Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzerin:Geka FF/Politisches/Frauen

10.711 Bytes hinzugefügt, 16:10, 31. Jan. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Ach-ja... Frauenthema.... Ein schwieriges Thema, ein großes Thema, ein heißes Thema...
 
Ich bin Frau, ich darf das ;-) (nein, ich mache nichts kaputt, auch keine Männer ;-))
 
<pre style=color:red>
********************************************************************************
* Dieser Artikel ist aktuell in Arbeit !!! *
* Ich gebe KEINE KOMMENTARE dazu ab, bis der Artikel für mich fertig ist !!!!! *
********************************************************************************
</pre>
 
 
===Meine (Er-)Leben der Frauenbewegung===
Ich bin 1987 von meiner Heimat im westlichen Norddeutschland nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Westberlin Westberlin] gegangen. Dort habe ich mich dann ziemlich schnell weiter politisiert.
====Vergangenheit und GegewartGegenwart====
Zur gleichen Zeit habe ich privat ganz andere Erfahrungen gemacht:
* in dem Dorf, in dem ich groß geworden bin, gab es eine "Baracke", wo der Vater auf die älteste Tochter immer und immer wieder mißbraucht hat. Da selbst ich das weiß, gehe ich heute davon aus, dass das ganze Dorf bescheid wußte - und es hat niemand etwas gesagt! (ca 1968-1978)
====anderes=Männer und Frauenbewegung===Wortspielereien und Neuschöpfungen In meiner Jugend spruch man von "Softies". Später schon verächtlich vom "Frauenversteher". In der Zeit der Mantafahrer-Witze kamen dann die "Schattenparker" dazu. Volker Pispers fasst es in einer Episode auch schön zusammen: Früher haben wir alles gelesen, wollten alles über/mit Frauen verstehen. Haben uns weich gegeben. Heute: ich habe meine Kawasaki, meine Lederklamotten auch wieder rausgeholt. Ich bin wie ich bin - und verstehe noch immer die Frauen. Aber das ist eben auch nicht-Neuschöpfungenalles. Natürlich wollen wir "mehr"! <br>httpsUnd es ist ja wirklich so://dedie Frauen wurden männlicher, Röcke wurden gegen Jeans getauscht. Die Männer immer weiblicher: sie haben zugehört, keine Sprüche gemacht, man ging nicht sofort ins Bett (oder doch?).wikipediaGebracht hat das alles in der Gesellschaft aber nichts: (im Westen): der Mann ging arbeiten, die Frau versorgte die Kinder, Wäsche, Haushalt.orgDer Mann kam nach Hause, er hörte noch immer super gut zu - aber rührte keinen Handschlag in der Wohnung! Alle 10 Jahre gab es Umfragen/wiki/-InnenUntersuchungen zu genau diesem Thema: immer mit dem Ende: es bleibt wie es ist!https://deAuch beim Thema Elternjahr hat sich nichts geändert.wikipediaEndlich gibt es die Möglichkeit, dass auch ein Papa mal zu Hause bleiben darf - und trotzdem nutzt es kaum jemand.org/wiki/Feministische_Linguistik
====weibliche Persönlichkeiten, die für mich bedeutend sind====
* eine unbekannte Schauspielerin (DDR-Schauspielerin?): sie hatte in einer Radiosendung über die Befreiungszeit durch die Sowjets berichtet: sie war vergewaltigt worden und eingesperrt, ein russischer Offizier fand sie und trommelte die anwesende Truppe zusammen. Sie sollte an allen Männern vorbeigehen und sagen, wer der Schuldige war. Sie sah ihn, zeigte ihn aber nicht an: "Für mich war klar, dass wenn ich ihn anzeige, das für ihn das sichere Todesurteil bedeutet hätte. Das wollte ich nicht!" Ich weiss wirklich nicht, wie diese Schauspielerin heisst/hiess. Wenn es jemand weiss: Mail an mich.
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Nina_Hagen Nina Hagen (*1955)] Nie könnte ich soooo rumlaufen! Aber ich finde es fantastisch, dass Nina das macht!!! Ich kenne auch andere Frauen, die "so" rumlaufen: bunt, schreiend, selbstbewusst. Obwohl, was rede ich: die Frauen, die ich persönlich kenne, haben ein gaaaanz weiche Seele... Nina, das Mädchen, das nie erwachsen wird. Nina, die Frau mit der fantastischsten Stimme, mit dem größten Stimmunfang. Nina, die mich seit meiner Kindheit begleitet. Nina...
 
