Unterstütze uns! Spende jetzt!

Vorstand/Anfragen/Nr-00294

Aus PiratenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurück zur Fragenübersicht


ACHTUNG: Diese Seite dient der Beantwortung der Frage durch den Vorstand. Kommentare und Antworten anderer User werden bitte auf der hinterlegt oder vorher mit dem Vorstand abgesprochen.


Thema: Pressearbeit
Name: Andreas Schramm
Status: offen

Frage

Ahoi werter Landesvorstand,

ich stelle nachfolgende Anfrage an den Landesvorstand:

I.

Die seit Jahren nahezu nicht mehr wahrnehmbare Pressearbeit des Landesverbandes Brandenburg ist eine der großen Baustellen des Landesverbandes.

Ich frage nunmehr an:

Hat der Landesvorstand ein Konzept für eine zukünftig bessere Gestaltung der Pressearbeit?

Falls ja, wie sieht das Konzept des Landesvorstandes aus?

Vielen Dank für die Einstellung der Frage im wiki und deren Beantwortung.

Mit freundlichen Grüßen Andreas Schramm

Die Anfrage vom 08. und 09.02.2025 wurde aus dem OTRS Ticket #1082649 übertragen.

Antwort des Landesvorstandes

  • Durch den Pressebeauftragten (Ticket #1082649):

Aber gerne doch:

Die Pressearbeit im Landesverband krankt seit Jahren an der mangelnden Mitarbeit der (meisten) Leute, die sich gewissermaßen direkt an der Front befinden, also z.B. in kommunalen Vertretungen ein Mandat haben, oder andere Funktionen, in denen sie direkt mit interessanten Entwicklungen involviert sind, die als Material für Pressemitteilungen und Artikel taugen würden.

Also positive Ausnahme ist da auf einige Zuarbeit von einzelnen Personen zu verweisen. Viele Dinge, die auf der kommunalen Ebene passieren, haben durchaus überregionale Bedeutung und daher wäre es gut, wenn mehr aus der kommunalen Ebene kommen würde, wie dieser Artikel: https://www.piratenbrandenburg.de/2024/01/ukrb-im-fundament-erschuettert/

Besonders erfolgreich war dieser Artikel, der bundesweit von Medien zitiert wurde und auch in der Fachpresse erwähnt wurde: https://www.piratenbrandenburg.de/2024/04/oranienburg-ohne-strom-hier-ist-die-echte-story/

Gerne gesehen sind auch immer Meinungsartikel, wie dieser hier: https://www.piratenbrandenburg.de/2024/10/was-wir-aus-der-landtagswahl-am-22-september-2024-in-brandenburg-lernen-sollten-eine-analyse/

Und manchmal übernehmen wir Dinge von der Bundesebene, wenn Brandenburg davon besonders betroffen ist, wie beim Thema Energiepolitik: https://www.piratenbrandenburg.de/2025/01/energiepolitisches-bullshitbingo/

Am grundlegenden Konzept, dass unsere Pressearbeit offen für alle ist, sich zu beteiligen, hat sich nichts geändert. Es hat sich auch nichts daran geändert, dass gerne Artikel oder auch Rohtexte entgegen genommen werden. Also wer ein Thema hat, muss nicht gleich den optimalen Artikel dazu schreiben, es reicht schon ein Rohtext mit den wesentlichen Punkten, wir machen daraus dann schon etwas.

Aber grundsätzlich funktioniert es nicht, wenn kein Material hereinkommt. Dann bleibt es bei den gelegentlichen Artikeln.

Guido Körber, 29.03.2025