe, noch eine Seite zu basteln. Ich habe eh das falsche Grundlayout genommen... Anfänger...
Danach hatten wir richtig Spass - alles zusammen und wir gemeinsam ;-)
==='''2012-09-12 Frankfurt (Oder): DTP-Krams 2'''===
Kleine Korrekturen. Mein Drucker wünscht sich ein Dokument mit 2 Seiten - sowas geht naturgemäß im Inkscape nicht. Es gibt aber ein PlugIn [http://sourceforge.net/projects/inkscape-pages/ mulitpages], was das können soll. Da ich heute nur eine Stunde Zeit habe, hatte ich keine Zeit, mich da reinzuwurschteln. Mache ich ein ander Mal. Bei der Gelegenheit: ich sollte auch für multi-page-Dokumente Scribus verwenden. Hilft ungemein!
So, gleich ist Stammtisch hier in FF.
==='''2012-09-11 Frankfurt (Oder): DTP-Krams'''===
Heute habe ich "mal eben kurz" den OptOut-Flyer so modifiziert, dass der auf DIN A4 als Vorder-/Rückseite gedruckt werden kann. Das war -nach vielen Jahren der Abstinzenz vom DTP- eine besondere Herausforderung. Zumal ich erstmalig alles unter Linux machen *musste* und nicht mein Quark oder Illustrator nutzen konnte. Ziemlich zusammengehauen, aber noch OK. Wür brauchen die Teile für den OptOut-Day in Lübben.
Und dann ist mir seidend heiß eingefallen, dass ich noch die eine Seite vom Brandenburg-Flyer machen muss. Ist nun auch fertig.
==='''2012-08-24 Frankfurt (Oder): PGP + Trennung'''===
Nachtrag: von den vier automatisch angegeben key-Servern sind zwei gar nicht mehr verfügbar: am mit.edu läuft der key-Server nicht mehr und der keyserver von ehemals pgp.net geht auch nicht mehr. Übrigens auch die ganzen anderen Server, auf die sie verweisen, nicht. Bei OpenPGP in den Einstellungen unter Schlüsselserver braucht es nur "pool.sks-keyservers.net, ldap://certserver.pgp.com".
Hier mein key für [http://pool.sks-keyservers.net/pks/lookup?op=getopget&search=0xBDE437D0438ABED0 search0xBDE437D0438ABED0 piraten (ett) scrittura (pongt) de].Und hier für die offizielle Emailadresse [http://pool.sks-keyservers.net/pks/lookup?op=getopget&search=0x7C7DDD07A9765A63 search0x7C7DDD07A9765A63 a.meier (ett) piratenbrandenburg (pongt) de]
So, nach nur 3 Stunden habe ich meine Benutzerkonten endlich getrennt. Die Daten sind nun nur noch in meinem Verzeichnis und andere Benutzer (ich privat) kann nicht mehr auf das Konto zugreifen. Alles dicht! So mogt wi dat!
Ach ja: habe mich dann doch wieder auf die Brandenburg-ML subscribiert. Geht ja wohl nicht ohne.
==='''2012-08-23 Frankfurt (Oder): Besprechung und PGP'''===
Heute nach dem Aufstehen kurz mit Frank telefoniert: Ja, er ist gleich da. Witzig: habe nicht einmal gegessen, geschweige denn Kaffee getrunken. Nun denn, sind ja noch 30 Minuten. Frank kommt und ab in den Garten von KP. Besprechung wegen Pressemitteilung der Unterstützung der Piraten vom Antrag des Bürgers KP zum Thema Online Petitionen/Transparenz. Einigkeit hergestellt, Kaffee geschlürft und technische Schulung gemacht (PGP und so...).
Trennung ist angesagt: einen Benutzer für die Piraten, einen für das Private und einen für den anderen Verein. Klare Trennung. Auf dem Schlepptopp habe ich das ja schon länger so, muss ich hier eben auch so machen.
==='''2012-08-22 Fürstenwalde/Spree: konstituierende Sitzung des RV DOS'''===
Aufregend; alleine die Hin- und Rückfahrt.
Erste Sitzung mit dem Regionalverbands-Vorstand. Konstituierend ("begründend"): wir haben viel organisatorischen Kram beschlossen, der nun für die Arbeit *mit* Beisitzern erforderlich ist. Keine wirklich ernsthaften inhaltlichen Diskussionen.
Geplant war ja auch der Stammtisch im Anschluß; es war aber nur ein Gast anwesend. Wir haben ihm erlaubt, an unserer Sitzung teilzunehmen ;-)
==='''2012-08-22 Frankfurt (Oder): heute gemacht'''===
Heute habe ich dann endlich meinen Thunderbird auf dem Laptop von der Nutzung mit PGP überzeugen können.
==='''2012-08-22 Frankfurt (Oder): letzte Woche gemacht'''===
Nachtrag zu der letzten Woche:
War letzte Woche "verhindert", wie man so schön sagt, und habe versucht in der Zeit mit meinem Laptop das Logo für die Vorortpiraten zu basteln. Ich bin auf etliche Hindernisse gestossen. Auf jeden Fall werde ich die Vorgehensweise einer Logo-Erstellung dokumentieren. Hoffentlich schaffe ich das noch in der mir verblieben einen Woche Urlaub...
Einen Anfang findet ihr [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Geka_FF/Logo-Vorortpiraten hier]
==='''2012-08-12 Frankfurt (Oder): zur Hauptversammlung DOS in Lübben'''===
Wieder zu Hause von der Hauptversammlung DOS mache ich mich gleich ans Werk: Emailadressen bestellen, twitter+facebook nun doch (leider!) anmelden und in der AG Presse Öffentlicheitsarbeit anmelden. twitter nervt mich zu .... Es hat mit Daenschutz rein gar nichts zu tun: SMS ist viel sicherer. Es gibt nur ein Problem: alle lieben twitter. Bei Facebook dauert es noch viel länger, bis so dieser oder jene überhaupt sieht, dass ich nun drin bin. Und man kann noch nichtmal kontrollieren, was die anderen sehen. Also nicht so wie beim Webseiten machen, wo man einfach mal einen anderen Browser nutzt. Neue Medien sind doof, Dateschutzunerfahren sind auch sehr viele. *Gelegentlich* muss ich das mal auseinandernehmen.
Mal zum Thema twitter folgenden Link:
Vielleicht gibt es ja jemandeN, der mich aufklärt und mir glaubhaft versichert, dass das alles *totaaaal sicher* ist.
==='''2012-08-11 Lübben: Hauptversammlung DOS in Lübben'''===
Fantastisch! Wir sind im frühen Morgenschein durch die Brandenburgischen Alleen nach Lübben gefahren und haben mehrmals die Spree gekreuzt. So ein kleines Bächlein...
Die Begrüßung war sachlich, es gab einige Piraten, die ich schon kannte. Die Vorbereitung war gut, die technische und [http://de.wikipedia.org/wiki/Gustatorische_Wahrnehmung gustatorische] Organisation war gut.
Im Ergebnis haben wir einen "richtigen" Vorstand, das heißt, wir haben auch Beisitzer. Endlich kann die Last auf mehr Schultern verteilt werden. Komisch, daß wir das von oben nach unten machen und die Lastverteilung von unten nach oben bislang nicht geklappt hat. Man muß den Leuten einfach Aufgaben überhelfen; dann sind sie dankbar und machen das auch.
===seit 21.9.2011: Teilnahme am Stammtisch FF===
Dokumente dazu hier: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Dahme-Oder-Spree/Kommunales/FFO
3.173
Bearbeitungen

Navigationsmenü