Antragsfabrik/LPT 2012.2/Gleichstellung von Lehrkräften
![]() |
Dies ist ein Programmantrag (im Entwurfsstadium) für den LPT 2012.2 von ch-erkner. Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. |
- Änderungsantrag Nr.
- (offen)
- Beantragt von
- ch-erkner
- Betrifft
- Parteiprogramm
- Beantragte Änderungen
Der Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg möge beschließen, das Wahlprogramm an geeigneter Stelle um folgenden Inhalt zu ergänzen.
Die Piratenpartei Brandenburg setzt sich dafür ein, dass verbeamtete und angestellte Lehrerinnen und Lehrer im gesamten Bundesgebiet nach vergleichbaren Kriterien in Fragen der Besoldung und der Lohnfortzahlung beschäftigt werden. Eine Abkehr vom Beamtentum wird abgelehnt.
- Begründung
Tendenzen in Brandenburg, das Beamtentum für Pädagogen abzuschaffen, führen langfristig dazu, dass das Bildungsniveau in unserem Bundesland fallen würde. Es wäre kaum möglich, ausreichend Junglehrer nach Brandenburg zu holen bzw. diese im Land zu halten, wenn diese nur im Angestelltenverhältnis beschäftigt wären. In der Folge würde Brandenburg verstärkt auf schlecht und unausgebildete Kräfte zurückgreifen müssen. Im Sinne der sozialen Gerechtigkeit fordern wir jedoch, dass angestellte Lehrerinnen und Lehrer in anderen Bundesländern in allen Belangen ihren verbeamteten Kolleginnen und Kollegen gleichgestellt werden.
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier das für und wider eintragen.
Argument 1
Dein Argument?
Argument 2
...