Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/Archiv/Newsletter/2013/April

6.421 Bytes hinzugefügt, 16:38, 12. Apr. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Potsdam TopNavigation}} __NOTOC__ zurück zum Archiv =Newsletter April 2013= <br><br> Hallo liebe Piratinnen und Piraten,<br><br> in d…“
{{Potsdam TopNavigation}}
__NOTOC__

[[Potsdam/Archiv|zurück zum Archiv]]

=Newsletter April 2013=
<br><br>

Hallo liebe Piratinnen und Piraten,<br><br>

in diesem Monat wurde viel hinter den Kulissen des Stadtverbandes gearbeitet. Selbstverständlich und um unserem Transparenzauftrag gerecht zu werden, unterrichten wir euch in diesem Newsletter etwas ausführlicher in dem Absatz: "Der steinige Weg zum Kommunalwahlprogramm."<br><br>

Dieser Weg wurde beschritten und wir benötigen jeden, der mitgeht. Als Mitmachpartei leben die Piraten von jeder Hand, die mit anfasst.<br><br>

Wichtig: Ab April ändert sich der Turnus unserer Treffen.<br>
Dazu unten mehr.<br><br>

Im Folgenden möchten wir euch wieder die Highlights der vergangenen Wochen vorstellen und einen Ausblick auf die interessantesten Termine der Zukunft geben. Viel Spaß beim lesen und wir freuen uns natürlich über Lob, Kritik, Anregung und jegliche Form von Feedback.<br><br>

'''Der steinige Weg zum Kommunalwahlprogramm'''<br>
Am 02.März fanden wir uns zusammen, um das Fundament für das Kommunalwahlprogramm der Potsdamer Piraten zu legen und nach 6 Stunden und einem Stapel leerer Pizzakartons konnten wir erste Ergebnisse vorlegen.
Nichts davon ist in Stein gemeißelt und wir fordern Jede/n auf, sich einzubringen, um das zu tun, was sich alle Piraten auf die Flagge geschrieben haben: Zu ändern.
Das Protokoll gibt es hier:<br>
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Treffen/2013-03-02<br>
Und im Folgenden eine Zusammenfassung der Eckpunkte:<br><br>

'''''Open Data'''''<br>
Wir wollen die Offenlegung der Geschäftszahlen, etc. von Betrieben fordern, bei denen die Stadt Mehrheitsanteile hat. Beispielsweise sollten u.a. die Stadtwerke zur Bürgerauskunft verpflichtet werden.<br><br>

'''''Mieten in Potsdam'''''<br>
Um die Mietpreise dauerhaft zu senken, haben wir ein Konzept erdacht, bei welchem keine Multis wie Semmelhaack Zusprüche für Bauland bekommen, sondern Privatpersonen. Diese können mittelfristig auch vermieten, aber sind durch eine temporäre Erstwohnsitzklausel gebunden selbst das Objekt zu beziehen.<br><br>

'''''Biosphäre'''''<br>
Wir setzen uns mit der Finanzierung bzw. dem Erhalt der Biosphäre auseinander.<br><br>

'''''Freifunk'''''<br>
Das Netz an frei zugänglichen W-LAN Hotspots und Access Points in öffentlichen Gebäuden soll erweitert werden.
Gelingen soll das registrierungs- und providerfrei.<br><br>

'''''Erhalt des Archiv'''''<br>
Wir setzen uns für den Erhalt des Archivs ein und ergründen die Möglichkeiten, die aktuell anfallenden Modernisierungskosten zu decken.<br><br>

'''''Überwachungskameras'''''<br>
Wir fordern ein Register bzw. eine Datenbank aller Überwachungskameras, sodass sich jeder, im Sinne der Transparenz, informieren kann an welchen Örtlichkeiten in Potsdam gefilmt wird.
Ferner wollen wir die Sinnhaftigkeit der Kameraüberwachung im Allgemeinen überprüfen.<br><br>

'''''Stadtleben'''''<br>
Wir stehen für Vielfalt und das soll sich auch im Wahlprogramm wiederspiegeln.
Alternative Wohnprojekte wollen wir unterstützen und weitere Möglichkeiten finden, die der allgemeinen Nutzung dienen können.<br><br>

