Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2013.2/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 013

1.680 Bytes hinzugefügt, 23:00, 11. Okt. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2013.2 |autor=Goldfisch007 |antragstyp=Wahlprogrammantrag |titel=Open Access u…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2013.2
|autor=Goldfisch007
|antragstyp=Wahlprogrammantrag
|titel=Open Access und Open Data in der Forschung
|zusammenfassung=Open Access und Open Data in der Forschung
|text=Der Landesparteitag möge folgenden Abschnitt unter "Wissenschaft und Forschung" in das Wahlprogramm aufnehmen:

Die PIRATEN Brandenburg sehen in Open Data und Open Access wichtige Bausteine der Forschung. Diese gilt es zu fördern und auszubauen. Sie bieten eine gute und schnelle Möglichkeit der Innovation und des kooperativen Arbeitens.

|begruendung=Es gibt wichtige Forschungsgebiete von grundlegender Bedeutung für die Menschen, in dene wir uns nicht allein auf die kommerzielle Forschung verlassen können und in denen sich die PIRATEN Brandenburg für staatliche Förderung einsetzen Die Ergebnisse dieser Forschung müssen nach den Prinzipien von Open Access und Open Data veröffentlicht werden.

Ein Beispiel von Dringlichkeit für eine solche Forschung ist die Antibiotikaforschung, um neue wirksame Mittel gegen die sich immer weiter verbreitenden multiresistenten Keime zu finden, die mit den vorhandenen Mitteln nicht mehr wirksam bekämpft werden können.

von mtaegge
|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2013.2
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=Goldfisch007
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
417
Bearbeitungen

Navigationsmenü