Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2013.2/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 024

1.669 Bytes hinzugefügt, 23:11, 11. Okt. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2013.2 |autor=Goldfisch007 |antragstyp=Wahlprogrammantrag |titel=Dezentralisie…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2013.2
|autor=Goldfisch007
|antragstyp=Wahlprogrammantrag
|titel=Dezentralisierung der Verwaltung in ländlichen Gemeinden
|zusammenfassung=Dezentralisierung der Verwaltung in ländlichen Gemeinden
|text=

Folgender Beschluß möge an angemessener Stelle in das Wahlprogramm eingefügt werden:

Die PIRATEN Brandenburg setzen sich für eine teilweise Dezentralisierung der Verwaltung in ländlichen Gemeinden durch verstärkte Nutzung des Internets ein. Sie befürworten eine regelmäßige Bedienung von Gemeindeteilen durch Amtsbusse, in denen ein möglichst weites Spektrum von Amtsgeschäften erledigt werden kann (rollendes Bürgerbüro), bei denen physische Präsenz des Bürgers notwendig ist.

|begruendung=Dieser Antrag soll es auch bei einer zunehmenden Einwohnerverlust, flächenmäßig größeren Gemeinden und höherem Altersdurchschnitte der Bevölkerung ermöglichen, Amtsgeschäfte zu erledigen. Zudem greift der Antrag den Gedanken auf, daß zusammenhängende Angelegenheiten durch eine einzige amtliche Anlaufstelle, die der Bürger aufsuchen muß, erledigt werden sollen.

von tojol
|piratenpad=https://brandenburg.piratenpad.de/123
|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2013.2
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=Goldfisch007
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
417
Bearbeitungen

Navigationsmenü