Unterstütze uns! Spende jetzt!

Vorstand/Protokolle/2011-11-18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PiratenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} = Einladung vom 10.11.2011= {{OrangeBox2|1=Einladung zur Landesvorstandssitzung, 18.11.2011|2=Ahoi Brandenburger Piraten, der Landesvo…“)
 
Zeile 29: Zeile 29:
---
---
#TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
#TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
#TOP 2: Formalien der Sitzung
#TOP 2: Formalien der Sitzung
##TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
##TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
Zeile 39: Zeile 38:
##TOP 2.7: Abstimmung über die Tagesordnung
##TOP 2.7: Abstimmung über die Tagesordnung
##TOP 2.8: Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung
##TOP 2.8: Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung
#TOP 3: Bericht des Schatzmeisters
#TOP 3: Bericht des Schatzmeisters
##TOP 3.1: Mitgliederzahlen des Landesverbandes
##TOP 3.1: Mitgliederzahlen des Landesverbandes
##TOP 3.2: Finanzen des Landesverbandes
##TOP 3.2: Finanzen des Landesverbandes
##TOP 3.3: Stand Einrichtung Tagesgeldkonto
##TOP 3.3: Stand Einrichtung Tagesgeldkonto
#TOP 4: Anträge an den Landesvorstand
#TOP 4: Anträge an den Landesvorstand
##TOP 4.1: Antrag 2011-027 - "Kostenerstattung für Podcast-Jingle"
##TOP 4.1: Antrag 2011-027 - "Kostenerstattung für Podcast-Jingle"
##TOP 4.2: Antrag 2011-030 - "Monatliches Budget Landesgeschäftsstelle"
##TOP 4.2: Antrag 2011-030 - "Monatliches Budget Landesgeschäftsstelle"
#TOP 5: Beschlüsse durch den Landesvorstand
#TOP 5: Beschlüsse durch den Landesvorstand
##TOP 5.1: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
##TOP 5.1: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
Zeile 56: Zeile 52:
###TOP 5.1.4: 2011-080 - "Kostenübernahme Lehrgang Datenschutz"
###TOP 5.1.4: 2011-080 - "Kostenübernahme Lehrgang Datenschutz"
###TOP 5.1.5: 2011-081 - "Aufruf zur Beteiligung an der Verfassungsbeschwerde für ein faires Wahlrecht ohne Überhangmandate von "Mehr Demokratie e.V.""
###TOP 5.1.5: 2011-081 - "Aufruf zur Beteiligung an der Verfassungsbeschwerde für ein faires Wahlrecht ohne Überhangmandate von "Mehr Demokratie e.V.""
##TOP 5.2: Behandlung von Beschlussvorlagen
##TOP 5.2: Behandlung von Beschlussvorlagen
###TOP 5.2.1: 2011-074 - "Mitnutzung der LGS durch das LSG"
###TOP 5.2.1: 2011-074 - "Mitnutzung der LGS durch das LSG"
Zeile 62: Zeile 57:
###TOP 5.2.3: 2011-076 - "Weihnachtsfeier 2011"
###TOP 5.2.3: 2011-076 - "Weihnachtsfeier 2011"
###TOP 5.2.4: 2011-077 - "Monatliches Budget Landesgeschäftsstelle"
###TOP 5.2.4: 2011-077 - "Monatliches Budget Landesgeschäftsstelle"
#TOP 6: Anfragen an den Landesvorstand
#TOP 6: Anfragen an den Landesvorstand
#TOP 7: Diskussionen und Neuigkeiten
#TOP 7: Diskussionen und Neuigkeiten
##TOP 7.1: BPT 2011.2 Offenbach
##TOP 7.1: BPT 2011.2 Offenbach
Zeile 70: Zeile 63:
##TOP 7.3: Resümee "Politisches Thema des Monats"
##TOP 7.3: Resümee "Politisches Thema des Monats"
##TOP 7.4: Weiteres
##TOP 7.4: Weiteres
#TOP 8: Anstehende Termine
#TOP 8: Anstehende Termine
#TOP 9: Sonstiges / Verschiedenes
#TOP 9: Sonstiges / Verschiedenes
#TOP 10: Termin der nächsten Sitzung
#TOP 10: Termin der nächsten Sitzung
#TOP 11: Verabschiedung und Schließung der Sitzung
#TOP 11: Verabschiedung und Schließung der Sitzung
---
---

