Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2013.1/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 006

1.575 Bytes hinzugefügt, 13:44, 22. Mai 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2013.1 |autor=Tojol |antragstyp=Wahlprogrammantrag |titel=Ziele der Infrastruk…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2013.1
|autor=Tojol
|antragstyp=Wahlprogrammantrag
|titel=Ziele der Infrastrukturpolitik in Brandenburg
|zusammenfassung=Rahmenantrag für Infrastruktur-Module
|text=''Folgender Beschluß möge an angemessener Stelle in das Wahlprogramm eingefügt werden:''

Die PIRATEN Brandenburg setzen sich für eine nachhaltige Infrastrukturpolitik unter strikter Einbeziehung des Bürgerwillens ein. Diese orientiert sich an der demographischen Entwicklung im Land Brandenburg und an den zu erwartenden Veränderungen, die mit dem Ende der billigen Ölversorgung (Peak Oil) und der Verknappung anderer Rohstoffe einhergehen, sowie an den Erfordernissen, die sich aus dem Klimawandel, der Bewahrung einer lebenswerten Umwelt und einer tragfähigen Wirtschafts- und Finanzpolitik ergeben.

==== Erläuterung ====

Dieser Antrag bildet den Rahmen für folgende Module zur Infrastrukturpolitik. Er bricht die allgemeinen piratischen Ziele auf diesen Bereich herunter unter steckt den Rahmen fest. Er ist im August 2012 in der AG Bauen, Verkehr und Infrastruktur entwickelt worden.
|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2013.1
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=Tojol
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
1.811
Bearbeitungen

Navigationsmenü