Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband PM/Vorstandssitzung/2014-06-19

9.506 Bytes entfernt, 05:50, 28. Mai 2014
Die Seite wurde geleert.
{{PM_TopNavigation}}__NOTOC__'''ENTWURF'''<br>'''Ahoi liebe Piraten''',<br>''der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark lädt hiermit zur Vorstandssitzung am Dienstag, den 27. Mai 2014 um 21:00 Uhr ein. Die Sitzung wird eine Online-Sitzung sein und im [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble BB-Mumble] stattfinden.''<br><br><u>Anwesend vom Vorstand:</u> <br>:* [[Benutzer:andreas390|Andreas]]<br>:* ''entschuldigt'' [[Benutzer:Jeannette|Jeannette]]<br>:* ''entschuldigt'' [[Benutzer:JensHeidenreich|Jens]]<br>:* [[Benutzer:mtaege|Mathias]]<br>:* [[Benutzer:RaoulPM|Raoul]]<br><br><u>Gäste:</u><br># Croeme<br># Jörg<br># Frank<br># Mücke<br>----<br><u>'''vorläufige Tagesordnung:'''</u><br>=Begrüßung und Eröffnung der Sitzung=::um 21:05 Uhr wird die Vorstandssitzung durch Andreas eröffnet.<br>=Formalien der Sitzung===Wahl des Versammlungsleiters==:: Andreas wird zum Versammlungsleiter gewählt. 3 von 3 Anwesenden dafür<br><br>==Wahl des/der Protokollführer(s)==:: Raoul wird zu dem Protokollführer gewählt.<br><br>==Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung==Die Einladung ist über Wiki, Terminkalender des Landesverbandes und PM/BB-ML (am: 27.04.2014) erfolgt, damit fristgerecht<br>(Anm: "Ladungsfrist mindestens 7 Tage" s. [[PM/Vorstand/Beschluss/2012-024|Beschluss]] sowie Art. 3.1 der GO des Vorstandes)<br><br>==Feststellung der Beschlussfähigkeit==: es sind 3 von 5 Vorstandsmitglieder anwesend, damit ist die Beschlussfähigkeit gegeben<br>:::(Anm: Beschlussfähigkeit, wenn mehr als die Hälfte der Vorstandsmitglieder anwesend sind, Art 3,.5 der GO des Vorstandes)<br><br>==Beschluss über die Zulassung von Gästen==: 3 von 3 Vorstandsmitglieder sind für die Zulassung von Gästen.<br>::siehe auch Art. 3 (1) Satz 3 der Geschäftsordnung des Kreisvorstandes ("Gäste gelten als zugelassen, solange dem nicht ein Mehrheitsbeschluss des Kreisvorstandes entgegensteht.") <br><br>==Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen==::: Audio und Videoaufzeichnungen sind zulässig<br><br>==Abstimmung über die Tagesordnung==: 3 von 3 Vorstandsmitglieder sind dafür, damit beschlossen (mit Änderung: Tätigkeiten mit der GO zu besprechen).<br><br>==Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung==:* [[Kreisverband_PM/Vorstandssitzung/2014-17-04|Protokoll der letzten VoSi]] <br>* 3 von 3 Vorstandsmitglieder sind dafür, damit genehmigt<br><br>=Tätigkeitsberichte der Mitglieder des Vorstandes=:'''Andreas'''<br>::* [[Benutzer:Andreas390/Logbuch|Logbuch von Andreas]] <br>:'''Jeannette''' <br>::* [[Benutzerin:Jeannette/Logbuch/2012|Logbuch von Jeannette]] <br>:'''Jens''' <br>::* [[Benutzer:JensHeidenreich/Logbuch|Logbuch von Jens]] <br>:'''Mathias''' <br>::* [[Benutzer:mtaege/Logbuch|Logbuch von Mathias]] <br>:'''Raoul''' <br>::* [[Benutzer:RaoulPM/Logbuch|Logbuch von Raoul]] <br><br>=Bericht des Kassenwartes===Mitgliederzahlen des Kreisverbandes==: Jens berichtet, dass der KV 109 Mitglieder hat.