Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2015.1/Antragsportal/Sonstiger Antrag - 024

3.320 Bytes hinzugefügt, 15:32, 3. Jun. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2015.1 |autor=Andreas390 |antragstyp=Sonstiger Antrag |titel=Maßnahmen des LV…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2015.1
|autor=Andreas390
|antragstyp=Sonstiger Antrag
|titel=Maßnahmen des LV Brandenburg gegen die Arbeitsgemeinschaft Kommunikation
|zusammenfassung=Beendigung des Aufbaus von Parallelstrukturen
|text=Der Landesparteitag möge beschließen:

(1) Die Piratenpartei Deutschland, Landesverband Brandenburg grenzt sich von der Arbeitsgemeinschaft Kommunikation ab.

(2) Der "Arbeitsgemeinschaft Kommunikation" wird untersagt, als Teil der Piratenpartei Deutschland Landesverband Brandenburg aufzutreten.

(3) Der Inhalt von Seiten der Arbeitsgemeinschaft Kommunikation im Brandenburger Namensraum des Piratenwikis wird durch einen Hinweis auf diesen Beschluss ersetzt. Die Seiten werden danach zur Bearbeitung gesperrt.

(4) Verweise auf die "Arbeitsgemeinschaft Kommunikation" werden aus Übersichten der Arbeitsgemeinschaften, Terminkalendern und ähnlichen Seiten des Brandenburger Namensraums des Piratenwikis entfernt.

(5) Die Mitglieder der "Arbeitsgemeinschaft Kommunikation", welche Mitglieder der Piratenpartei Deutschland, Landesverband Brandenburg sind, werden über diesen Beschluss informiert.

(6) Auf die Möglichkeit, das Landesschiedsgericht anzurufen, wird hingewiesen. Dieser Beschluss ist keine Ordnungsmaßnahme, daher ist die Anrufungsfrist 2 Monate.

(7) Die Piratenpartei Deutschland, Landesverband Brandenburg weist darauf hin, dass

(a) sie in ihrem Namensraum das digitale Hausrecht ausübt;

(b) es der "Arbeitsgemeinschaft Kommunikation" freisteht, ihre Inhalte an einem anderen Ort im Internet zu hosten und

(c) dass entsprechendes Fachwissen nachweislich in den Reihen der "Arbeitsgemeinschaft Kommunikation" vorhanden ist.
|begruendung=Ein Mitglied des Landesverbandes versucht im Landesverband eine Parallelstruktur aufzubauen, findet sich u.a. hier: https://piratenbrandenburg.org/

Die offizielle Seite des Landesverbandes lautet dagegen richtigerweise: https://www.piratenbrandenburg.de/

Der Landesvervorstand hat den versuchten Aufbau einer Parallelstruktur sowie die Nutzung der zum verwechseln ähnlichen Domän https://piratenbrandenburg.org/ missbilligt - siehe https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Beschluss/2014-086

Der Beschluss des Landesvorstandes wurde durch die Arbeitsgemeinschaft Kommunikation daraufhin mehrfach ignoriert, Veröffentlichungen auf der "Parallelseite" zum Landesverband getätigt.

Mittlerweile hat der Landesvorstand beschlossen, gegen den Verantwortlichen der Internetseite vorzugehen: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Antrag/2015-019

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunikation missachtet gleichwohl die Beschlüsse des Landesvorstandes weiterhin, sie tritt auf https://piratenbrandenburg.org/ auch weiterhin als Autor auf.

Der Landesverband Brandenburg kann und sollte darauf mit dem beantragten Beschluss reagieren.
|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2015.1
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=Andreas390
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
9.102
Bearbeitungen

Navigationsmenü