Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/Archiv/Newsletter/2012/Dezember

5.508 Bytes hinzugefügt, 18:30, 3. Dez. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Potsdam TopNavigation}} __NOTOC__ =Newsletter Dezember 2012= Hallo liebe Potsdamer Piratinnen und Piraten,<br><br> einige von euch werden sicher mitbekomm…“
{{Potsdam TopNavigation}}
__NOTOC__

=Newsletter Dezember 2012=
Hallo liebe Potsdamer Piratinnen und Piraten,<br><br>

einige von euch werden sicher mitbekommen haben, dass am 29.09.12 der Stadtparteitag der Piraten Potsdam stattfand. Neben einer neuen Satzung haben wir auch einen neuen Vorstand, bestehend aus dem 1. Vorsitzenden Torben Reichert, den 3 stellvertretenden Vorsitzenden Christoph Brückmann, Tino Uhlig und Caroline Evler und dem Schatzmeister Stefan Reschke.
Nachlesen könnt ihr dies im Blog des Stadtverbandes:<br>
http://www.piraten-potsdam.de/2012/09/30/piratenpartei-potsdam-wahlt-bei-stadtparteitag-neuen-vorstand/<br><br>

Eine der Aufgaben, die sich der neue Vorstand gegeben hat, ist einen monatlichen Newsletter zu erstellen. Damit wollen wir (der Stadtverband Potsdam) zukünftig die Mitglieder in Potsdam über die Aktivitäten in und um den SV informieren und natürlich immer wieder dazu motivieren tatkräftig mit anzupacken.
In den kommenden Monaten gibt es bezüglich des anstehenden Bundestagswahlkampfes reichlich zu tun, wobei wir uns über jegliche Form von Unterstützung sehr freuen würden.<br><br>

Im Folgenden möchten wir euch die Highlights der vergangenen Wochen vorstellen und einen Ausblick auf die interessantesten Termine der Zukunft geben.<br><br>


'''Landesverband der Brandenburger Piraten feiert vierjähriges Bestehen'''<br>
Am zweiten Oktober hatte der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei sein 4-jähriges Jubiläum zu feiern, was in der, in Potsdam gelegenen, Landesgeschäftsstelle stattfand. An der Feierlichkeit in angenehmer und netter Atmosphäre nahmen mehr viele Piraten teil.
http://www.piraten-potsdam.de/2012/10/02/piratenpartei-brandenburg-feiert-den-4-geburtstag-und-ladt-nach-potsdam-ein/<br><br>

'''Letzte Potsdamer Kindertagesstätte bekommt kostenloses Liederbuch'''<br>
Alle 117 Kindertagesstätten in Potsdam wurden mit einem kostenfreien Liederbuch versorgt, welches GEMA-freie Lieder enthält.
http://www.piraten-potsdam.de/2012/10/07/ein-kostenloses-liederbuch-fur-jede-potsdamer-kindertagesstatte/
Dazu gab es auch einen Artikel in der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12404293/60709/Aktion-soll-Gema-Forderung-aushebeln-Piraten-verteilen-Kinderlieder.html<br><br>

'''Erste Sitzung des neu gewählten Stadtvorstandes'''<br>
Am 21. Oktober fand die erste Sitzung des neuen Vorstandes der Potsdamer Piraten statt. Es wurde unter Anderem eine neue Geschäftsordnung beschlossen und die Aufgabenverteilung festgelegt.
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Treffen/2012-10-23<br><br>

'''Cornelius Everding zum Direktkandidaten gewählt'''<br>
Auf der Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl 2013 wurde Cornelius Everding mit ca. 74 Prozent zum Kandidaten des Wahlkreises 61 gewählt.
http://www.piraten-potsdam.de/2012/10/29/cornelius-everding-tritt-fur-die-piraten-im-wahlkreis-61-an/<br><br>

Die Zusammenfassung, Ergebnisse und alle gewählten Kandidaten der Aufstellungsversammlung sind über den folgenden Link zu finden:
http://www.piratenbrandenburg.de/2012/10/avbb12-ende/<br><br>

'''Aufruf zum Mitzeichnen des Volksbegehrens "Nachtflugverbot BER"'''<br>
Die Frist endet am 3.12.2012 und die Piraten rufen zum unterschreiben auf.
http://www.piraten-potsdam.de/2012/11/10/ende-der-mitzeichnungsfrist-am-3-dezember-piratenpartei-brandenburg-ruft-zur-unterzeichnung-des-volksbegehrens-fur-ein-nachtflugverbot-am-flughafen-ber-auf/<br><br>

'''Zusammenfassung vom zweiten Bundenparteitag 2012'''<br>
Unter den folgenden Links die offiziellen Mitteilungen zu verschiedenen Punkten des Bundesparteitages in Bochum:
http://www.piratenpartei.de/2012/11/24/bundesparteitag-der-piraten-eroffnet/
http://www.piratenpartei.de/2012/11/24/piraten-formulieren-wirtschaftspolitische-grundsatze/
http://www.piratenpartei.de/2012/11/25/piraten-beschliesen-umfassendes-umweltprogramm-fur-die-bundestagswahl/
http://www.piratenpartei.de/2012/11/25/piraten-beschliesen-grundsatzprogramm-zu-europa-und-ausenpolitik/<br><br>

'''Arbeitsbereich Kommunalprogramm eingerichtet'''<br>
Zum Thema Kommunalpolitik und einem entsprechendem Programm, wurde im Brandenburger Piratenwiki ein Arbeitsbereich eingerichtet. Die Idee dahinter ist es einen zentralen Arbeitsbereich zu haben, in dem Jede/r mithelfen kann Ideen zu sammeln, Informationen einzuholen und in Echtzeit Ergebnisse zu verfolgen.
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Arbeit<br><br>


Sofern Dein Herzensthema nicht dabei ist, insbesondere bei Themen zur Kommunalpolitik, so bist Du herzlich eingeladen Dich mit Tatkraft einzusetzen und mit zu arbeiten.<br><br>


'''Termine im Dezember'''<br>
Abschließend noch die nächsten Termine für Treffen der Potsdamer Piraten, bei denen stets alle Piraten und auch Gäste willkommen sind. Wir würden uns sehr über neue Gesichter freuen.<br><br><br>


'''Di, 04.12. 20 Uhr - Arbeitstreffen''' Landesgeschäftsstelle<br>
(Am Bürohochhaus 2-4, 14478 Potsdam)<br><br>

'''Sa, 08.12. 15 Uhr - Weihnachtsfeier des Landesverbandes''' Landesgeschäftsstelle<br>
(Am Bürohochhaus 2-4, 14478 Potsdam)<br><br>

'''So, 09.12. 19 Uhr - Vorstandssitzung''' Mumble LVBB<br><br>

'''Di, 11.12. 20 Uhr - Stammtisch'''<br>
(Ort wird noch bekannt gegeben)<br><br>

'''Di, 18.12. 20 Uhr Uhr - Thementreffen''' Stadtgeschäftsstelle<br>
(August-Bebel-Straße 68, 14482 Potsdam; Bushaltestelle Studio Babelsberg)<br><br><br>


Mit besten Grüßen<br>
Euer Stadtvorstand
413
Bearbeitungen

Navigationsmenü