Benutzer:FireFox/Logbuch/2012.07
< Benutzer:FireFox | Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kreisverband BRB | Kreisparteitag | Vorstand | Finanzen | Mitglieder | Aktionen | Treffen & Protokolle | Logbuch | Satzung | Presse | Galerie | Dokumente
< zurück zur Logbuch-Übersicht
Juli
01.07.2012
- Zusammen mit Rico und Uk den Text für die Infomail/Synchronisation BBML fertig gemacht inkl. Versand
- Zusammenführen der eingereichten Bewerbungen für die Aufstellungsversammlung zur BTW 2013 inkl. Veröffentlichung für die kommende LaVo-Sitzung
- Beginn zur Verfügungstellung tf.piratenbrandenburg.de
- Anlage Admin-Account für Beauftragten aus TF
- Anpassen Vorstandsverteiler RV Süd
- Anlegen Mailaccount Vorstandsmitglied RV Süd
- ...
02.07.2012
- PM "Volksinitiative “Hochschulen erhalten” erfolgreich – Landesregierung darf die Betroffenen nicht länger ignorieren" [1]
- Anlegen mehrerer Mailaccounts + Hinterlegen in entsprechenden Verteilern
- Ticketing
- Teilnahme und Leitung der LaVo-Sitzung ab 20:00 Uhr
03.07.2012
- Ticketing
- Versuch mittels ext. Hilfe bei Problemlösung Mailinglisten-Administration
- Mailadministration / Erweitern Verteiler Vorstand RV Süd
04.07.2012
- auf Wunsch Anpassen / Neuanlage von Antwort-Vorlagen im OTRS für Mitgliederverwaltung
- Kalendereinträge, die liegen geblieben sind, im Marathon einpflegen
- Zusammentragen von Infos Organ #AVBB12
- Danke an Bastian und Rico
- Wahlkreise und Gemeinden vorliegend
- PM "ACTA abgelehnt: Europäisches Parlament gibt europaweiten Protesten nach!" [2]
- Danke Rico
- ACTA damit erstmal ad acta
- INDECT und IPRED2 stehen noch
- Anruf von freiem Journalisten bzgl. Breitbandausbau / Forderung der Piraten
05.07.2012
- Ticketing
- weitere Vorbereitungen HV PR-R
- Versammlungsleitungsvorbereitung + Versammlungsteilnehmer (Wahl-/Akkreditierungspiraten usw)
- Anlegen Mail-Account und Anpassen Vorstandsverteiler
- Vorstand RV Süd komplett erreichbar
- ab kurz nach 22 Uhr Mithörer der KV TF Vorstandssitzung
- ...
06.07.2012
- primär Überblick verschaffen und Vorbereitung
07.07.2012
- Teilnahme / Versammlungsleitung auf der #hvbbprr (Hauptversammlung RV PR-R)
- Anfahrt ab 7 Uhr nach Pritzwalk
- Herzlichen Glückwunsch an den neugewählten Vorstand und hoffe auf Engagement und Durchhaltevermögen
- Stärkung Aktivität in PR-R inkl. Informationsfluss sollte mMn im Vordergrund stehen
- zurück abends 18 Uhr
- Ticketing
08.07.2012
- Anlegen/Einrichten OTRS-Account für stellv. PrÖA-Verantwortliche
- Ticketing und Recherche
- tel. und schriftlichen Kontakt mit VoSi RV PR-R
- Administration OTRS
- Pflege neuer Antwortvorlagen
09.07.2012
- Administration OTRS
- Pflege neuer Antwortvorlagen für die Mitgliederverwaltung
- Anlegen von Mailaccount für Vorstandsmitglied PR-R + Hinterlegen in Verteiler
- Rückruf Presse MAZ - Landespolitik
- Clara wurde zwischenzeitlich bereits kontaktiert bzgl. Kontakt zu gewählten Piraten in der HSG Potsdam und kümmert sich (Danke Clara)
- Rückruf Ruppiner Anzeiger
- Rückfrage, wie es in PR-R weitergeht
- Hinweis auf HV PR-R am 7.7.
