Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Technik/Treffen/2014-07-17

6.513 Bytes hinzugefügt, 21:33, 17. Jul. 2014
Protokoll
{{AG_Technik TopNavigation}} __NOTOC__
==TITEL==
76. Sitzung der AG Technik
== Ort & Datum==
* Tag: '''Donnerstag, 17.07.2014'''
* Ort: '''Onlinesitzung {{Mumble2}}''' Raum AG Technik
* Uhrzeit: '''20.30 Uhr'''
* Pad: https://brb-ag-technik.piratenpad.de/2014-07-17
==Ansprechpartner==
* Koordinatoren:
*[[Benutzer:Bastian|Bastian]]
*[[Benutzer:Skff|sk]]
==Mitglieder==
(hier trägt sich bitte niemand ein. Das ist die Liste der aktiven Teilnehmer, nicht derjenigen, die *tatsächlich* auf der Sitzung anwesend sind. Anwesenheitsliste weiter unten unter '''"Teilnehmer"''')
# [[Benutzer:Bastian|Bastian]]
# [[Benutzer:ddb|Daniel]]
# [[Benutzer:FrankB|FrankB]]
# [[Benutzer:Geka_FF|Geka_FF]]
# [[Benutzer:goldfisch007|goldfisch]]
# [[Benutzer:Hub|Hubert]]
# [[Benutzer:BlackRocket|BlackRocket]]
# [[Benutzer:Skff|sk]]
'''Interessenten an aktiver Mitarbeit'''
# [[Benutzer:RaoulPM|RaoulPM]]
# [[Benutzer:Nerd|Nerd]]
'''Inaktiv'''
*./.
'''Berater'''
*[[Benutzer:Jensbernau|Heiko]]
<br>
===Protokoll===
__TOC__
===Teilnehmer===
* [[Benutzer:Bastian|Bastian]]
* [[Benutzer:BlackRocket|BlackRocket]]
* [[Benutzer:Skff|sk]]
* [[Benutzer:Wikinick|Name]]
* [[Benutzer:Wikinick|Name]]
===Gäste===
* [[Benutzer:Nerd|Nerd]]
* [[Benutzer:petrus|peter]]
* [[Benutzer:xhecke|Nadine Heckendorn]]
===Entschuldigt===
* [[Benutzer:Geka_FF|Geka]]
===TOP 1 Formalia===
* Beginn: 20.40 Uhr
* Versammlungsleiter: Bastian
* Protokoll: alle
* Zulassung von Audioaufnahmen ja – Link: https://dl.dropboxusercontent.com/u/13031383/AGTECBB_2014-07-17.ogg
* Vorstellungsrunde von Gästen: nicht gewünscht
* Genehmigung Protokoll der letzten Sitzung:
:https://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Technik/Treffen/2014-06-19
:Es gibt keine Einsprüche gg. das letzte Protokoll.
* Genehmigung des Tagesordnung:
:TO genehmigt(keine Einsprüche)
=== TOP 2 Aktuelles ===
* Ergebnisse des LPT 2014.2
:Diskussionsrunde zum UB für die Auflösung der AG Technik eröffnet
:Bastian widerspricht der Notwendigkeit die AG-T aufzulösen aus Gründen. Die AG hat eine dienstleistende Rolle, die sie in der Vergangenheit relativ erfolgreich erfüllt hat.
:Es ist abzuklären, ob und wann die bisherige AG auf die Landes-IT zwecks Zusammenarbeit zugeht.
:Gegenarument: es sind mehr, als nur ein Artikel in der GO zu ändern, um effizient arbeiten zu können.
:Der LPT hat nicht die Aufgabe interessierte Piraten von der Arbeit mit der Technik abzuhalten.
:Anmerkung: Der Antragstext garantiert nicht die Transparenz der Arbeit des/der Technik-Beauftragten.
:Der Beauftragte äußert sich auf die Frage nach dem Konzept der Arbeit, resp. Zusammenarbeit. Der Beauftragte erklärt, dass er im Rahmen seiner Aufgabe rechenschaftspflichtig ist und der aktuelle Artikel Eins nicht wesentlich von dem ursprünglichen Artikel abweicht.
:Frage: ist das Team der AG-T, bzw. die AG-Technik obsolet?
:Marcel Schoch berichtet, dass er die bisherigen Aufgaben der AG Technik, soweit sie sich aus dem Auftrag aus 2010 ergeben haben, von ihm übernommen werden.
