Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Vorstand/Anfragen/Nr-00157

1.335 Bytes hinzugefügt, 09:25, 22. Okt. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Ja, okay, so kann man das machen.
 
Allerdings Zitat: "...Öffentlichkeit spiegeln..." Hinter diesen zwei Wörter verbergen sich ja die großen Fragezeichen. Pressedienst ist normalerweise in der Abt. Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt. Die aktuelle Gruppe "Pröa" hat es noch nicht mal geschafft regelmässig die Hauptseite zu aktualisieren (und das seit einem Jahr mindestens). Es gibt keinen Grund anzunehmen, dsss sich das ohne radikalen personellen Umbruch ändern wird. Der ist nicht Sicht.
 
Der große Schnitt muss getan werden, ich fürchte, dass die November Konferenz ziemlich viel Euphorie produzieren wird. Mittelfristig ist damit nichts anzufangen. Bevor ich nun völlig als "Miesmacher" gelte: Das mit der "Professionalisierung der Strukturen" ist natürlich nicht falsch und hat durchaus auch Merkmale eines Neustarts.
Agnitio
 
 
Hi,
 
du hast Recht, auch die Servicebereiche müssen angesehen werden. Auch hier haben wir natürlich den Widerstreit zwischen Anforderungen an die Professionalität und verfügbare Menschen.
 
Diejenigen, die sich bisher um die Öffentlichkeitsarbeit, um bei dem Besipiel zu bleiben, gekümmert haben, haben das i.d.R. nebenberuflich und so gut wie möglich gemacht.
 
Wenn etwas nicht so gut läuft, werden diese Menschen lieber angegriffen als unterstützt. Angriffe sind viel leichter und gehen schnell. Unterstützung macht Arbeit und man setzt sich selber der Kritik aus.
Also eine große Baustelle. Das gilt für alle unsere Bereiche.
 
Du sprichst von einem "großen Schnitt". Ich gebe dir auch hier vollig Recht. Wir müssen unsere Strukturen komplett analysieren und hinterfragen. Aber diese Baustelle ist noch größer als die o.g.
 
Wir stehen also vor einem Berg von Arbeit. Der lässt sich nicht von heute auf morgen bewältigen.
 
Also entweder aufgeben oder einfach an einer sinnvollen Stelle anfangen zu arbeiten. Der Rest kommt so nach und nach.
 
Die Vorstände müssen hier die Impulse geben, wenn sie nicht von den Mitgliedern kommen. Und die Mitglieder müssen mitmachen.
Wir sind auf die Schnauze gefallen. Entweder wir bleiben liegen und heulen oder wir stehen wieder auf.
 
Ich bin für Aufstehen.
 
VG
 
Thomas
2.498
Bearbeitungen

Navigationsmenü