<br>Das Verwaltungsteam hat am 18.5.2014 mit den Zahlungserinnerungen (somit auch ggf. Vorgang für Umsetzung Streichung) gemäß Bundessatzung begonnen. „Testballon“ ist der KV Potsdam-Mittelmark. Danke an Mitglieder einzelner Gliederungen, die bei der Ausformulierung des Anschreibens mitgeholfen bzw. Input gegeben haben. In PM wurden 81 Mitglieder angeschrieben, die entweder mehr als 12 Monate im Rückstand waren oder seit ihrem Eintritt nicht einmal bezahlt haben.<br>Stand bei der Aufarbeitung der Daten für PM: 55 Menschen haben seit ihrem Eintritt nie bezahlt (zum großen Teil aus 2009-2011), 26 haben länger als 12 Monate ihren Beitrag nicht entrichtet und 9 haben lediglich das laufende Jahr offen. Die restlichen Mitglieder haben bezahlt.<br>==Finanzen des Kreisverbandes==: Finanzen: 142,06 € in der Barkasse <br>: Konto: 2141,80 € auf dem Girokonto <br>: davon für M10: Bisher 3130 € Eingenommen für KGS (Spenden) ausgegeben 2167,00 €<br>: Für 2014 haben bereits 20 Mitglieder ihren Beitrag gezahlt.<br><br>=Anträge an den Kreisvorstand=:* liegen nicht vor<br><br>=Beschlüsse des Kreisvorstandes===Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen=====PM/Vorstand/Beschluss/2014-019,Thema: Thema: Infostände zur Europa- und Kommunalwahl===Name: Umlaufbeschluss (Zeit 72 h. 16.04.2014 Beginn 07:00 Uhr)Datum: 16.04.2014Status: angenommen <br>'''Infostände zur Europa- und Kommunalwahl'''<br>Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen: <br>Für Kleinmachnow und Teltow (Bereich Übergang Fußgängerbrücke S-Bhf. Teltow) und Kleinmachnow (Rathausplatz) werden Infostände für die Samstage, 03.05, 10.05, 17.05. und 24.05.2014 (jeweils von 10-13 Uhr) genehmigt. <br>Begründung:Die Infostände dienen der weiteren Bekanntmachung von Programm und dahinter stehenden Personen der Piratenpartei und sind damit zu unterstützen. <br>Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-019Dafür: Jens, Andreas390, mathias, Raoul, Benutzer:Jeannette Dagegen:Enthaltung:nicht abgestimmt:Ergebnis: angenommen <br>===PM/Vorstand/Beschluss/2014-020,Thema: Thema: Infostände zur Europa- und Kommunalwahl===Name: Umlaufbeschluss (Zeit 72 h. 16.04.2014 Beginn 15:00 Uhr)Datum: 16.04.2014Status: angenommen <br>'''Infostände zur Europa- und Kommunalwahl'''<br>Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen: <br>Für Bad Belzig werden vor der Kreisgeschäftsstelle M10 (Marktplatz 10 in 14806 Bad Belzig) Infostände für die Samstage, 03.05, 10.05, 17.05. und 24.05.2014 (jeweils von 10-13 Uhr) genehmigt. <br>Begründung:Die Infostände dienen der weiteren Bekanntmachung von Programm und dahinter stehenden Personen der Piratenpartei und sind damit zu unterstützen. <br>Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-020Dafür:Andreas390, mathias, Raoul, JeannetteDagegen:Enthaltung:nicht abgestimmt: JensErgebnis: angenommen <br>===PM/Vorstand/Beschluss/2014-021,Thema: Thema: Kandidaten-Flyer===Name: Umlaufbeschluss (Zeit 24 h. 30.04.2014 Beginn 14:15 Uhr)Datum: 30.04.2014Status: angenommen <br>Kandidaten-Flyer<br>Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen: <br>Der Kreisvorstand bestellt für die Kommunalwahlkandidaten Wahlflyer