Kreisverband PM/HV 2018.2: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hauptversammlung 2018.2 Einladung zur Hauptversammlung am 03.10.2018 in Michendorf Liebe/r ..., der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark lädt dich…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PM_TopNavigation}} | |||
__NOTOC__=Einladung= | |||
Hauptversammlung 2018.2 | Hauptversammlung 2018.2 | ||
Einladung zur Hauptversammlung am 03.10.2018 in Michendorf | Einladung zur Hauptversammlung am 03.10.2018 in Michendorf | ||
Zeile 6: | Zeile 8: | ||
der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark lädt dich hiermit recht herzlich zur Gründungsversammlung des Regionalverbandes West - Brandenburg ein. Diese wird am Mittwoch, den 03. Oktober 2018 im | der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark lädt dich hiermit recht herzlich zur Gründungsversammlung des Regionalverbandes West - Brandenburg ein. Diese wird am Mittwoch, den 03. Oktober 2018 im | ||
Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ (Vereinsraum), | |||
Potsdamer Straße 64 in 14552 Michendorf | |||
stattfinden. | stattfinden. | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
Die Einberufung erfolgt aufgrund eines Vorstandsbeschlusses vom 14.08.2018 | Die Einberufung erfolgt aufgrund eines Vorstandsbeschlusses vom 14.08.2018 | ||
- https://wiki.piratenbrandenburg.de/PM/Vorstand/Beschluss/2018-011 | |||
Über eine rege Teilnahme (auch von Nicht-Mitgliedern oder Piraten aus anderen Gliederungen) würden wir uns sehr freuen. | Über eine rege Teilnahme (auch von Nicht-Mitgliedern oder Piraten aus anderen Gliederungen) würden wir uns sehr freuen. | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
Folgende Tagesordnung ist für die Gründungsversammlung vorgesehen: | Folgende Tagesordnung ist für die Gründungsversammlung vorgesehen: | ||
TOP 1 - Eröffnung der Versammlung | |||
TOP 2 - Wahl der Versammlungsleiter | |||
TOP 3 - Wahl der Protokollführer | |||
TOP 4 - Formalia | |||
TOP 4.1 - Feststellung der form- und fristgerechten Einberufung | |||
TOP 4.2 - Feststellung des Ergebnisses der Akkreditierung | |||
TOP 4.3 - Feststellung der Beschlussfähigkeit | |||
TOP 5 - Beschluss der Tagesordnung | |||
TOP 6 - Beschluss über die Zulassung von Gästen | |||
TOP 7 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen | |||
TOP 8 - Beschluss der Geschäftsordnung | |||
TOP 9 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer | |||
TOP 10 - Gründung des Regionalverbandes | |||
TOP 10.1 - Feststellung der Gründungsabsicht | |||
TOP 10.2 - Beschlussfassung über die Satzung | |||
TOP 11 - Wahlen | |||
TOP 11.1 - Beschluss zur Zusammensetzung des Vorstandes des Regionalverbandes | |||
TOP 11.2 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes | |||
TOP 11.3 - Beschluss über das Schiedsgericht | |||
TOP 11.4 - Ggfls. Wahlen zum Schiedsgericht (Richter, Ersatzrichter getrennt) | |||
TOP 11.5 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer | |||
TOP 12 - Verschmelzung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark zum Regionalverband West | |||
TOP 12.1 - Feststellung, dass Liquidationsgebot (§ 47 BGB) nicht eingreift | |||
TOP 12.2 - Übergabe von Sachmitteln und Abtretung von Forderungen | |||
TOP 12.3 - Rechnungsprüfung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark | |||
TOP 13 - Behandlung von Anträgen | |||
TOP 13.1 - Programmänderungsanträge | |||
TOP 13.2 - Sonstige Anträge | |||
TOP 14 - Sonstiges | |||
TOP 15 - Schließen der Versammlung | |||
Zeile 100: | Zeile 102: | ||
Euer Kreisvorstand | Euer Kreisvorstand | ||
i.A. Raoul Schramm, Schatzmeister | i.A. Raoul Schramm, Schatzmeister | ||
=Protokoll= | |||
==TOP 1 - Eröffnung der Versammlung== | |||
* Andreas eröffnet die Versammlung | |||
<br> | |||
== TOP 2 - Wahl der Versammlungsleiter== | |||
* Raimond wird zum Versammlungsleiter bestimmt | |||
<br> | |||
==TOP 3 - Wahl der Protokollführer== | |||
* Raoul wird zum Protokollführer bestimmt | |||
<br> | |||
== TOP 4 - Formalia== | |||
===TOP 4.1 - Feststellung der form- und fristgerechten Einberufung=== | |||
* Es wird die form- und fristgerechte Einberufung festgestellt. | |||
<br> | |||
===TOP 4.2 - Feststellung des Ergebnisses der Akkreditierung=== | |||
* Es sind 8 Akkredierte anwesend. | |||
<br> | |||