:Marcel erklärt, dass er momentan das neue(?) Team aufbaut und die Entscheidung, die AG-Technik neu zu besetzen u.a. der Tatsache geschuldet ist, dass in der AG zu viel Arbeit aufgelaufen und nicht abgearbeitet worden sei.
:Begründet wird dieses Argument mit mutmasslich nicht bearbeiteten Tickets im OTRS.
:Die AG-T weist den Vorwurf zurück wegen differenzierter Zuständigkeiten im Ticketsystem.
:Marcel betont, dass das Management der Technik wechselt und bislang niemandes Kompetenzen in Frage gestellt werden.
:Marcel erklärt seine Absicht zur Zusammenarbeit mit dem Team der AG-T während der Übergangszeit(1 Monat); er ist der AG-Technik jedoch keine Rechenschaft schuldig.
:Marcels vorrangige Aufgabe sieht er in der Organisation der Technik und darin ein/das neue(s) Team aufzubauen.
:Steffen erklärt, dass er nicht die Absicht hat seine Zugänge aufzugeben, sondern weiterhin z.B. Mailinglisten betreuen zu wollen.
*Hier der Antrag, wie er auf dem LPT2014.2 gestellt wurde:
:"X005
:Neubeauftragung für die IT technischen Systeme des Landesverbands
:Antragssteller:
:goldfisch
:Antragstext:
:Marcel Schoch wird beaufragt, die Betreuung der hard- und sofwareseitigen Systeme des Landesverbandes zu übernehmen und organisieren. Die bisherige Beaufragung der AG Technik vom 7. August 2010 ( https://wiki.piratenbrandenburg.de/Parteitag/2010.1/Antrag/2010.1.1 ) wird ab einem Monat nach Antragsannahme aufgehoben.
:Der Antrag wird von der Versammlung zugelassen.
:Der Antrag wird vorgestellt.
:Es fndet eine Aussprache statt.
:Es gibt ein Abschlussstatement.
:Der Antrag hat die einfache Mehrheit erreicht und ist somit angenommen."
:Auf Nachfrage:
:Marcel Schoch hat einen Zugang zum OTRS.
:Marcel antwortet auf die Frage, ob ihm andere (Admin-)Zugänge erteilt worden sind, nicht. - Auf die Frage wurde geantwortet, er hat nur seinen OTRS-Account für sich erhalten.
===TOP 3 Anträge===
:https://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Technik/Beschluesse/2014-010
===TOP 4 Berichte der Admins ===
==== Mail-Admins====
*Läuft.
==== Blog-Admins====
==== Root-Admins====
==== ML-Administration====
*Läuft
==== Wiki-Admins====
==== OTRS-Admins====
==== Social Networks ====
*es herrscht nach wie vor keine Klarheit.
=== TOP 5 ToDo-List ===
====Technik-Konzept====
*Hier Materialliste, was fehlt.
:https://wiki.piratenbrandenburg.de/Gesch%C3%A4ftsstelle/Technikinventar/Wunschliste
:https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Beschluss/2014-008
*Auslösen der Bestellung: Sachstand
:Modul Videotechnik bestellt - ist in der LGS eingetroffen.
:Modul Audiotechnik und Modul Netztwerktechnik müssen noch erstellt werden
* PA: http://www.conrad.de/ce/de/product/323467/BEHRINGER-EUROPORT-EPA900-ANLAGE?ref=list
* Saal MIC: http://www.conrad.de/ce/de/product/312890/Line-6-XD-V35-Funkmikrofon-Set?ref=list
* Pult und VL MIC: http://www.conrad.de/ce/de/product/617656/Audio-Technica-PRO61-Mikrofon?ref=list
--> Fachgespräch am Donnerstag 03.07.2014 21.00 {{mumble2}}
:Sachstand: hat nicht stattgefunden.
====Aufbau eigener Ressourcen====
:Bastian hat proforma Recherchen eingeleitet, um die Architektur und die benötigten Ressourcen eines u.U. eigenen Servers für eigene Services in Erfahrung zu bringen, wie z.B. Limesurvey oder Mumble.
:Die AG-Technik könnte in Zukunft in ihren Strukturen etwas anders aufgebaut sein.
===TOP 6 Sonstiges===
:Nix.
===TOP 7 Nächste Sitzung/Schluss der Sitzung ===
* Nächste Sitzung: 31.07.2014 um 20:30 Uhr, Mumble
* Ende: 21.28 Uhr
[[Kategorie:AG Technik/Treffen|2014]]
8.057
Bearbeitungen

Navigationsmenü