Westbrandenburg/HV 2019.1: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Am 26.10.2019 findet unsere nächste Hauptversammlung 2019.1 statt. | Am 26.10.2019 findet unsere nächste Hauptversammlung 2019.1 statt. | ||
Folgende Tagesordnung ist für diese Versammlung vorgesehen: | |||
TOP 01 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand | |||
TOP 02 - Wahl des Versammlungsleiters | |||
TOP 03 - Wahl des/der Protokollführer/s | |||
TOP 04 - Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung | |||
TOP 05 - Feststellung der Beschlussfähigkeit | |||
TOP 06 - Beschluss der Tagesordnung | |||
TOP 07 - Beschluss über die Zulassung von Gästen | |||
TOP 08 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen | |||
TOP 09 - Beschluss der Geschäftsordnung | |||
TOP 10 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer | |||
TOP 11 - Wahl der Rechnungsprüfer | |||
TOP 12 - Tätigkeitsberichte der Vorstände | |||
TOP 13 - Tätigkeitsberichte der Kassenprüfer | |||
TOP 14 - Bericht der Rechnungsprüfer | |||
TOP 15 - Entlastung des Vorstandes | |||
TOP 16 - Vorstandswahl | |||
TOP 16.1 - Beschluss zur Zusammensetzung des Vorstandes des Kreisverbandes | |||
TOP 16.2 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes | |||
TOP 16.2.1 - Vorstellung und Wahl des 1. Vorsitzenden | |||
TOP 16.2.2 - Vorstellung und Wahl des 2. Vorsitzenden | |||
TOP 16.2.3 - Vorstellung und Wahl des Schatzmeisters | |||
TOP 16.2.4 - ggf. Wahl von Beisitzern | |||
TOP 17 - Schiedsgericht | |||
TOP 17.1 - Beschluss zum Schiedsgericht | |||
TOP 17.2 - ggf. Vorstellung der Kandidaten zum Schiedsgericht und Wahl | |||
des Schiedsgerichtes | |||
TOP 17.3 - ggf. Vorstellung der Kandidaten für die Ersatzschiedsrichter | |||
und Wahl der Ersatzschiedsrichter | |||
TOP 18 - ggf. Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer | |||
TOP 19 - Satzungsänderungsanträge | |||
TOP 20 - Grundsatzprogrammanträge | |||
TOP 21 - Wahlprogrammanträge | |||
TOP 22 - Positionspapiere | |||
TOP 23 - Sonstige Anträge | |||
TOP 24 - Sonstiges | |||
TOP 25 - Schließen der Versammlung | |||
Jedes stimmberechtigte Mitglied des Regionalverbandes Westbrandenburg | |||
kann auf der Hauptversammlung sein Stimmrecht ausüben. | |||
Beachte aber bitte, dass Dein Stimmrecht auf der Hauptversammlung an die Zahlung | |||
Deines Mitgliedsbeitrages gebunden ist (§ 3 IV der Regionalsatzung i.V. | |||
§ 3 IV der Landessatzung sowie § 4 (4) der Bundessatzung); die Zahlung | |||
kann auch vor Ort in bar erfolgen. | |||
Bitte denke daran, ein | |||
Lichtbilddokument (zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass) | |||
mitzuführen, um bei der Akkreditierung Probleme zu vermeiden. | |||
Aktuelle Infos zur Mitgliederversammlung findest du im Piraten-Wiki unter: | |||
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Region_West | |||
Anträge für die Mitgliederversammlung kannst du im Antragsportal | |||
einstellen bzw. direkt an den Kreisvorstand richten. | |||
Das Antragsportal findest du hier: | |||
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Region_West/HV_2019.1/Antragsportal | |||
Bitte beachte bei der Antragstellung die sich aus der Regionalsatzung | |||
ergebende Frist für die Einstellung von Anträgen: | |||
Nach § 9 (1) der Regionalsatzung können Satzungs- und | |||
Programmänderungsanträge sowie Anträge, die auf die Tagesordnung der | |||
nächsten Hauptversammlung gesetzt werden sollen, im laufenden Jahr | |||
gestellt werden, spätestens jedoch sind sie vier Wochen vor | |||
Tagungsbeginn der kommenden Hauptversammlung einzureichen. | |||
Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen und stehen gerne für | |||
Nachfragen zur Verfügung. | |||
Mit freundlichen Grüßen | |||
Euer Regionalvorstand | |||
-- | |||
== Anträge == | == Anträge == | ||
[[Region_West/HV_2019.1/Antragsportal|Antragsportal - Übersicht aller bislang eingereichten Anträge]] | [[Region_West/HV_2019.1/Antragsportal|Antragsportal - Übersicht aller bislang eingereichten Anträge]] |
Version vom 3. Oktober 2019, 13:12 Uhr
Am 26.10.2019 findet unsere nächste Hauptversammlung 2019.1 statt.
