Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzerin:Geka FF/Politisches/Frauen

4.355 Bytes hinzugefügt, 15:19, 30. Jan. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
<hr>
Ach-ja... Frauenthema.... Ein schwieriges Thema, ein großes Thema, ein heißes Thema...
 
Ich bin Frau, ich darf das ;-) (nein, ich mache nichts kaputt, auch keine Männer ;-))
 
<pre style=color:red>
********************************************************************************
* Dieser Artikel st aktuell in Arbeit !!! *
* Ich gebe KEINE KOMMENTARE dazu ab, bis der Artikel für mich fertig ist !!!!! *
********************************************************************************
</pre>
 
===Patriarchat===
gibt es seit Jahrtausenden. Herrschaft des Mannes über die Frau. Allerdings: zur gleichen Zeit hat *innerhalb* des Hauses die Frau das Sagen!
 
===Matriarchat===
gibt es auch. Habe mich nie darum gekümmert, müsste ich mal recherchieren...
 
===Frauenbewegung===
gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Anfangs als Wissensaustausch, in Form von Salons (für die Gebildeten) und
während der Arbeit als Vorlesung (für die Arbeiterinnen).
 
===Die Macht der Frauen===
Immer wieder gegen Krieg aufgetreten
 
===Frauen in Machtpositionen===
schlechte Beispiele: Mrs Thatcher, Frau Angela Merkel, so einige Unternehmerinnen
gute Beispiele: so einige andere Unternehmerinnen
 
===linke Frauen===
Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Simone de Beauvoir
 
===konservative Frauen===
Fr von der Leyen
 
===Begriffe===
====Sexismus====
====Gewalt gegen Frauen====
=====physische Gewalt=====
=====verbale Gewalt=====
====Postgender====
====hetero/hetera, homo/lesbisch/gay, transsexuell====
 
===sprachliche Novitäten===
 
===Männer und Frauenbewegung===
 
===Frauen und die Erziehung der Söhne===
 
 
===Meine (Er-)Leben der Frauenbewegung===
Ich bin 1987 nach Westberlin gegangen. Dort habe ich mich dan ziemlich schnell weiter politisiert.
Erst Erfahrungen habe ich mit den Autonomen gesammelt. Dort erlebte ich auch zum ersten Mal,
dass Frauen einfach was sagen können und dürfen. Auf dem Dorf war es ja eher so, dass man lieb und artig
war. Zumal als Mädchen ("Mach mal 'n Knicks!").
 
Bücher waren damals die einzige Möglichkeit an Wissen ranzukommen. Dazu gehörten natürlich:
* Simone de Beauvoir ("Sie kam und blieb" und natürlich "Das andere Geschlecht"),
* die Zeitschrift EMMA mit der PorNO-Kampagne,
* Andrea Dworkin "Pornographie. Männer beherrschen Frauen"
* Ulrike Meinhof "bambule"
* Beck und Beck-Gernsheim "Das ganz normale Chaos der Liebe"
* Rosa Luxemburg
* Clara Zetkin
* Tschernyschewski "Was tun?"
Dann natürlich etliche Sachbücher und Artikel zu Frauen, Heilkunde, Hexen (ja, auch damit kann man sich beschäftigen; war aber nix für mich), Gesundheit.
 
Ich habe mich mit anderen Frauen getroffen, habe lesbische Frauen und "deren" Probleme kennengelernt.
Ich habe transsexuelle (ex-Männer) Frauen kennengelernt.
Ich habe die Lesbenbewegung in Westberlin gesehen, die anfangs mit der Schwulenbewegung zusammen den CSD organisiert hatte, und
was dann in späteren Jahren fürchterlich zusammengebrochen ist mit der Begründing, die Männer tun auch hier herrschen.
Bei den Grünen gab es das Rotationsprinzip, was bald wieder abgeschafft wurde und dann durch die Frauenquote abgemildert
wurde.
 
Innerhalb von nur wenigen Jahren eskalierten die Diskussionen:
* Im Zeichen von EMMA's PorNo-Kamapagne wurde fast jeder Mann verdächtigt. Ob Mann, Lebenspartner, Vater - egal.
* "Mein Bauch gehört mir". Keine wirkliche Kampagne, aber eine seeeehr weit verbreitete Meinung unter den werdenden Müttern. Auf der einen Seite kämpften Frauen gegen den Abtreibungsparagrafen §218 StGB. Auf der anderen Seite bekamen die Frauen meiner Generation Kinder. Die Männer meiner Generation waren häufig der Ansicht "...dann lass das Kind doch wegmachen...", worauf dann die Frauen sich von den Männern abwandten und meinten, "mein Bauch gehört mir". In der Folge hiess das meist: "Du hast mir gar nichts zu sagen, und auch nicht vorzuschreiben, ob ich abtreiben soll. Und wenn wir schon dabei sind: Dein Kind wirst Du niemals wieder sehen!"
 
 
 
Krönung war dann, dass Kindergärtnerinnen entdeckten, dass dieses oder jene Mädchen offensichtlich zu Hause vergewaltigt wurden - etliche Familien sind durch Falschanschuldigungen zerstört worden, Karrieren und Menschen eingeknastet und kaputtgegangen. Jaaaa, es gibt Vergewaltiger! Aber nicht jedes Kind ist vergewaltigt und nicht jeder Mann ein Täter!
3.173
Bearbeitungen

Navigationsmenü