===TOP 4.3 - Feststellung der Beschlussfähigkeit=== | |||
* Beschlussfähigkeit ist gegeben. | |||
<br> | |||
==TOP 5 - Beschluss der Tagesordnung== | |||
* Die Tagesordnung wird angenommen. | |||
<br> | |||
== TOP 6 - Beschluss über die Zulassung von Gästen== | |||
* Gäste werden zugelassen. | |||
<br> | |||
==TOP 7 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen== | |||
* Audio- und Videoaufnahmen werden zugelassen. | |||
<br> | |||
==TOP 8 - Beschluss der Geschäftsordnung== | |||
* Es wird die Geschäftsordnung des KV Potsdam-Mittelmark analog angewandt. | |||
<br> | |||
==TOP 9 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer== | |||
* Andreas G. wird Wahlleiter | |||
* Nicole wird Wahlhelfer | |||
<br> | |||
== TOP 10 - Gründung des Regionalverbandes== | |||
=== TOP 10.1 - Feststellung der Gründungsabsicht=== | |||
* Einstimmig wird die Gründungsabsicht bestätigt. | |||
<br> | |||
===TOP 10.2 - Beschlussfassung über die Satzung=== | |||
* Es wird die Satzung des KV Potsdam-Mittelmark angepasst übernommen. In §1 (3) sollen die Gebietsgrenzen exakt durch den Präfix kreisfreie Stadt oder Landkreis bestimmt werden. | |||
<br> | |||
== TOP 11 - Wahlen== | |||
===TOP 11.1 - Beschluss zur Zusammensetzung des Vorstandes des Regionalverbandes=== | |||
* Es sollen fünf Personen gewählt werden und die Positionen 1. Vorsitzende/r, Stellvertretende/r Vorsitzende/r, Schatzmeister/in sowie zwei Beisitzer/in | |||
<br> | |||
===TOP 11.2 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes=== | |||
* Kandidat 1. Vorsitzender: Andreas Schramm. Andreas wird mit 8 Stimmen als 1. Vorsitzender gewählt und nimmt die Wahl an. | |||
* Kandidat Stellvertretende Vorsitzende: Jeanette Paech. Jeanette wird mit 8 Stimmen als Stellvertretende Vorsitzende gewählt und nimmt die Wahl an. | |||
* Kandidat Schatzmeister: Raoul Schramm. Raoul wird mit 8 Stimmen gewählt als Schatzmeister gewählt und nimmt die Wahl an. | |||
* Kandidaten für den Beisitzer: Raimond Heydt und Mathias Täge. Raimond und Mathias werden mit jeweils 8 Stimmen gewählt. Beide sind gewählt und nehmen die Wahl an. | |||
<br> | |||
===TOP 11.3 - Beschluss über das Schiedsgericht=== | |||
* Ein Schiedsgericht soll nicht gewählt werden. | |||
<br> | |||
===TOP 11.4 - Ggfls. Wahlen zum Schiedsgericht (Richter, Ersatzrichter getrennt)=== | |||
* entfällt | |||
<br> | |||
===TOP 11.5 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer=== | |||
* Wahl von Michael und Thomas zu den Kassenprüfern. Michael und Thomas nehmen die Prüfung vor. | |||
<br> | |||
==TOP 12 - Verschmelzung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark zum Regionalverband West== | |||
===TOP 12.1 - Feststellung, dass Liquidationsgebot (§ 47 BGB) nicht eingreift=== | |||
* Wird festgestellt. | |||
<br> | |||
===TOP 12.2 - Übergabe von Sachmitteln und Abtretung von Forderungen=== | |||
* Finanzielle Mittel werden innerhalb kürzerer Zeit nach der Sitzung übergeben. | |||
* Sachmittel verbleiben beim Vorstand. | |||
<br> | |||
=== TOP 12.3 - Rechnungsprüfung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark=== | |||
* Brandenburg wird zeitnah nachgeholt | |||
* HVL Es fanden keine Bewegungen seit der letzten Prüfung statt. | |||
* PM wird auf der Sitzung geprüft. | |||
<br> | |||
==TOP 13 - Behandlung von Anträgen== | |||
===TOP 13.1 - Programmänderungsanträge=== | |||
* wird nicht wahrgenommen | |||
<br> | |||
=== TOP 13.2 - Sonstige Anträge=== | |||
* wird nicht wahrgenommen | |||
<br> | |||
== TOP 14 - Sonstiges== | |||
* wird nicht wahrgenommen | |||
<br> | |||
==TOP 15 - Schließen der Versammlung== | |||
* 16:07h Raimond schließt die Sitzung | |||
<br> |
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2018, 11:50 Uhr
Hauptseite | Vorstand | Crews | Mitglieder | Aktionen | Treffen | Dokumente | Presse | Kommunales | AVen | Regionalgeschäftsstelle
Einladung
Hauptversammlung 2018.2 Einladung zur Hauptversammlung am 03.10.2018 in Michendorf
Liebe/r ...,
der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark lädt dich hiermit recht herzlich zur Gründungsversammlung des Regionalverbandes West - Brandenburg ein. Diese wird am Mittwoch, den 03. Oktober 2018 im
Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ (Vereinsraum), Potsdamer Straße 64 in 14552 Michendorf
stattfinden.