===Frauen in Machtpositionen===
Die erste Frau an der Spitze einer Regierung war für mich Mrs Margaret Thatcher. Zuerst begeistert weil ein Frau in so hoher Stellung. Bald realisierte ich jedoch, was diese Frau trieb. Durch alle möglichen Proteste -hervorgerufen durch ihr rigedes Sparprogramm- kam sie unbeschadet hindurch. nebenbei gingen noch die Gewerkschaften in Flammen auf und auch die "Irland-Krise" ist durch sie nahezu "befriedet" worden.
Getoppt und gut gelernt von der widerwärtigen Politik hat Frau Angela Merkel. Ich hatte das unzweifelhafte Vergnügen, mir England ca 1997 anzuschauen: Dort sah es damals so aus, wie wir es heute auch in Deutschland kennen: kaum mehr ÖPNV, heruntergekommene Städte, Billiglohnarbeiter die aus der Form geraten sind.
Mein persönliches Fazit: Frauen sind nicht die besseren Politiker!
 
 
 
 
 
 
 
===Begriffe===
====Gewalt gegen Frauen====
=====physische Gewalt=====
Das "wissen" wir ja nun alle, was das alles umfasst, oder?! Gewalt mit Anfassen (im weitesten Sinne). Ich zähle hier nicht die verbale Gewalt zu!
=====verbale Gewalt=====
Es ist unglaublich, wie wenig man mit einer Suche im Internet zum Thema verbale Gewalt findet. Meist wird sie nur auf Kinder übertragen gesehen. [http://evangelischesfrankfurt.de/2009/05/wenn-worte-wie-schlage-sind Hier] eine schöne Beschreibung - und das kennt sicher jede Frau (auch von sich selbst!)
=====sexistische Sprüche=====
Sexistische Sprüche kennt jeder Mann und jede Frau. Sexistische Sprüche gehen knapp über den Witz hinaus; es bleibt einem das Lachen im Halse stecken.
 
 
====Postgender====
Nachdem wir Frauen nun immer männlicher geworden waren, werden wir nun wieder weiblicher. Röcke werden wieder getragen, Zöpfe geflochten - und alles mit Selbstbewußtsein.
In der Piratenpartei Brandenburg machen Frauen keinen Unterschied zu den Männern. Alle diskutieren und jeder und jede hat seine persönlichen Hassobjekte - wechselnd! Wir Frauen sind nicht anders ald die Männer, machen genauso viel oder wenig. Wir reiben uns mal mehr und mal weniger an Themen, manchmal auch an Frauenthemen. Unsere Parteivordenker haben es schon berücksichtigt: das Geschlecht wird zur Mitgliedschaft gar nicht erst abgefragt. Wir haben keine Statistik und wir brauchen auch keine. Wir Piraten (m UND w) machen alle unsere Arbeit! Basta!
 
 
====hetero/hetera, homo/lesbisch/gay, transsexuell====
"'''Heterosexualität''' [...] ist die sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und sexuelles Begehren ausschließlich für Personen des anderen Geschlechts empfunden werden." ''(aus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Heterosexualität wikipedia])''
"Weiterhin ist die Kurzbezeichnung "Hetero" üblich, für heterosexuelle Frauen auch '''"Hetera"'''." ''(aus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Heterosexualität wikipedia])''
"'''Homosexualität''' bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende Identitäten – etwa sich selbst als lesbisch oder schwul zu definieren." ''(aus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualität wikipedia])''
"Das Adjektiv '''lesbisch''' (Substantiv: Lesbe, heute selten verwendet Lesbierin) bezeichnet üblicherweise homosexuelle Frauen. Die wissenschaftliche Bezeichnung "homosexuell" wird von vielen gleichgeschlechtlich orientierten Frauen wegen der Reduktion ihrer Empfindungen auf Sexualität abgelehnt, da lesbische Lebensweise neben Sexualität auch die emotionale Zuwendung sowie den Wunsch nach partnerschaftlicher Bindung beinhaltet oder beinhalten kann." ''(aus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Lesbisch wikipedia])''
"Das Wort '''schwul''' ist das weitestverbreitete deutsche Synonym für homosexuell und bezeichnet üblicherweise die männliche Homosexualität. Immer häufiger wird es im öffentlichen Sprachgebrauch[1] und in der Schriftsprache[2] verwendet, in einigen Wörterbüchern ist es als umgangssprachlich und als Eigenbezeichnung markiert. Seltener wird es – vor allem in der Vergangenheit – auch für weibliche Homosexualität verwendet,[3] wozu heute fast immer das Adjektiv lesbisch benutzt wird." ''(aus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwul wikipedia])''
"'''Transsexualität''' oder Transsexualismus eines Menschen bedeutet, dass er körperlich eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht angehört, sich jedoch als Angehörige des anderen Geschlechts empfindet und danach strebt, als solcher anerkannt zu werden, oder den eigenen Körper dem anderen Geschlecht durch hormonelle und operative Behandlung anzugleichen." ''(aus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Transsexuell wikipedia])''
 
 
====Sexismus====
"Unter Sexismus versteht man die soziale Konstruktion von sexuellen Unterschieden zwischen Menschen und die daraus abgeleiteten Normen und Handlungsweisen. Der Sexismus unterteilt alle Menschen anhand ihrer biologischen Geschlechtsmerkmale in Frauen und Männer, unterstellt ihnen damit eine grundlegende Unterschiedlichkeit und weist ihnen auf dieser Basis unterschiedliche Rechte und Pflichten zu." ''(aus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Sexismus wikipedia])''
 
