Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Protokolle/2015-04-15

6.694 Bytes hinzugefügt, 22:59, 15. Apr. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} == Einladung == {{OrangeBox2|1=Einladung zur _außerordentlichen_ Landesvorstandssitzung, 15.04.2015|2=Hallo Brandenburger Piraten,…“
{{Vorstand TopNavigation}}
== Einladung ==
{{OrangeBox2|1=Einladung zur _außerordentlichen_ Landesvorstandssitzung, 15.04.2015|2=Hallo Brandenburger Piraten,

der Landesvorstand lädt zur _außerordentlichen_ Sitzung zum Mittwoch, den 15.04.2015 um 21:30 Uhr ein. Es handelt sich um eine Online-Sitzung, und zwar auf dem Mumble-Server:
mumble.piratenbrandenburg.de, siehe hierzu http://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble/Server2. Denkt bitte daran, die richtige Software - http://mumble.sourceforge.net/ - zu installieren. Unter https://lavo-bb.piratenpad.de/2015-04-15 wird die Sitzung protokolliert.

Die vorläufige Tagesordnung lautet:
:TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
:TOP 2: Formalien der Sitzung
::TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
::TOP 2.2: Wahl des Protokollführers
::TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
::TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
::TOP 2.5: Abstimmung über die Tagesordnung
:TOP 3: Beschluss über die Vergabe des Landesparteitages 15.1
:TOP 4: Termin der nächsten Sitzung
:TOP 5: Verabschiedung und Schließung der Sitzung

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und Diskussionen.<br>
Mit freundlichen Grüßen, <br>
i.A. des Landesvorstandes <br>
Michael Hensel
}}

== Teilnehmer ==
=== Landesvorstand ===
*Lutz
*Michael
*Andreas
* Jens
* Mandy

=== Gäste ===
* [[Benutzer:RaoulPM|Raoul]]

== Protokoll ==
=== TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung ===
* Micha eröffnet die Sitzung um 21:30 Uhr
=== TOP 2: Formalien der Sitzung ===
==== TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters ====
* Micha stellt sich als Versammlungsleiter zur Verfügung und wird ohne Widerspruch einstimmig gewählt.
==== TOP 2.2: Wahl des Protokollführers ====
* Jens und Lutz stellen sich als Protokollführer zur Verfügung und wird ohne Widerspruch einstimmig gewählt.
==== TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung ====
* Die ordnungsgemäße Ladung der Sitzung wird festgestellt.
==== TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit ====
* 5 von 5 Landesvorstandsmitglieder sind anwesend
* die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

==== TOP 2.5: Abstimmung über die Tagesordnung ====
* die vorgeschlagene Tagesordnung wird angenommen.

=== TOP 3: Beschluss über die Vergabe des Landesparteitages 15.1 ===
* https://wiki.piratenbrandenburg.de/Parteitag/2015.1
* Beschluss: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Beschluss/2015-005
* (1) Bewerbung KV PM: https://wiki.piratenbrandenburg.de/images/9/95/KVPM_Bewerbung_LPT_2015_1.pdf
* (2) Bewerbung SV Potsdam: https://wiki.piratenbrandenburg.de/images/1/14/SVP_Bewerbung_LPT_2015_1.pdf

{{Kasten|1=
Der Landesvorstand möge beschließen:
:Der Vorstand der Piratenpartei Brandenburg beschließt auf Grundlage der eingereichten Bewerbungen den Landesparteitag 15.1 für den 20./21.06.2015 einzuberufen. Veranstaltungsort wird Teltow sein.
}}