Der Beginn der Veranstaltung ist für 12:00 Uhr geplant, Akkreditierung ab 11.30 Uhr.
Die Einberufung erfolgt aufgrund eines Vorstandsbeschlusses vom 14.08.2018
- https://wiki.piratenbrandenburg.de/PM/Vorstand/Beschluss/2018-011
Über eine rege Teilnahme (auch von Nicht-Mitgliedern oder Piraten aus anderen Gliederungen) würden wir uns sehr freuen.
Mit der Verschmelzung der bisherigen Gliederungen Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark setzen wir den entsprechenden Beschluss der letzten Mitgliederversammlung um. Auf der Gründungsversammlung des Regionalverbandes werden wir eine neue gemeinsame Satzung beschließen und einen (Regional-)Vorstand wählen.
Folgende Tagesordnung ist für die Gründungsversammlung vorgesehen:
TOP 1 - Eröffnung der Versammlung
TOP 2 - Wahl der Versammlungsleiter
TOP 3 - Wahl der Protokollführer
TOP 4 - Formalia
TOP 4.1 - Feststellung der form- und fristgerechten Einberufung
TOP 4.2 - Feststellung des Ergebnisses der Akkreditierung
TOP 4.3 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 5 - Beschluss der Tagesordnung
TOP 6 - Beschluss über die Zulassung von Gästen
TOP 7 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen
TOP 8 - Beschluss der Geschäftsordnung
TOP 9 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer
TOP 10 - Gründung des Regionalverbandes
TOP 10.1 - Feststellung der Gründungsabsicht
TOP 10.2 - Beschlussfassung über die Satzung
TOP 11 - Wahlen
TOP 11.1 - Beschluss zur Zusammensetzung des Vorstandes des Regionalverbandes
TOP 11.2 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes
TOP 11.3 - Beschluss über das Schiedsgericht
TOP 11.4 - Ggfls. Wahlen zum Schiedsgericht (Richter, Ersatzrichter getrennt)
TOP 11.5 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer
TOP 12 - Verschmelzung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark zum Regionalverband West
TOP 12.1 - Feststellung, dass Liquidationsgebot (§ 47 BGB) nicht eingreift
TOP 12.2 - Übergabe von Sachmitteln und Abtretung von Forderungen
TOP 12.3 - Rechnungsprüfung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark
TOP 13 - Behandlung von Anträgen
TOP 13.1 - Programmänderungsanträge
TOP 13.2 - Sonstige Anträge
TOP 14 - Sonstiges
TOP 15 - Schließen der Versammlung
Jedes stimmberechtigte Mitglied des Kreisverbandes Potsdam - Mittelmark kann auf der Mitgliederversammlung sein Stimmrecht ausüben. Beachte aber bitte, dass Dein Stimmrecht auf der Hauptversammlung an die Zahlung Deines Mitgliedsbeitrages gebunden ist; die Zahlung kann auch vor Ort in bar erfolgen. Bitte denke daran, ein Lichtbilddokument (zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass) mitzuführen, um bei der Akkreditierung Probleme zu vermeiden.
Aktuelle Infos zur Mitgliederversammlung findest du im Wiki unter:
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Kreisverband_PM
Anträge für die Mitgliederversammlung kannst du im Antragsportal einstellen bzw. direkt an uns als Kreisvorstand richten.