- Kontaktanfragen
- Verweis auf LV Webseite mit aktueller Kontaktseite
- BM-Wahl Neuruppin?
- schön wäre es, Verweis an Vorstand PR-R und die Piraten vor Ort
- Verweis meinerseits auf PK12, LPT 2012.2, AVBB12, BTW- und LTW-Vorbereitungen, sowie Kommunalwahlen (2012/2014)
- Teilnahme und VL Orga-Treffen #PK12 + #LPTBB2012.2 bis 22:50 Uhr
- Ticketing
- Techtalk
11.07.2012
- PM "Bestehende Strukturen sind ein Widerspruch zu Demokratie und Transparenz – Verfassungsschutz auflösen!" [3]
- eingereichten Antrag per PDF an LaVo für LPT 2012.2 ins Wiki gepflegt
- Ticketing + OTRS Administration (Pflege Anwortvorlagen)
- Beschluss in Umlauf gebracht UB 2012-065
- Teilnahme am Treffen des AK Kommunalpolitik
- Anschreiben Landeswahlleiter zur Klärung einiger Fragen, die in der Sitzung der AK Kommunalpolitik aufgetaucht sind
12.07.2012
- Fahrt gegen 9 Uhr Richtung Strausberg
- Ankunft kurz vor 11
- Besichtigung Angebot aus MOL inkl. Fotos und weiteren Infos
- gute Location - die Bilder werden dem nicht gerecht
- bereits eröffnet (kleine Korrekturen im laufenden Betrieb)
- Technik/WLAN/Audio/Beamer alles vorhanden
- barrierefrei
- Rückfahrt gegen 13 Uhr - Ankunft zu Hause halb 3
- Vorbereiten Informationen und Bilder für LaVo inkl. zur Verfügung stellen
- Ticketing
- abends pol. Diskussion über Antrag Abschaffung VfS / Begründung ob Nutzen oder nicht
13.07.2012
- Anruf von der MAZ bzgl "Wie sähe BGE in PR-R aus"
- kurzer Überblick der Beschlusslage Bund
- möglicher Ausblick
- Verweis auf Kontakt PR-R
- später Mail auf PRR-ML zur Kenntnis genommen
- Ticketing
- PR-R Anfragen
- Orga AVBB12 - Vorschlag MOL weitere Details verteilt, die Jens zur Verfügung gestellt hat
- Einladung LaVo-Sitzung
- Foo (Wiki-Pflege / Anträge / Informationsweitergabe usw)
14.07.2012
- Ticketing
- Treffen in Mainz mit Piraten (Mathias Heppner, ehemals OB-Kandidat in Mainz) und 1 1/2 ständigem Plausch über OB-Wahl, BTW, Alt-/Neupiraten-Diskussion, Piraten vormals aus CDU/Linke und Co kommende
15.07.2012
- BBML #seufz
- Sync-Info
- Ticketing
16.07.2012
- Ticketing
- Rücktritt Vorstandsmitglied PM #ausGründen
- Anpassen Vorstandsverteiler PM
- Anpassen weiterer Zugänge (wie Blog usw)
- mehrstündiger Plausch auf dem BB Mumble
- Umstellung Blog RV Süd auf Piratenkleider
17.07.2012
- Mithilfe (danke Rico und Melanie) an der Beantwortung der Anfrage des Spiegels zu "Offline"-Piraten
- Teilnahme am sehr konstruktiven Treffen der Piraten in BRB (Protokoll)
- Teilnahme an der Sitzung der AG Technik im Mumble
18.07.2012
- Anruf der dpa bzgl Rückfrage LPTBB122
- Nachfrage wg. Kandidatur, Amtszeit, Gegenkandidaten
- Verweis auf Satzung, Kandidatur auch auf LPT möglich, da offen bei uns und jederzeit Vorschläge - auch auf dem LPT - gemachteren können
- Daten zur Person - weiteres mit Verweis aufs Landes-Wiki
- dpa wird vor Ort sein - so nach Aussage
- später erneute Rückfrage dpa, ob Anzahl der Delegierten bereits bekannt ist für den LPT im August