Folgende Tagesordnung ist für diese Versammlung vorgesehen:
TOP 01 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
TOP 02 - Wahl des Versammlungsleiters
TOP 03 - Wahl des/der Protokollführer/s
TOP 04 - Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
TOP 05 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 06 - Beschluss der Tagesordnung
TOP 07 - Beschluss über die Zulassung von Gästen
TOP 08 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen
TOP 09 - Beschluss der Geschäftsordnung
TOP 10 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer
TOP 11 - Wahl der Rechnungsprüfer
TOP 12 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
TOP 13 - Tätigkeitsberichte der Kassenprüfer
TOP 14 - Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 15 - Entlastung des Vorstandes
TOP 16 - Vorstandswahl
TOP 16.1 - Beschluss zur Zusammensetzung des Vorstandes des Kreisverbandes
TOP 16.2 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes TOP 16.2.1 - Vorstellung und Wahl des 1. Vorsitzenden
TOP 16.2.2 - Vorstellung und Wahl des 2. Vorsitzenden
TOP 16.2.3 - Vorstellung und Wahl des Schatzmeisters
TOP 16.2.4 - ggf. Wahl von Beisitzern
TOP 17 - Schiedsgericht
TOP 17.1 - Beschluss zum Schiedsgericht
TOP 17.2 - ggf. Vorstellung der Kandidaten zum Schiedsgericht und Wahl des Schiedsgerichtes
TOP 17.3 - ggf. Vorstellung der Kandidaten für die Ersatzschiedsrichter und Wahl der Ersatzschiedsrichter
TOP 18 - ggf. Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer
TOP 19 - Satzungsänderungsanträge
TOP 20 - Grundsatzprogrammanträge
TOP 21 - Wahlprogrammanträge
TOP 22 - Positionspapiere
TOP 23 - Sonstige Anträge
TOP 24 - Sonstiges
TOP 25 - Schließen der Versammlung
Jedes stimmberechtigte Mitglied des Regionalverbandes Westbrandenburg kann auf der Hauptversammlung sein Stimmrecht ausüben.
Beachte aber bitte, dass Dein Stimmrecht auf der Hauptversammlung an die Zahlung Deines Mitgliedsbeitrages gebunden ist (§ 3 IV der Regionalsatzung i.V. § 3 IV der Landessatzung sowie § 4 (4) der Bundessatzung); die Zahlung kann auch vor Ort in bar erfolgen. Bitte denke daran, ein Lichtbilddokument (zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass) mitzuführen, um bei der Akkreditierung Probleme zu vermeiden.
Aktuelle Infos zur Mitgliederversammlung findest du im Piraten-Wiki unter: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Region_West
Anträge für die Mitgliederversammlung kannst du im Antragsportal einstellen bzw. direkt an den Kreisvorstand richten.
Das Antragsportal findest du hier: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Region_West/HV_2019.1/Antragsportal
Bitte beachte bei der Antragstellung die sich aus der Regionalsatzung ergebende Frist für die Einstellung von Anträgen:
Nach § 9 (1) der Regionalsatzung können Satzungs- und Programmänderungsanträge sowie Anträge, die auf die Tagesordnung der nächsten Hauptversammlung gesetzt werden sollen, im laufenden Jahr gestellt werden, spätestens jedoch sind sie vier Wochen vor Tagungsbeginn der kommenden Hauptversammlung einzureichen.
Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen und stehen gerne für Nachfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Euer Regionalvorstand --
Anträge
Antragsportal - Übersicht aller bislang eingereichten Anträge