'''''Bürgerbeteiligung'''''<br>
Wir wollen den Bürgerhaushalt ausbauen und beteiligen uns aktiv an dem Bürgerbüro.<br><br>

'''''ÖPNV'''''<br>
Wir ergründen bessere Konzepte für den öffentlichen Nahverkehr, fordern eine bessere Anbindung der entlegeneren Teile Potsdams und wollen die Barrierefreiheit erhöhen.<br><br>


'''Vorstandssitzung'''<br>
Am 10.März hat der Vorstand die erste Vorstandssitzung des Jahres im Brandenburger Mumble abgehalten.
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Vorstandssitzung/2013-10-03<br><br>

'''CSD Straßenfest 2013'''<br>
In diesem Jahr ist das zweite queere Straßenfest und auch die Piraten haben einen Infostand vor Ort.
http://www.gaybrandenburg.de/index.php/leben/berlin-brandenburg-csd-event/2263-strassenfest-.html<br><br>

'''Workshop zum Thema SMV'''<br>
Am 06. März findet in der Landesgeschäftsstelle ein Workshop zum Thema "Ständige Mitglieder Versammlung" statt. Geladen sind die Referenten Monika Belz aus Berlin und Robert Stabenow aus Schleswig-Holstein. Sie wollen das Was, Warum und die Möglichkeiten der SMV Interessierten näher bringen wollen. Die SMV kann als eine ständig tagende Mitgliederversammlung gesehen werden, welche berechtigt ist, zeitnah und über das Internet, Positionen zu beschließen.<br><br>

'''Neuer Turnus der Treffen'''<br>
Die PIRATEN der Stadt Potsdam haben sich auf ihren letzten Treffen darauf geeinigt ab April nur noch 2 regelmäßige Treffen im Monat durchzuführen. Es ist geplant jeden ersten Dienstag im Monat ein Thementreffen durchzuführen, auf welchem sich die Gelegenheit bietet sich zu vorbereiteten Themen auszutauschen, Aktionen zu planen und Diskussionrunden zu starten. Daneben soll an jedem dritten Dienstag im Monat ein informelleres Piratenreffen durchgeführt werden, auf welchem wir uns in etwas lockerer Umgebung über aktuelle Ereignisse und zu allgemeinen politischen Themen austauschen können.<br><br>


Im Monat April sind somit vorerst folgende Termine geplant:<br>

* Dienstag, 02.04.2013 um 20 Uhr: Thementreffen (Landesgeschäftsstelle; Am Bürohochhaus 2-4, 14478 Potsdam)<br>

* Dienstag, 16.04.2013 um 20 Uhr: Piratentreffen (Ort wird noch bekannt gegeben)<br><br>

Da wir auf den Stadtparteitag und die Wahlen hinarbeiten, wird es neben diesen Terminen noch weitere geben, welche wir vorher hier auf dem Blog, im Newsletter, wie auch im Wiki und im Kalender ankündigen.<br>
http://www.piraten-potsdam.de/2013/03/27/termine-im-april/<br><br><br>


'''Termine im April'''<br>
Abschließend noch die nächsten Termine für Treffen der Potsdamer Piraten, bei denen stets alle Piraten und auch Gäste willkommen sind. Wir würden uns sehr über neue Gesichter freuen.<br><br>


'''Di, 02.04. 20 Uhr - Thementreffen''' Landesgeschäftsstelle<br>
(Am Bürohochhaus 2-4, 14478 Potsdam)<br><br>

'''Sa, 06.04. 11 Uhr - Workshop zum Thema SMV''' Landesgeschäftsstelle<br>
(Am Bürohochhaus 2-4, 14478 Potsdam)<br><br>

'''Di, 16.04. 20 Uhr - Piratentreffen'''<br>
(Ort wird noch bekanntgegeben)<br><br>

'''Sa, 20.04. 14 Uhr - CSD Potsdam 2013 Straßenfest'''<br>
(Am Alten Markt, 14467 Potsdam)<br><br><br>


Mit besten Grüßen<br>
Euer Stadtvorstand<br><br><br>


http://www.piraten-potsdam.de/<br><br><br>
413
Bearbeitungen

Navigationsmenü