Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/SPT2016.1/Protokoll

6.448 Bytes hinzugefügt, 14:19, 5. Jun. 2016
Protokoll
{{Potsdam TopNavigation}}

==Protokoll der Hauptversammlung des SV Potsdam am 05.06.2016==
Ort: {{MumbleTEC SVP}}
: Abstimmungsmail an: vote@piraten-potsdam.de
: Aufnahme: https://dl.dropboxusercontent.com/u/13031383/SPT2016_1.SVP.ogg
----

===TOP 1. Eröffnung durch den Vorstand===
Die Hauptversammlung wurde um 13:04 Uhr vom 1. Vorsitzenden eröffnet.

===TOP 2. Wahl eines Versammlungsleiters===
Zum Versammlungsleiter wurde Bastian gewählt.
: einstimmig

===TOP 3. Wahl des Protokollführers===
Zum Protokollführer wurde Frank und Thomas gewählt.
: einstimmig

===TOP 4. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung===
Die Einladung erfolgt fristgemäß auf der Homepage
: Wiki: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1
: Mailingliste
: Per direkter E-Mail vom 10.05.2016 19.11h
: § 6 Abs 4 SV-Satzung:
: „Die Einladung erfolgt durch E-Mail an die Mitglieder. Einer Signatur nach § 126a Absatz 1 BGB in Verbindung mit dem Signaturgesetz bedarf es nicht. Es obliegt den Mitgliedern, dem Vorstand ihre aktuelle E-Mail-Adresse mitzuteilen und die technischen Zugangsvoraussetzungen in ihrem Bereich selbst sicherzustellen. Ist die E-Mail an die vom Mitglied mitgeteilte E-Mail-Adresse nicht zustellbar, so genügt der Vorstand seiner Einladungspflicht mit der Veröffentlichung des Inhaltes der Tagesordnung gemäß Absatz 3 auf der Hauptseite des Wikis des Landesverbandes Brandenburg.“

===TOP 5. Feststellung der Beschlussfähigkeit===
Ergebnis der Akkreditierung:
: Anzahl der Mitglieder: 79
: davon stimmberechtigt: 12 (zwölf)
: anwesende Stimmberechtigte: 5 (fünf)
* Die Versammlung ist beschlussfähig.


===TOP 6 Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer===
Zum Wahlleiters wurde Eik gewählt.
: Wahlhelfer wurde für überflüssig erachtet.
: § 10 Abs. 3 Landessatzung
: „Stehen Wahlen nach § 16 auf der Tagesordnung, so veranlasst er die Wahl eines Wahlleiters sowie einer angemessenen Zahl von Wahlhelfern.“

===TOP 7. Beschluss über die Zulassung von Gästen===
Gäste sind zugelassen.
: Begrüßung der Mitglieder aus (andere Gliederungen) ….
: ca. 8 Gäste sind anwesend und begrüßt wurden

===TOP 8. Beschluss über die Zulassung von Audioaufnahmen===
Audioaufnahme sind zugelassen.
: Mumble-Screenshots sind zugelassen.
: einmütig so beschlossen

===TOP 9. Beschluss der Geschäftsordnung (Wiki)===
Gesonderte GO für Onlineparteitage
* Die GO für Onlineparteitage wurde einstimmig so beschlossen.
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Parteitage/GO_OPT2016

===TOP 10. Beschluss zur Tagesordnung===
Die Tagesordnung wurde einstimmig so beschlossen.


===TOP 11. Programmanträge===
* WP001 Einführung eines Kinder- und Jugendparlamentes
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Wahlprogrammantrag_-_001
: ThomasG übernimmt Versammlungsleitung.
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor.
: Eine zustimmende Wortmeldung, nach Rückfrage bei der Stadt, existiert ein solches Parlament nicht.

* Abstimmung:
: Ja= 5
: Nein=0
: Enthaltungen=0

* Der ist Antrag ist angenommen

===TOP 12. Sonstige Anträge===
* X001 Pseudonyme Mitgliedschaft ermöglichen
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_001
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor. Bürgerlicher Name ist nicht notwendig. Mehrfache Mitgliedschaft wäre strafbar, also kein Argument gegen pseudonyme Mitgliedschaft.

* Abstimmung:
: Ja=5
: Nein=0
: Enthaltungen=0

* Der ist Antrag ist angenommen

* X002 Keine Ausforschung von Mitgliedern
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_002
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor. Ausforschung gehört sich nicht, besonders kritisch wird das im Kontext, der nun möglichen Mitgliedschaft ab 14 gesehen.

* Abstimmung:
: Ja=5
: Nein=0
: Enthaltungen=0

* Der ist Antrag ist angenommen

* X003 Übernahme des Gläsernen Mobils
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_003
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor. Verweis auf die bestehenden Vorstandsbeschlüsse der KV DOS und SV Potsdam.
: Wortmeldung, dass Lösung auf Landesebene die ebssere Lösung wäre und an den LPT addressiert werden sollte.

* Abstimmung:
: Ja= 4
: Nein= 0
: Enthaltungen= 1

* Der ist Antrag ist angenommen

* X004 Freiräume für Jugendliche
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_004
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor. Hohe zeitliche Belastung für Jugendliche, wenig Spielraum. Verschulung des Studiums. Auf der anderen
: Seite hoher Stundenausfall in den Schulen.
: Vorschlag Antrag zum LPT einzureichen.

* Abstimmung:
: Ja= 5
: Nein= 0
: Enthaltungen= 0

* Der ist Antrag ist angenommen

* X005 Deeskalation als Strategie für weiter sichere und emotionale Fußballspiele
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_005
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor. Antrag ist schon älter, auch wenn es aktuelles Beispiel (SV Babelsberg) gibt. Wichtigkeit der Deeskalation und des Einsatzes von mit Fankultur vertrauten Beamten.

* Abstimmung:
: Ja= 5
: Nein= 0
: Enthaltungen= 0

* Der ist Antrag ist angenommen/abgelehnt

* X006 Meinungsbildung online fördern
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_006
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor. Online-Meinungsbildung ist wichtiges Piratenthema.

* Abstimmung:
: Ja= 4
: Nein= 0
: Enthaltungen= 1

* Der ist Antrag ist angenommen

* X007 Bitcoins einführen
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_007
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor. Verweis auf Bestrebungen zur Bargeldabschaffung.

* Abstimmung:
: Ja=
: Nein= 0
: Enthaltungen= 3

* Der ist Antrag ist angenommen

* X008 PPI Konto
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_008
: Der Antragsteller stellt den Antrag vor.

* Abstimmung:
: Ja= 3
: Nein= 0
: Enthaltungen= 2

* Der ist Antrag ist angenommen

: Versammlungsleitung geht zurück an Bastian.

===TOP 13. Verschiedenes===
: Keine Wortmeldung
: insgesamt 15 Teilnehmer an der Sitzung, davon 5 Stimmberechtigte

===TOP 14. Schluss der Sitzung===
Die Hauptversammlung wurde um 13:52 Uhr vom Versammlungsleiter geschlossen.


<!--- Kategorien --->
[[Kategorie:Stadtparteitag 2016| ]]
8.057
Bearbeitungen

Navigationsmenü