Version vom 15. November 2011, 09:47 Uhr

Übersicht und Kontakt | Zuständigkeiten | Termine, Sitzungen, Protokolle | Dokumente | Beschlüsse | Anträge | Anfragen | Beauftragungen | Ausschreibungen

Einladung vom 10.11.2011

Einladung zur Landesvorstandssitzung, 18.11.2011

Ahoi Brandenburger Piraten,

der Landesvorstand lädt zur nächsten ordentlichen Sitzung zum Freitag, den 18.11.11 um 19:30 Uhr ein. Dies ist eine Real-Sitzung und findet in der Landesgeschäftsstelle statt. Zudem wird die Sitzung auf dem Mumble-Server des Landesverbandes gestreamt:

mumble.piratenbrandenburg.de, siehe http://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble/Server2.

Denkt bitte daran, die richtige Software zu installieren (http://mumble.sourceforge.net/).

Die Adresse der Landesgeschäftsstelle lautet:

Am Bürohochhaus 2-4 (6. Stock) 14478 Potsdam

Gäste vor Ort, wie auch online im Pad und Mumble sind gern gesehen und herzlich willkommen.

Das Protokoll-Pad der Sitzung ist zu finden unter: https://lavo-bb.piratenpad.de/2011-11-18

Die vorläufige Tagesordnung lautet: ---

  1. TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
  2. TOP 2: Formalien der Sitzung
    1. TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
    2. TOP 2.2: Wahl des Protokollführers
    3. TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
    4. TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
    5. TOP 2.5: Abstimmung über die Öffentlichkeit der Sitzung
    6. TOP 2.6: Genehmigung der Aufzeichnung der Sitzung
    7. TOP 2.7: Abstimmung über die Tagesordnung
    8. TOP 2.8: Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung
  3. TOP 3: Bericht des Schatzmeisters
    1. TOP 3.1: Mitgliederzahlen des Landesverbandes
    2. TOP 3.2: Finanzen des Landesverbandes
    3. TOP 3.3: Stand Einrichtung Tagesgeldkonto
  4. TOP 4: Anträge an den Landesvorstand
    1. TOP 4.1: Antrag 2011-027 - "Kostenerstattung für Podcast-Jingle"
    2. TOP 4.2: Antrag 2011-030 - "Monatliches Budget Landesgeschäftsstelle"
  5. TOP 5: Beschlüsse durch den Landesvorstand
    1. TOP 5.1: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
      1. TOP 5.1.1: 2011-073 - Erwerb weiterer Gegenstände für die LGS
      2. TOP 5.1.2: 2011-078 - Änderungen an der Brandenburger Liquid Feedback (LQFB) Testinstanz
      3. TOP 5.1.3: 2011-079 - "Kostenerstattung zum Umzug in die neue LGS"
      4. TOP 5.1.4: 2011-080 - "Kostenübernahme Lehrgang Datenschutz"
      5. TOP 5.1.5: 2011-081 - "Aufruf zur Beteiligung an der Verfassungsbeschwerde für ein faires Wahlrecht ohne Überhangmandate von "Mehr Demokratie e.V.""
    2. TOP 5.2: Behandlung von Beschlussvorlagen
      1. TOP 5.2.1: 2011-074 - "Mitnutzung der LGS durch das LSG"
      2. TOP 5.2.2: 2011-075 - "Unterstützung des Netzwerks "Wir haben es satt""
      3. TOP 5.2.3: 2011-076 - "Weihnachtsfeier 2011"
      4. TOP 5.2.4: 2011-077 - "Monatliches Budget Landesgeschäftsstelle"
  6. TOP 6: Anfragen an den Landesvorstand
  7. TOP 7: Diskussionen und Neuigkeiten
    1. TOP 7.1: BPT 2011.2 Offenbach
    2. TOP 7.2: Geplante Gründungen
    3. TOP 7.3: Resümee "Politisches Thema des Monats"
    4. TOP 7.4: Weiteres
  8. TOP 8: Anstehende Termine
  9. TOP 9: Sonstiges / Verschiedenes
  10. TOP 10: Termin der nächsten Sitzung
  11. TOP 11: Verabschiedung und Schließung der Sitzung

---

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und Diskussionen.

Mit freundlichen Grüßen,

i.V. des Landesvorstandes
Michael Hensel


Protokoll

Audioaufzeichnung