Unterstütze uns! Spende jetzt!

Benutzerin:Jeannette: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PiratenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
|landesverband = Brandenburg
|landesverband = Brandenburg


|funktion      = Abgeordnete Kreistag Potsdam-Mittelmark
|funktion      = Abgeordnete Stadtverordnetenversammlung Teltow


               = Fraktion Linke/Piraten
               = Fraktion Grüne/Linke/Piraten


|stammtisch    = Teltow, Potsdam Mittelmark


|crew          = [[Kreisverband_PM/Treffen/TLW|Nautilus]]


|beruf        = EU Rentner-ehemals Technischer Support AVM Fritz! und Ausbilder bzw. Dozent beim Malteser Hilfsdienst
 
|beruf        = EU Rentner,, Repaircafe Teltow, Stadtverordnete Teltow, Seniorenbeirat, Senioren und-Sterbebegleiter-ehemals Technischer Support AVM Fritz! und Ausbilder bzw. Dozent beim Malteser Hilfsdienst


|geburtstag    = 28.05.1967
|geburtstag    = 28.05.1967
Zeile 38: Zeile 37:
* 5/2019 Abgeordnete im Kreistag Potsdam - Mittelmark
* 5/2019 Abgeordnete im Kreistag Potsdam - Mittelmark
* 6/2022 Sachkundiger Einwohner Sozialausschuss Stadt Teltow
* 6/2022 Sachkundiger Einwohner Sozialausschuss Stadt Teltow
* 7/2024 Stadtverordnete SVV Teltow
* 9/2024 Seniorenbeirat Stadt Teltow






Ehrenamtliches  
Ehrenamtliches  
 
* Seniorenbegleiter
* Sterbebegleiter
* Repair Cafe Teltow
* Mitglied Netzwerk Tolerantes Teltow
* Mitglied Netzwerk Tolerantes Teltow
* Mitbegründer Repair Cafe Teltow
* ehrenamtlich tätig beim Malteser Hilfsdienst als Ausbilder z.Zt.inaktiv
* ehrenamtlich tätig beim Malteser Hilfsdienst als Ausbilder z.Zt.inaktiv
* Mitläufer bei "wirgehenmit.org" - ehrenamtliche Begleitung von Bürgern zu Behörden z.B. Jobcenter
* Mitläufer bei "wirgehenmit.org" - ehrenamtliche Begleitung von Bürgern zu Behörden z.B. Jobcenter
Zeile 59: Zeile 61:
'' Aufwandsentschädigungen''
'' Aufwandsentschädigungen''


*Kreistag 250 €/mtl.
*SVV Teltow 100€/monatl.
*Ausschusssitzung als ordendliches Mitglied: 13 €
*Ausschusssitzung als ordentliches Mitglied: 13 €


= Freizeit/Hobbys =
= Freizeit/Hobbys =
Zeile 68: Zeile 70:
* Forensik
* Forensik
* Ehrenamt
* Ehrenamt
* Garten
* Garten/ Kreuterey
 




Zeile 77: Zeile 78:


* Transparenz in Arbeits- und Entscheidungsprozessen der Politik
* Transparenz in Arbeits- und Entscheidungsprozessen der Politik
  Mehr Bürgerbeteiligung, Meinungsaustausch und transparente Entscheidungen.


* Mehr kulturelle und soziale Teilhabe für alle Menschen
* Mehr kulturelle und soziale Teilhabe für alle Menschen
* Aufstockung bei Pflege, Palliativmedizin, Hospitzarbeit


* Bessere medizinische Grundversorgung auch auf dem Land
* Bessere medizinische Grundversorgung auch auf dem Land
Zeile 84: Zeile 88:
* Ausbau von Telemedizin
* Ausbau von Telemedizin


* Ausbau der Öffis
* Schaffung von Mehrgenerationenhäuser/ WG's
 
* Ausbau der Infrastruktur


* Barrierefreiheit in allen Bereichen
* Barrierefreiheit in allen Bereichen
Zeile 92: Zeile 98:
* Ausbau des Internets und der Mobilfunknetze
* Ausbau des Internets und der Mobilfunknetze
   
   
* Aufstockung bei Pflege, Palliativmedizin, Hospitzarbeit
* Einbindung von Senioren (Rent a Omi/ Opi)
 
* Einbindung von Senioren (Rent an Omi/ Opi)


* Anschaffung weiterer Wünschewagen
* Anschaffung weiterer Wünschewagen
Zeile 106: Zeile 110:


== Ausschüsse ==
== Ausschüsse ==
2022
folgt


ab 7/2024
Mitglied im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Soziales
Bis 05/2019
Bis 05/2019


