Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Anfragen/Nr-00176

2.782 Bytes hinzugefügt, 14:24, 7. Nov. 2015
Anfrage
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
'''Zurück zur [[Vorstand/Anfragen|Fragenübersicht]]'''


{{Achtung|Diese Seite dient der Beantwortung der Frage durch den Vorstand. Kommentare und Antworten anderer User werden bitte auf der [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Diskussionsseite]] hinterlegt oder vorher mit dem Vorstand abgesprochen.}}

<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! -->

{{Anfrage
|Thema = Interview des Landesvorsitzenden
|Name = [[Benutzer:Bastian|Bastian]] ([[Benutzer Diskussion:Bastian|Diskussion]]) 13:24, 7. Nov. 2015 (CET)
|Status = neu
}}

== Frage ==
Sehr geehrter Landesvorstand,<br />

mit nachstehendem Tweet wurde die Radiosendung die Freies Radio Potsdam FRRAPÓ am 26.10.2015 beworben, bei der der Landesvorsitzende Raoul S. die Piraten Brandenburg offiziell vertreten hat. https://twitter.com/piratenparteibb/status/658353748201349122<br />

Das rund einstündige Interview brachte eine Vielzahl an Informationen und Erkenntnisse über die angebliche Beschlusslage in der Piratenpartei, grundsätzlichen, politischen Einstellungen hervor. https://dl.dropboxusercontent.com/u/13031383/Salatschatten_Interview_RS.ogg <sup>[1]</sup><br />

Daher frage ich den Landesvorstand, ob er die Meinung des Landesvorsitzenden unterstützt, dass die Piraten Brandenburg bzw. die Piratenpartei Deutschland <br />
:a) die Abschaffung des (Privat)Eigentums fordern,
:b) das bedingungslose Grundeigentum (BGE) nicht nur beschlossen, sondern sozusagen erstmalig als gesellschaftliches Projekt eingebracht haben,
:c) das Prinzip der Basisdemokratie die repräsentative Demokratie ablösen soll.

Ferner frage ich, ob der Landesvorstand die Definitionen des Landesvorsitzenden hinsichtlich der Begriffe Kapitalismus, Eigentum, industrieller Produktion, Wertschöpfung, Liberalität, Abschaffung der Erwerbsarbeit teilt.<br />

Wie steht der Landesvorstand zu den Tatsachenbehauptungen, dass<br />
:a) die internationale Piratenbewegung erstmalig mit Gründung der Piratenpartei Deutschland manifestiert worden ist,
:b) die Piraten Brandenburg seit vier Jahren bestehen,
:c) der Landtag Brandenburg lediglich auf vier Jahre gewählt wird?

Sieht sich der Landesvorstand in der Lage, die technische Detailfragen zur IT und der Überwachung der Kommunikation, die der Landesvorsitzende erläutert hat, in dieser Form zu bestätigen? Und wenn nicht, erwägt er, diese Äußerungen fachlich kommentieren zu lassen?<br />

Hält der Landesvorstand den Landesvorsitzenden für geeignet, zukünftig weitere öffentliche Interviews zu geben?<br />

<sup>[1]</sup> Quelle: Freies Radio Potsdam FRRAPÓ, unbearbeiteter Ausschnitt aus der gesamten Aufnahme mit freundlicher Genehmigung


== Antwort ==

Antwort bitte hier rein!


<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Anfrage|Anfrage]]
8.059
Bearbeitungen

Navigationsmenü