- Verweis darauf, egal welche Gliederungsebene, dass es keine Delegierten gibt
- Teilnahme am Orga-Treffen #PK12 und #LPTBB122
19.07.2012
- folgende Tage Kurzurlaub im netztoten Raum - Versuch Überblick zu verschaffen/behalten
21.07.2012
- auf Rückweg von Urlaub bei Gaby und Tobias Kurzbesuch gemacht
- Gespräche privat, aber auch Piraten
- kommender LPT
- kommunale Themen in Kremmen seitens Tobias
- Aktivitäten im LV
- schönes Beisammen sitzen - gern wieder - danke für die temporäre #KIProjekt-Betreuung ;)
- Ticketing
22.07.2012
- Fertigstellen der Übersicht für morgige LaVo-Sitzung der Bewerbungen für die BBAV12
- Versand an die BBML
- danke an Bastian für dessen Besichtigung in Diedersdorf und Gosen
- Unterstützung wegen def. Rechner bei Antragseinreichung an LaVo
- ML Diskussion #NichtNachvollziehbar #seufz
- Mumble-Diskussion am Abend
23.07.2012
- Sichtung Anträge LPTBB122 und Abgabe aktuelle "Stimmung"
- Teilnahme und Leitung LaVo-Sitzung
- Glückwunsch an MOL für den Zuschlag
- an Bewerber, die den Zuschlag nicht erhalten haben: vielen Dank für die Bewerbung. Es war sichtlich schwer sich zu entscheiden und ich hoffe, die Örtlichkeiten erneut für weitere Veranstaltungen eingereicht zu sehen.
- Anpassen Verteiler für Kalenderpflege - neue tatkräftige Kraft an Bord
24.07.2012
- Anpassen RV Süd Blog
- Umstellen des PRR-Blogs auf Piratenkleider inkl. Anpassen der Seiten
- Content fehlt ...
- Kontaktaufnahme (Technik) nach PR-R
- abendliche Mumble-Runde
- Ticketing
25.07.2012
- fast alleinig zusammen mit Rico Fragen der PNN an KV PM für den KV PM beantwortet - eigentlich war nur "Hilfe" erbeten, dennoch musste #ausGründen die PrÖA zu 95% alles ausarbeiten
- Anruf ZDF / Potsdamer Redaktion bzgl. Potsdamer Konferenz #pk12
- möchten drehen
- Erklärung, wie das Ganze abläuft (Diskussion/Vorträge / Meinungsbilder zu möglichen Positionen - weiter dann später als Anträge zum BPT
- Teilnahme an der Vorstandssitzung PM
- Erkenntnisse
- Mailadministration / Anpassen Verteiler Vorstand PM auf Grund Rücktritt
26.07.2012
- Kurztelefonat (Orgastuff) mit ARD bzgl. Potsdamer Konferenz
- Wunsch nach Teilnehmer/Rednerliste da Panel nicht erreichbar online
- Verweis per Mail an Presse LV + Anruf Rico zwecks Vorabinformation
- #Mailbearbeitung
- Ticketing
27.07.2012
- Update Root-Server
- Anruf PNN bzgl. Potsdamer Konferenz + regionale Fragen
- Teilnahme am Sonntag höchstwahrscheinlich
- Anruf ARD Hauptstadtstudio wegen Rückfragen und Akkreditierung weiterer Personen für die Potsdamer Konferenz
28.07.2012
- spontan freie Zeit genutzt und nach Potsdam zur Potsdamer Konferenz gefahren (Mittagszeit)
- Orga/Presse
- Gespräche mit Piraten
- Einkauf mit MvG und Mandy für Abendgrillen
- Mitnahme / nach Hause bringen von Piper + Anhang und Horus
- 19:30 Uhr zu Hause
29.07.2012
- Teilnahme an der Potsdamer Konferenz (Tag 2)
- Mitnahme Norman
- Pressebetreuung
- Gespräche mit Piraten des LV + bundesweit