* Diskussion
:*Bastian stellt kurz die Bewerbung von Potsdam vor.
Ist analog zu der Bewerbung die im Wiki steht.
:* Raoul stellt kurz die Bewerbung von Potsdam Mittelmark vor. Auf Nachfrage teilt er mit, dass PM bisher noch keinen LPT ausgetragen hat.
*Nachfrage Sponsoring an P: Firmen werden erst genannt wenn Entscheidung getroffen ist. Vorbild für BPT.
*Sponsoring soll Kosten sparen.SV P übernimmt Garantie, dass Firmen Ehrenhaft sind, und diese werden nicht mit Piratenpartei werben.
*Bastian würde Kosten übernehmen, falls Sponsoren ausfallen
*Nachfrage warum Finanzierung über SV Potsdam? Weil Ausschreibung so lauten würde.
*Einwand Roni: in P wurde Basis nichtinformiert, Antwort: Sitzungen sind öffentlich
*Nachfrage: Sponsoren irgendwie verwand mit Vorständen, Antwort, bei einer Firma ja, deshalb Vertrauchlichkeit.
*Konkrete Frage was wird erwartet als Gegenleistung zum Sponsoring?
*Cece: Macht Vorschlag sich noch einmal in vertrauter Runde zu treffen und das Thema Sponsoring zu klären.
* Raoul, haben auf Plakaten das Thema gehabt "Nicht käuflich nicht wählbar"
*Lutz: es wird dagestellt kein Vertrauen in den Landesvorstand, aber Landesvorstand soll blind vertrauen.
*ThomasG: Bringt Beispiel, dass auf internationaler Ebene auch nach Sponsoren gesucht wird. Verträge sind mit den Sponsoren nicht geschlossen.
Es wird keine Gegenleistung von den Sponsoren erwartet.
*Micha: Konträre Aussagen
*Nerd: Findet es sehr spannend, greift Cece Vorschlag auf.
*Raoul: Warum Sponsoring Bindung an Potsdam und nicht an den Landesverband?
*Bastian: Potsdam hat ein Konzept Vorgelegt "Ein Stück Parteitag"
Hat Null Vertrauen in den Landesvorstand. Es ist gesagt was zu sagen ist.
*CeCe möchte nicht persönlich wissen wer Sponsor ist, sondern der Landesvorstand sollte es wissen.
*Micha fässt noch einmal das gesagte zusammen.
*ThomasG der Landesvorstand kann sich gerne mit einbringen.
*Bastian, Ausschreibung; Wir richten einen Parteitag aus. Rundumsorglospaket.
*ThomasL möchte Vorschlag zu machen. Entscheidung soll ohne (nicht näher qualifiziertes) Sponsoring geschehen,
* Roni, Basis Potsdam weiß davon nicht, imaginäres Sponsoring sollte nicht möglich sein, gibt es nicht mal bei der CDU.
*Bastian es gab genügend Möglichkeiten.
*Antrag von ThomasL wird von Lutz übernommen.
* Antrag wird so nicht behandelt.
*Antrag zum schließen der Rednerliste:
Abstimmung: 5 dafür; 0 dagegen; 0 Enthaltung
*Roni, ist dafür, dass der Landesverband frei entscheidet.
*Frank, Kompromissvorschlag sollte Potsdam den Zuschlag bekommen.
*Raoul wirbt dafür sich nicht abhängig zu machen von Einzelnen.
*Andreas Antrag von Lutz müsste noch behandelt werden.
*Lutz lässt den Antrag fallen. Bedingung wäre das SV P das Sponsoing aus der Bewerbung nehmen würde, dies ist offensichtlich nicht der Fall, da das Sponsoring ein wesentlicher Teil der Bewerbung ist.
Abstimmung: Über welche Bewerbung soll abgestimmt werden?
Mandy Stimme für Potsdam: keine | Stimme für Potsdam Mittelmark: eine Stimme
Jens Stimme für Potsdam: keine | Stimme für Potsdam Mittelmark: eine Stimme
Micha: Stimme für Potsdam: keine | Stimme für PM: eine Stimme
Lutz: keine Stimme für Potsdam, eine Stimme für Potsdam Mittelmark
Andreas nimmt nicht an Abstimmung teil
*Approval Voting:

:PM: 4 Stimmen
:Potsdam: 0 Stimmen


{{Voting
|betreff= [[Vorstand/Beschluss|Vorstand/Beschluss/2015-012]]
|dafür=Andreas, Lutz;Micha, Jens;Mandy
|dagegen=
|enthalten=
|fehlt=
|ergebnis= angenommen
|bemerkung=

=== TOP 4: Termin der nächsten Sitzung ===
* 24.04.2015 um 21:00 Uhr. Online-Sitzung

=== TOP 5: Verabschiedung und Schließung der Sitzung ===
* Micha schließt die Sitzung um 22:49 Uhr.

== Audioaufzeichnung ==
* http://audio.piratenbrandenburg.de/
<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Protokolle|2015]]
4.328
Bearbeitungen

Navigationsmenü