Das Antragsportal findest du hier: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Kreisverband_PM/HV_2018.2/Antragsportal
Wir hoffen, dass wir uns am 03. Oktober sehen und verbleiben bis dahin
mit herzlichen Grüßen,
Euer Kreisvorstand
i.A. Raoul Schramm, Schatzmeister
Protokoll
TOP 1 - Eröffnung der Versammlung
- Andreas eröffnet die Versammlung
TOP 2 - Wahl der Versammlungsleiter
- Raimond wird zum Versammlungsleiter bestimmt
TOP 3 - Wahl der Protokollführer
- Raoul wird zum Protokollführer bestimmt
TOP 4 - Formalia
TOP 4.1 - Feststellung der form- und fristgerechten Einberufung
- Es wird die form- und fristgerechte Einberufung festgestellt.
TOP 4.2 - Feststellung des Ergebnisses der Akkreditierung
- Es sind 8 Akkredierte anwesend.
TOP 4.3 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Beschlussfähigkeit ist gegeben.
TOP 5 - Beschluss der Tagesordnung
- Die Tagesordnung wird angenommen.
TOP 6 - Beschluss über die Zulassung von Gästen
- Gäste werden zugelassen.
TOP 7 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen
- Audio- und Videoaufnahmen werden zugelassen.
TOP 8 - Beschluss der Geschäftsordnung
- Es wird die Geschäftsordnung des KV Potsdam-Mittelmark analog angewandt.
TOP 9 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer
- Andreas G. wird Wahlleiter
- Nicole wird Wahlhelfer
TOP 10 - Gründung des Regionalverbandes
TOP 10.1 - Feststellung der Gründungsabsicht
- Einstimmig wird die Gründungsabsicht bestätigt.
TOP 10.2 - Beschlussfassung über die Satzung
- Es wird die Satzung des KV Potsdam-Mittelmark angepasst übernommen. In §1 (3) sollen die Gebietsgrenzen exakt durch den Präfix kreisfreie Stadt oder Landkreis bestimmt werden.
TOP 11 - Wahlen
TOP 11.1 - Beschluss zur Zusammensetzung des Vorstandes des Regionalverbandes
- Es sollen fünf Personen gewählt werden und die Positionen 1. Vorsitzende/r, Stellvertretende/r Vorsitzende/r, Schatzmeister/in sowie zwei Beisitzer/in
TOP 11.2 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes
- Kandidat 1. Vorsitzender: Andreas Schramm. Andreas wird mit 8 Stimmen als 1. Vorsitzender gewählt und nimmt die Wahl an.
- Kandidat Stellvertretende Vorsitzende: Jeanette Paech. Jeanette wird mit 8 Stimmen als Stellvertretende Vorsitzende gewählt und nimmt die Wahl an.
- Kandidat Schatzmeister: Raoul Schramm. Raoul wird mit 8 Stimmen gewählt als Schatzmeister gewählt und nimmt die Wahl an.
- Kandidaten für den Beisitzer: Raimond Heydt und Mathias Täge. Raimond und Mathias werden mit jeweils 8 Stimmen gewählt. Beide sind gewählt und nehmen die Wahl an.
TOP 11.3 - Beschluss über das Schiedsgericht
- Ein Schiedsgericht soll nicht gewählt werden.
TOP 11.4 - Ggfls. Wahlen zum Schiedsgericht (Richter, Ersatzrichter getrennt)
- entfällt
TOP 11.5 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer
- Wahl von Michael und Thomas zu den Kassenprüfern. Michael und Thomas nehmen die Prüfung vor.
TOP 12 - Verschmelzung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark zum Regionalverband West
TOP 12.1 - Feststellung, dass Liquidationsgebot (§ 47 BGB) nicht eingreift
- Wird festgestellt.
TOP 12.2 - Übergabe von Sachmitteln und Abtretung von Forderungen
- Finanzielle Mittel werden innerhalb kürzerer Zeit nach der Sitzung übergeben.
- Sachmittel verbleiben beim Vorstand.
TOP 12.3 - Rechnungsprüfung der Kreisverbände Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam-Mittelmark
- Brandenburg wird zeitnah nachgeholt
- HVL Es fanden keine Bewegungen seit der letzten Prüfung statt.
- PM wird auf der Sitzung geprüft.
TOP 13 - Behandlung von Anträgen
TOP 13.1 - Programmänderungsanträge
- wird nicht wahrgenommen
TOP 13.2 - Sonstige Anträge
- wird nicht wahrgenommen
TOP 14 - Sonstiges
- wird nicht wahrgenommen
TOP 15 - Schließen der Versammlung
- 16:07h Raimond schließt die Sitzung