Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Bundestagswahl 2013/Protokoll/WK 62

94 Bytes hinzugefügt, 17:43, 21. Mai 2013
Protokoll
{{BTW2013 TopNavigation}}
__NOTOC__
 '''<big style="color:red">Inoffizielles Offizielles Protokoll</big>''' 
==Aufstellungsversammlung des Landesverbandes Brandenburg am 27.10.2012 in Strausberg==
=====1.2.2. Wahl des Protokollführers=====
Vorschlag: Jens Knoblich , Nadine Kaatsch
* Einstimmig angenommen
=====1.2.3. Wahl des Wahlleiters, Bestimmung der Wahlhelfer=====
Vorschlag Markus Freitag: Raimond Heydt
* Einstimmig angenommen
Wahlhelfer: Lutz Bommel, Thomas Langen, Raoul Schramm, Andreas Schramm, Raimond Heydt so beschlossen
=====1.2.4. Beschluss über die Zulassung von Gästen=====
Gäste sind zugelassen: angenommen.
=====1.2.5. Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen=====
Audio- und Videoaufnahmen sind zugelassen: angenommen.
=====1.2.6. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung=====
=====1.2.7. Feststellung der Beschlussfähigkeit (nur 3 Personen notwendig)=====
Versammlung ist Beschlussfähigbeschlussfähig
* 8 Piraten akkreditiert 15:26 Uhr
===TOP 2. Beschluss zur Tagesordnung===
mehrheitlich so beschlossen.
===TOP 3. Beschluss der Geschäftsordnung===
Es gilt die LPT-GO mit den Abänderungen vom 27.10.2012 in § 8 Abs. 1, § 9 Abs 2.
einstimmig angenommen.
===TOP 4. Aufruf zur Einreichung von Wahlvorschlägen===
* 1 Kersten Kolasinski
* 2 Oliver Mücke
sind vorgeschlagen.
Kandidatenliste geschlossen um 15:35 Uhr.
===TOP 5. Vorstellung der Bewerber und ihrer Programme===
* Kandidat Kersten Kolasinski stellt sich vor
* Kandidat Oliver Mücke stellt sich vor
Fragerunde eröffnet. Keine Fragen. Geschlossen um 15:40 Uhr .* Eröffnung des Wahlgangs um 15:42 Uhr mit 8 akkreditierten Piraten, Approval Voting.
* Schließung des Wahlgangs um 15:45 Uhr
 
Ergebnis: 7 abgegeben, 0 ungültig
* 1 Kersten Kolasinski 0 Stimmen
* 2 Oliver Mücke 7 Stimmen
Oliver Mücke gewählt, nimmt die Wahl an.
===TOP 7. Wahl einer Vertrauensperson und ggf. eines Stellvertreter===
:Bestimmt auch als Zeugen iSd § 21 Abs. 6 BWG.
* Kandidat Sven Bürger
* Stellvertreter Marcel Schoch
mehrheitlich gewählt. Wahl angenommen.
Ergebnis: 7 abgegeben, 0 ungültig
* 1 Kersten Kolasinski 0 Stimmen
* 2 Oliver Mücke 7 Stimmen
Oliver Mücke gewählt, nimmt die Wahl an
===TOP 8. Sonstiges===
Keine Beiträge.
===TOP 9. Schluss der Versammlung zur Aufstellung des Wahlkreisbewerbers===
Versammlung geschlossen um 15.48 Uhr.gez. Sebastian Krone, Versammlungsleiter
<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Bundestagswahl 2013|Protokolle]]
8.059
Bearbeitungen