 
====anderes====
Wortspielereien und Neuschöpfungen - und auch nicht-Neuschöpfungen
https://de.wikipedia.org/wiki/-Innen
https://de.wikipedia.org/wiki/Feministische_Linguistik
 
 
 
 
 
 
===Wer hat die Macht? Ist Macht "gut"?===
===Patriarchat===
"Patriarchat (wörtlich 'Väterherrschaft') beschreibt in der Soziologie, der Politikwissenschaft und verschiedenen Gesellschaftstheorien ein System von sozialen Beziehungen, maßgebenden Werten, Normen und Verhaltensmustern, das von Vätern und Männern geprägt, kontrolliert und repräsentiert wird.[1] Ein Synonym für Patriarchat ist die wenig gebräuchliche Neubildung Androkratie,[2] wörtlich 'Herrschaft des Mannes'." ''(aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Patriarchat_%28Soziologie%29)''
 
===Matriarchat===
"Als Matriarchat wird in Matriarchatstheorien und sonstigen Publikationen ein Gesellschaftstyp bezeichnet, in dem alle sozialen und rechtlichen Beziehungen über die Abstammung der mütterlichen Linie organisiert sind, in dem die religiösen Vorstellungen auf eine Ahnfrau oder Urgöttin zurückgeführt werden und in dem Frauen eine zentrale Rolle in Gesellschaft und Religion einnehmen. Es wird dabei oft nicht unterschieden, ob die Stellung den Müttern oder Frauen allgemein zugeschrieben wird. Auch eine hypothetische[1] Gesellschaftsordnung, in der Frauen oder Mütter darüber hinaus exklusiv die politische Macht innehaben, wird als Matriarchat bezeichnet.[2] Im populären Sprachgebrauch der Gegenwart wird unter Matriarchat eine Gesellschaftsordnung verstanden, die vorrangig von Frauen geprägt ist. Es gibt jedoch keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffs Matriarchat." ''(aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Matriarchat)''
 
 
===Frauenbewegung===
Gibt es seit Mitte des 18. Jahrhunderts. Anfangs als Wissensaustausch, in Form von Salons (für die Gebildeten) und
während der Arbeit als Vorlesung (für die Arbeiterinnen). Inspiration kaum auch aus der Französischen Revolution. Auch Goethes [http://www.pdfbooks.co.za/library/JOHANN_WOLFGANG_VON_GOETHE/JOHANN_WOLFGANG_VON_GOETHE-DIE_WAHLVERWANDTSCHAFTEN.pdf "Die Wahlverwandschaften"] haben mit der Befreiung des Mannes und der Frau zu tun.
 
 
===Die Macht der Frauen===
Frauen haben im 1. Weltkrieg die Rüstungsproduktion aufrechterhalten.
1915 fallen Frauen auf, die rufen: "Gebt uns zu essen!" und "wir wollen unsere Männer".
1916 Protestversammlung wegen Lebensmittelbschränkungen von Frauen in Berlin.
1917 oragnisieren aufgrund des starken Nahrungsmangels Frauen in Petrograd Massendemonstrationen, die in der Folge von den Männern fortgeführt werden.
 
 
===Frauen und die Erziehung der Söhne===
Aktuell geht ein #aufschrei durch die Republik. Es geht um sexistische Sprüche und Anmache. Auch ich bin natürlich am Diskutieren und wurde gefragt, woher sexistische Sprüche denn kommen. Natürlich durch Erziehung. Wer erzieht die Kinder: Frauen. Konkret: Mütter, Kindergärtnerinnen, Grundschullehrerinnen. Alle Lehrer danach können am elementaren Frauenbild kaum mehr etwas ändern. Stehpinkler und Sitzpinkler. Spielzeuge. Srüche: "starker Junge, tapferer Junge". Doch, natürlich, es gibt eine zeimlich große Schar von Frauen/Müttern, die vollkommen bewusst mit ihren Söhnen umgehen. Und es gibt riesige Heerscharen von Müttern, die das nicht machen.
Es gab da mal ein schönes Buch: "Jungen sind anders, Mädchen auch". Man wird es nicht um jeden Preis verhindern, dass Mädchen mit Puppen spielen wollen und Jungens die Monster haben wollen oder ballern. Aber man kann versuchen, die Kinder nicht in die typischen Geschlechterrollen zu drängen.
(Hätte ich Kinder, würde nicht eines irgend ein rosa Kleidungsstück bekommen: ich habe neulich eine Kindergartengruppe gesehen: alle Kinder waren rosa angezogen! Alle!!!!! Aber meine Jungs würden auch nicht eine einzige Waffe in die Hand bekommen!)
3.173
Bearbeitungen

Navigationsmenü