Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Anfragen/Nr-00059

1.606 Bytes hinzugefügt, 21:19, 15. Mär. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
|Thema = Einzugsermächtigung für Mitgliedsbeiträge
|Name = Andreas Schramm
|Status = neubeantwortet
}}
== Antwort ==
Antwort bitte hier rein!Zitat v. Jens: "Am 24.02.2013 16:11, schrieb Jens Heidenreich:> Hallo,> > ich mag ja die Argumente von Leute die sich damit nicht so sehr> beschäfftigt haben.> Für 2013 ist eh der Zug abgefahren, da können wir keine> Einzugsverfahren mehr initialisieren. Außerdem für 2014 steht das> SEPA Verfahren ins Haus und wird auch Pflicht.> (http://www.sparkasse.de/firmenkunden/konto-karte/sepa/sepa-umstellung.html)> Zum anderen muss dafür auch die Satzung geändert werden, damit die> Gebühren, wenn dann welche auflaufen, wenn die Konto nicht gedeckt> sind auch bei dem Schuldner abzurufen sind. Dazu bedarf es auch ein> Mahnverfahren und wir sind eine Partei, keine Firma, wir können nicht> so einfach mal mahnen und dann PAVs verteilen wenn kein Geld eingeht.> Das machen im übrigen die anderen politischen Mitbewerber auch> nicht.Vor allem wer soll denn dieses Mahnverfahren in unseren derzeit> unterbesetzten LVBB denn managen? Die ganze Angelegenheit wurde vor> drei Monaten schon einmal unter mehreren KSM diskutiert, leider komme> ich nicht an das Pad mehr ran, da steht alles drin....> > es grüßt Jens Heidenreich":* Eik: als Ergänzung zu Jens Mail - sollte das Konto nicht gedeckt sein, ist die Gebühr unverhältnismäßig (zum Mitgliedsbeitrag) hoch:* Holger: hält Einzugsermächtigungen für zwingend notwendig, da einige Mitglieder die Zahlung schlichtweg vergessen:* Eik: Beiträge müssten jährlich abgebucht werden, da die Mitglieder sonst möglicherweise nicht stimmberechtigt sind:* Eik: Wenn Sage mal funktioniert wie beabsichtigt, kann mal drüber gesprochen werden :D
<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Anfrage|Anfrage]]
636
Bearbeitungen

Navigationsmenü