Onlineparteitag: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Onlineparteitage == | == Onlineparteitage == | ||
* [[Onlineparteitag/OPT/2017.1|26.02.2017]] | * [[Onlineparteitag/OPT/2017.1|26.02.2017]] | ||
*Unterlagen und das Antragsbuch für den Onlineparteitag findet ihr hier: | |||
::https://wiki.piratenbrandenburg.de/images/5/55/Unterlagen_und_Antragsbuch_f%C3%BCr_den_Onlineparteitag_2017.1_Stand_24.02.2017.pdf | |||
== To-Do für den nächsten OPT == | == To-Do für den nächsten OPT == |
Version vom 1. Mai 2017, 14:31 Uhr
Landesverband | Geschäftsstelle | Vorstand | Parteitage | Schiedsgericht | Datenschutzbeauftragter | Gliederungen | Mitglieder | Finanzen | Wahlen | Kalender
Der Onlineparteitag ist laut Landessatzung das zweithöchste Organ des Landesverbandes Brandenburg der Piratenpartei.
Bis jetzt wurde ein Onlineparteitag durchgeführt.
Onlineparteitage
- 26.02.2017
- Unterlagen und das Antragsbuch für den Onlineparteitag findet ihr hier:
To-Do für den nächsten OPT
- Mikrofonverkabelung korrigieren
- Abstimmungs-Räume für Approval einrichten (nummerierte Räume)
- GO um Programmanträge erweitern