zur Kommunalwahl 2014. Finanzieller Umfang: insgesamt max. 200,00 € brutto. Umsetzungsverantwortlicher: Andreas Schramm (Kreisvorsitzender) <br>Begründung:Für die Kandidaten benötigen wir Kandidatenflyer. Entwürfe der Kandidatenflyer liegen vor. Die Angelegenheit ist eilbedürftig, da die Flyer bei den kommenden Infoständen eingesetzt werden sollen. <br>Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-021Dafür:Andreas390, Raoul, mathias, Jeannette, JensDagegen:Enthaltung:nicht abgestimmt:Ergebnis: angenommen<br>===PM/Vorstand/Beschluss/2014-022,Thema:Thema: Höfefest in Bad Belzig===Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48 h. 13.05.2014 Beginn 16:15 Uhr)Datum: 13.05.2014Status: angenommen <br>Höfefest in Bad Belzig<br>Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen: <br>Der Kreisverband Potsdam-Mittelmark nimmt am 16. Belziger Altstadtsommer vom 29. - 31.08.2014 teil. Die Kosten werden sich auf 200,00 € für Hofumlage zuzüglich Kosten für die Programgestaltung belaufen. <br>Begründung:<br>Die Veranstaltung in Bad Belzig stellt eine gute Möglichkeit dar, Programm und Kandidaten der PIRATEN zur Landtagswahl am 14. September 2014 besser bekannt zu machen. Es ist absehbar, dass Spenden für die Veranstaltung eingeworben werden können. Möglicherweise kommt auch über die Taskforce Wahlkampf noch Unterstützung. Das Kostenrisiko für den Kreisverband selbst ist damit gering. <br>Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-022Dafür:Raoul,Jeannette, Andreas390, mathias,JensHeidenreichDagegen:Enthaltung:nicht abgestimmt:Ergebnis:angenommen <br>==Vorstandsbeschlüsse==:* liegen keine vor<br><br>Anfragen an den Kreisvorstand=:* liegen keine vor<br><br>=nicht öffentlicher Teil=:* liegt nicht vor<br><br>=Termine/Sonstiges===Termine==:* nächste Vorstandssitzung - 19.06 im Anschluss an den Stammtisch im Schneiders in Michendorf (ca. 20 Uhr) <br><br>==Sonstiges==* Kreistag um 0.1 % verpasst, jeweils 1 Sitz in der GVV Kleinmachnow (Raoul) und SVV Teltow (Jeannette) geholt* Sitzung Kreiswahlausschuss morgen 17 Uhr in Belzig bei der Kreiswahlleiterin, Nachprüfung Wahlergebnis (Angebot Jörg P. auf der BB ML)<br>:* 21:42 Uhr Jeannette kommt noch ins mumble<br>* Diskussion Angebot Jörg P. wg. Einsicht in Niederschriften der Briefwahlunterlagen - Ergebnis: Andreas fährt morgen nach Belzig zur Sitzung der Kreiswahlleiterin und spricht anschl. mit ihr wegen der Einsichtnahme* Abhängen der Plakate:* Raoul/Andreas haben aufgehängte Plakate von Kleinmachnow bis Groß Kreutz abgehängt; offen noch 2 in Groß Kreutz:* Teltower machen Teltow:* Rainer kümmert sich um Schwielowsee:* Gerhard erledigt Bereich Treuenbrietzen bis Belzig (Hilfe Mathias):* Angebot Jörg P. Hohlkammerplakate aus Berlin für Einsatz zur anstehenden Landtagswahl, klärt das weitere Procedere direkt mit Andreas<br>=Verabschiedung und Schließung der Sitzung=:* Andreas schließt die Sitzung um ''' 21:56 Uhr'''.<br>:: Mit freundlichen Grüßen, <br>:: '''Andreas Schramm''' <br>''1. Vorsitzender des Kreisverbandes Potsdam - Mittelmark'' <br><br><br>----[[Kreisverband_PM/Treffen/VSS|zurück]]
9.110
Bearbeitungen

Navigationsmenü