Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Vorstand/Beschluss/2013-003

2.538 Bytes hinzugefügt, 23:48, 17. Jan. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der Landesvorstand der Piratenpartei Brandenburg schreibt die Stellen eines ehrenamtlichen Presseverantwortlichen (m/w) und eines ehrenamtlichen stellvertretenden Presseverantwortlichen (m/w) mit folgendem Wortlaut aus:
Wortlaut folgt<i>Der Landesvorstand des Landesverbandes Brandenburg der Piratenpartei Deutschland schreibt folgende ehrenamtliche Tätigkeiten aus: "Eine(n) Presseverantwortliche(n) des Landesverbandes und eine(n) Stellvertreter(in)"Der Landesverband Brandenburg sucht eine(n) ehrenamtlich tätigen Presseverantwortliche(n) sowie eine(n) Stellvertreter(in) für die Fortführung einer optimalen Öffentlichkeitsarbeit und Pressewirksamkeit. Diese sind für die Pressebetreuung sowie die Veröffentlichung von politischen Aktivitäten des Landesverbandes verantwortlich. Das betrifft vor allem die Publikationen in den Medien jenseits des Internets. Die Presseverantwortlichen sind hauptverantwortlich für die regelmäßige Verteilung von Informationen an Presse und Pressevertreter sowie deren Betreuung bei Veranstaltungen. Desweiteren ist es Aufgabe der Presseverantwortlichen, wird noch auf politische Entwicklungen und Themen vorrausschauend zu beobachten. Die Presseverantwortlichen arbeiten sowohl selbstständig als auch in intensiver Zusammenarbeit mit der Sitzung Arbeitsgemeinschaft Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (AG PrÖA) und stehen dabei stets in Kontakt zu den Mitgliedern und dem Landesvorstand. Die Delegation von Aufgaben oder Aufgabenteilen an freiwillige Helfer steht den Presseverantwortlichen selbstverständlich frei. Zu den Aufgaben zählen:*Verfassen und Versenden von Pressemitteilungen in enger Abstimmung mit dem für Pressearbeit zuständigen Landesvorstandsmitglied und der AG PrÖA besprochen*Pflege des Presse-Verteilers; Kontaktaufbau und Kontaktpflege zu Journalisten und Pressekontakten*Pflege des Pressespiegels*Kontakt zur Servicegruppe Presse des Bundesverbandes und den Presseverantwortlichen der Untergliederungen des Landesverbandes Brandenburg*Beobachtung, der aktuellen politischen Entwicklungen (innerparteilich wie auch extern) um ggf den Landesvorstand und unsere Kandidaten über wichtige Vorkommnisse rechtzeitig in Kenntnis zu setzen Anforderungen:*sehr gut in Wort und Schrift; Fähigkeit der Formulierung ausdrucksstarker Texte, beziehungsweise von Texten in geeigneter Ausdrucksweise und Ausdrucksform*starke Kommunikationsfähigkeit; Selbständigkeit; Teamfähigkeit*Erreichbarkeit sowohl für den Landesvorstand als auch für Vertreter der Presse*Kenntnisse mit Twitter und Wordpress wären wünschenswert, sind aber keine Bedingung Die Ausschreibung läuft bis zum 08.03.2013. Interessierte können sich mit dem Stichwort "Bewerbung Presseverantwortliche(r)" bzw "Bewerbung stellvertretende(r) Presseverantwortlich(e)" unter vorstand@piratenbrandenburg.de melden.</i>
== Begründung ==
== Anmerkung ==
Bitte hier rein oder weglassen! :-)Der Text wurde mit der AG PrÖA besprochen.
== Abstimmung ==
636
Bearbeitungen