Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2016.2/Antragsportal

2.485 Bytes entfernt, 22:43, 21. Mär. 2016
K
+okidoki
__NOTOC__{{LV TopNavigation}}
{{GreenBox2|1=Antragsfrist|2=
'''!!!Achtung!!! - Es handelt sich um einen eintägigen Wahlparteitag, diese Seite wurde nicht vom Landesvorstand eingerichtet - Andreas Schramm, Beisitzer im Landesvorstand'''
* Ich kann mich nicht erinnern, dass der Landesvorstand jemals ein Antragsportal eingerichtet hat. Da muss man nicht unbedingt betonen, dass gerade diese Seite nicht vom Landesvorstand eingerichtet wurde. Was hat das jetzt genau mit der Antragsfrist zu tun? Anträge können jederzeit gestellt werden, schau einfach in die Satzung. --[[Benutzer:Uk|uk]] 11:23, 21. Mär. 2016 (CET)
* Der Hinweis ist (leider) erforderlich, da u.a. Wahlen zum Landesvorstand, Landesschiedsgericht, Rechnungsprüfer und Kassenprüfer anstehen, zudem (mindestens) Berichte der Beauftragten und AGs erfolgen. Es ist daher unwahrscheinlich, dass Anträge aus dem Antragsportal bearbeitet werden können. Ganz sicher können nicht dutzende Anträge bearbeitet werden. Ohne Hinweis wird eine Erwartungshaltung geweckt, welche nicht einlösbar ist, für die aber der Landesvorstand als Ausrichter in die Verantwortung genommen werden wird. Deshalb mein Hinweis an sichtbarer Stelle. Andreas Schramm, Beisitzer im Landesvorstand
* Der Ton macht die Musik und der Hinweis ist nicht wirklich nett formuliert. Natürlich stehen die Wahlen im Vordergrund. Berichte sind eher optional und können zu Protokoll gegeben werden - mir muss niemand seinen Bericht vorlesen (z.Z. gibt es keine rechenschaftspflichtigen AGs oder Beauftragungen durch den LPT). Ich bin mir nicht sicher, ob es dem Landesvorstand besser gefallen würde, wenn alle zukünftigen Anträge mit der gelben Post kommen würden. Dann könnten es durchaus auch mehr werden, weil z.B. einer vom anderen nichts weiß. Die Mehrarbeit durch den Medienbruch stelle ich mir unlustig vor. Eventuell gibt es noch einen zweitägigen LPT, ein [[Vorstand/Antrag/2016-005|entsprechender Antrag]] dazu liegt vor. Vielleicht hilft diese kleine Diskussion beim Nachdenken, ob ein Antrag ''unbedingt'' notwendig ist und hier für ''diesen'' LPT eingestellt werden ''muss''. --[[Benutzer:Uk|uk]] 17:00, 21. Mär. 2016 (CET)
* Ich gehe davon aus, dass mein -augenscheinlich schärfer als beabsichtigt rüber gekommener- "Hinweis" jetzt im Landesverband bekannt ist und werde ihn morgen (nebst Diskussionsbeiträge) komplett rausnehmen. Falls du (uk) "den Hinweis/die Diskussion" vorher komplett rausnimmt, bin ich damit auch einverstanden. Andreas Schramm, Beisitzer im Landesvorstand
 
----
Der Termin für den LPT 2016.2 ist am 25.06.2016 in Potsdam.
9.127
Bearbeitungen

Navigationsmenü