Zeile 122: Zeile 128:
Rettungsdienstbeirat
Rettungsdienstbeirat


ab 01/2021 Mitglied im kommissarischen Vorstand


==Das allgemeine piratige Mandat==
==Das allgemeine piratige Mandat==

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2024, 12:26 Uhr

Profil | Tätigkeitsbericht

Kurzprofil
Netti von Dirk 2020.jpg
Persönlich
Name: Jeannette /chevynetti
Nick: Jeannette
Berufl. Qual.: EU Rentner,, Repaircafe Teltow, Stadtverordnete Teltow, Seniorenbeirat, Senioren und-Sterbebegleiter-ehemals Technischer Support AVM Fritz! und Ausbilder bzw. Dozent beim Malteser Hilfsdienst
Geburtstag: 28.05.1967
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: 19.10.2011
Mitgliedsnummer: 20435
Landesverband: Brandenburg
Funktion: Abgeordnete Stadtverordnetenversammlung Teltow = Fraktion Grüne/Linke/Piraten
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: chevynetti@gmail.com
PGP: PGP-Key
Twitter: chevynetti67
 




Persönliches

  • 04/2021 Beisitzer Landesvorstand Brandenburg
  • 01/2021 Mitglied im kommissarischen Landesverband Brandenburg
  • 5/2019 Abgeordnete im Kreistag Potsdam - Mittelmark
  • 6/2022 Sachkundiger Einwohner Sozialausschuss Stadt Teltow
  • 7/2024 Stadtverordnete SVV Teltow
  • 9/2024 Seniorenbeirat Stadt Teltow


Ehrenamtliches

  • Seniorenbegleiter
  • Sterbebegleiter
  • Repair Cafe Teltow
  • Mitglied Netzwerk Tolerantes Teltow
  • ehrenamtlich tätig beim Malteser Hilfsdienst als Ausbilder z.Zt.inaktiv
  • Mitläufer bei "wirgehenmit.org" - ehrenamtliche Begleitung von Bürgern zu Behörden z.B. Jobcenter
  • Stammt aus Berlin


'Bei all der Politik ist es wichtig, nicht die Nähe zum Bürger und der Realität zu verlieren. Visionen sind erlaubt, da diese oftmals der Beginn einer neuen Denkweise sind.'


Alle-sagten-das-geht-nicht.jpg

Im Rahmen der Transparenz

Aufwandsentschädigungen

  • SVV Teltow 100€/monatl.
  • Ausschusssitzung als ordentliches Mitglied: 13 €

Freizeit/Hobbys

  • Politik
  • Internet
  • Forensik
  • Ehrenamt
  • Garten/ Kreuterey



Ziele

  • Transparenz in Arbeits- und Entscheidungsprozessen der Politik
 Mehr Bürgerbeteiligung, Meinungsaustausch und transparente Entscheidungen. 
  • Mehr kulturelle und soziale Teilhabe für alle Menschen
  • Aufstockung bei Pflege, Palliativmedizin, Hospitzarbeit
  • Bessere medizinische Grundversorgung auch auf dem Land
  • Ausbau von Telemedizin
  • Schaffung von Mehrgenerationenhäuser/ WG's
  • Ausbau der Infrastruktur
  • Barrierefreiheit in allen Bereichen

weitere Ziele

  • Ausbau des Internets und der Mobilfunknetze
  • Einbindung von Senioren (Rent a Omi/ Opi)
  • Anschaffung weiterer Wünschewagen
  • Personalaufstockung bei der Polizei und Rettungskräften
  • Mehr Freizeitangebote für Jugendliche 14 +
  • Schulgärten oder kleine nicht kommerzielle Bauernhöfe um Kindern und Jugendlichen den Bezug zu Natur und Tierwelt zu ermöglichen

(Kinder erhalten ein Beet welches sie selbst bewirtschaften (Möhren, Radieschen Kräuter oder was-auch-immer)

Ausschüsse

ab 7/2024

Mitglied im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Soziales Bis 05/2019

  • Vorsitzende im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Soziales
  • Mitglied im Hafenausschuss Teltow
  • Mitglied im Kita-Werksausschuss
  • Stellvertretendes Mitglied im Regionalausschuß
  • Stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss
  • Stellvertretendes Mitglied der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes (WAZV) "Der Teltow"

ab 05/2019

Rettungsdienstbeirat


Das allgemeine piratige Mandat

Wenn du eine Idee hast die nichts kostet und und positiv für die Partei ist, setze sie um!

A. Bevor du aber loslegst, ...

  • ... überlege dir was du damit erreichen willst.
  • ... mach dir bewusst das DU die Verantwortung trägst, im positiven wie im negativen Sinn.
  • ... bedenke mögliche Konsequenzen für die Piratenpartei, deine Crew, dein Squad, weitere Beteiligte und für dich selbst.
  • ... frage dich, ob du die Aktion auch hinterher noch vertreten und die Konsequenzen tragen kannst.
  • ... sprich mit 3 bis 4 anderen Personen oder Piraten auf deren kritisches Urteil du Wert legst und frage sie ob deine Idee wirklich so toll ist wie du denkst.

B. Wenn du deine Idee umgesetzt hast, ...

  • ... reflektiere für dich, ob deine Aktion das gewünschte Ziel erfüllt hat.
  • ... stehe zu deiner Aktion.
  • ... stelle dich den Fragen von anderen Personen und Piraten.
  • ... sei offen für positives und negatives Feedback.