Parteitag/2018.1/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 012
< Parteitag | 2018.1 | Antragsportal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
<- Zurück zum Antragsportal
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | WP012 |
Einreichungsdatum | 7 Dezember 2017 15:27:26 (UTC) |
Gliederung | Landesverband |
Antragssteller | |
Antragstyp | Wahlprogramm |
Zusammenfassung des Antrags | Anwohnerbeiträge abschaffen |
Letzte Änderung | 08.12.2017 |
Status des Antrags | |
Abstimmung |
Antragstitel Bürgerentlastung vorantreiben Antragstext
Antragsbegründung - Piratenpad
|
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Alternative wäre: Höhere Anwohnerbeiträge nur bei maßgeblicher Planungshoheit durch Anwohner(-vertreter). Das würde aber bedeuten, dass die Infrastruktur die soziale Struktur der Anwohner noch stärker nachbildet. Pauschale kommunale Förderung, aber *unter Mitwirkung der Anwohner* (dies fehlt im Antrag) ist sinnvoller. -- Tojol (Diskussion) 10:28, 8. Dez. 2017 (CET)
Argument 1
Dein Argument?
Argument 2
Dein Argument?