Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2016.1/Antragsportal/Satzungsänderungsantrag - 011

2.677 Bytes hinzugefügt, 20:48, 9. Jan. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2016.1 |autor=Thomas(OHV) |antragstyp=Satzungsänderungsantrag |titel=Änderun…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2016.1
|autor=Thomas(OHV)
|antragstyp=Satzungsänderungsantrag
|titel=Änderung des '''§ 23 Arbeitsgemeinschaften''' der Landessatzung
|zusammenfassung=1. Redaktionelle Änderung zur Homogenisierung der Satzung: '''Pirat''' wird '''Parteimitglied'''

2. 3 Stimmberechtigte ist erforderlich
|text=Die Hauptversammlung möge beschließen, die Formulierung '''Piraten''' in § 23 Abs. 1 Satz 2 der Landessatzung durch die Formulierung '''Parteimitgliedern''' zu ersetzen und Satz 3 um '''stimmberechtigte''' zu erweitern.
|begruendung='''Satz 2''': Die Änderung der Bezeichnung '''Pirat''' in die Bezeichnung '''Parteimitgliedern''' erfolgt aus redaktionellen Gründen, um eine einheitliche Darstellung in der Satzung zu erreichen. An anderen Stellen der Satzung wird ebenfalls nur von “Mitgliedern“ gesprochen.

'''Satz 3''': Die Änderung soll sicherstellen, dass Arbeitsgemeinschaften mindestens drei '''stimmberechtigte Mitglieder''' haben müssen, um gegründet und weitergeführt zu werden.

Einer Arbeitsgemeinschaft können zwar auch Nichtmitglieder oder nicht stimmberechtigte Mitglieder angehören, jedoch sollen die Rechte, insbesondere auf Inanspruchnahme finanzieller Mittel, der besonderen Parteiinstitution „Arbeitsgemeinschaft“ nur dann zum Tragen kommen, '''wenn durch eine Mindestzahl an Stimmberechtigung eine besondere Verbundenheit zur Partei besteht'''.

'''Neue Fassung: '''

'''§ 23 Arbeitsgemeinschaften'''

(1)Im Landesverband Brandenburg können Arbeitsgemeinschaften gebildet werden.

Eine Arbeitsgemeinschaft ist eine Gemeinschaft von '''Parteimitgliedern''' und/oder engagierten Nichtparteimitgliedern, die eine gemeinsame Aufgabe auf Dauer durchführen.

Sie hat mindestens drei '''stimmberechtigte Mitglieder'''.

'''Alte Fassung:'''

'''§ 23 Arbeitsgemeinschaften'''

(1)Im Landesverband Brandenburg können Arbeitsgemeinschaften gebildet werden.

Eine Arbeitsgemeinschaft ist eine Gemeinschaft von '''Piraten''' und/oder engagierten Nichtparteimitgliedern, die eine gemeinsame Aufgabe auf Dauer durchführen.

Sie hat mindestens drei '''Mitglieder'''.
|piratenpad=|piratenpad=https://ohv.piratenpad.de/undefined
|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2016.1
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=Thomas(OHV)
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
2.498
Bearbeitungen

Navigationsmenü