- Interviews ZDF und RBB
- Interview mit PNN - primär Justus für SV Potsdam und Torben für HSG Potsdam, da PNN lokaler Bezug lieber
- vor Abfahrt noch Hilfe bei kleine Abbau
- Mitnahme Melanie + Familie und Norman (Heimreise 18 Uhr)
- Ticketing
30.07.2012
- Telefonate mit Piraten (Anrufe bzgl. Nachfragen zu Veranstaltungen, techn. Fragen, Formales)
- Ticketing + Mails
- Nachbetrachtung / Nachbearbeitung #pk12
- Mumble-Plausch
31.07.2012
- PMML Diskussion
- Vorbereitung für Sync BBML inkl. letzter info-Mail
- Ticketing
- Telefonanrufe von Interessierten entgegengenommen und Fragen zu regionalen Belangen beantwortet (PM / Süd / OHV) mit Verweis auf jeweilige Webseiten für weitere Infos (Termine usw)
- Teilnahme mit Gunther und Tobias am Fachgespräch "Ein Netz für alle?! - Brandenburgs Weg in die digitale Bürgergesellschaft"
- früher von Arbeit los (16 Uhr)
- Überblick über Wikipedia und freie Lizenzen
- viele Menschen sollen Zugriff auf Plattformen und Dienste haben, da diese davon lebt, dass Menschen sie nutzen und gestalten und dadurch mehr Menschen sich einbringen
- Kritik an derzeitigen wissenschaftlichen Veröffentlichung
- Staat zahlt derzeit 3-fach für wissenschaftliche Forschung und deren Publikation
- "Verkaufsschau" von DNS:NET - kurzer Überblick, wie Telefonnetz aussieht und DSL in die Orte kommt
- Aufbau von FTTB und FTTH bereits erfolgt und weitere in Planung
- Freifunk Potsdam e.V. und Grundideal
- jeder Bürger soll freien Zugang zum Internet haben
- Ausbau stagniert leider in Potsdam
- Zeitmangel der wenigen Ehrenamtlichen + Verfügbarkeit von Internet in den Regionen
- Rechtsunsicherheit bzgl. Störerhaftung ist zudem ein großes Problem
- Freifunk ist kein Ersatz für UMTS & Co - sondern für Anbindung "fester" Stationen
- Freifunk als temporäre Lösung auf dem Land möglich
- Standleitung anmieten + Verteilung an Teilnehmer/Interessenten, teils gegen kleine Gebühr
- rechtliche Frage
- es mangelt an einer Kommunikationsinfrastruktur - dies wurde jahrelang verschlafen
- sehr große WLAN_Infrastrukturen in Entwicklungsländern mittels Mesh-Technik, aber 2,4GHz Band ist suboptimal
- wenn Störerhaftung nicht mehr vorhanden, dann wäre freier Netzausbau (Funk) längst weiter verbreitet als Zwischenlösung
- Feststellung: Sharing (Internet) ist böse, da dem Carrier Geld entzogen wird, welches er für den weiteren Netzausbau verwenden könnte (DNS:NET Projektleiter)
- ländlicher Raum ist prädestiniert für Projekte des Breitbandausbaus, um Bildung, lebenslanges Lernen, Jugendangebote, Socialising und den tägl. Bedarf abzudecken bzw. zu fördern und sicherzustellen
- Regierung hat alles richtig gemacht, nur hier und da etwas unkoordiniert
- Verweis auf Breitband-Atlas #seufz
- Verweis auf Breitband-Beauftragte der Landkreise
- Feststellung des Abends: Breitband ist wichtig und ist als Grundversorgung zu betrachten
- 21:15 Uhr zu Hause
- Umstellen und Umsetzen Beschluss zur Synchronisierung der BBML