Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Protokolle/2017-03-15

7.858 Bytes hinzugefügt, 15:30, 16. Mär. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „==Landesvorstandssitzung, 15.03.2017== ===Teilnehmer=== * Thomas Bennühr * Frank Behr ===Entschuldigt=== * Benu…“
==Landesvorstandssitzung, 15.03.2017==
===Teilnehmer===
* [[Benutzer:ThomasOHV|Thomas Bennühr]]
* [[Benutzer:FrankB|Frank Behr]]

===Entschuldigt===
* [[Benutzer:TheBug|Guido Körber]]
* [[Benutzer:Tojol|Thomas Langen]]

=== Gäste ===
10 Gäste

==Tagesordnung==:
:TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
:TOP 2: Formalien der Sitzung
::TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
::TOP 2.2: Wahl des Protokollführers
::TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
::TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
::TOP 2.5: Abstimmung über die Tagesordnung
::TOP 2.6: Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung
:TOP 3: Bericht des Vorstandes
::TOO 3.1: Bundestagswahlkampf
:TOP 4: Beschlussvorlagen im Landesvorstand
::TOP 4.1: Umlaufbeschlüsse
::TOP 4.2: Beschlussvorlagen
:TOP 5: Anträge an den Landesvorstand
:TOP 6: Anfragen an den Landesvorstand
:TOP 7: Neuigkeiten / Allgemeine Termine
:TOP 8: Termine der nächsten Arbeitstreffen und Sitzungen
:TOP 9: Sonstiges
:TOP 10: Schließen der Sitzung


==TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung==
: Thomas B. eröffnet die Sitzung um 20.00 Uhr
: Guido ist noch auf der Autobahn, T.L. hat andere Veranstaltung
==TOP 2: Formalien der Sitzung==
==TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters==
: Thomas B
==TOP 2.2: Wahl des Protokollführers==
: Alle zusammen
==TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung==
: Jour fixe an jedem dritten Mittwoch im Monat; einschlägig bekanntgegeben; ordnungsgemäß (u.a. im Wiki, im Kalender, über die MLBB)
: OK
==TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit==
: Vielleicht später, falls noch jemand dazu stößt
==TOP 2.5: Abstimmung über die Tagesordnung==
: OK, Hinweis TOP BTW einzuführen - als TOP 3.1
==TOP 2.6: Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung==
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Protokolle/2017-02-15
: Vertagt, um allen Vorstandsmitgliedern die Möglichkeit zu gewähren.
Einschub: Raimond informiert über seine Anregungen zu Verfassungsänderungen
Diskussion über Art. 22 der Landesverfassung Brandenburg
==TOP 3: Bericht des Vorstandes==
: Bericht Thomas B: Macht Formalfoo, hat Handbuch Wahlkampf erstellt - befindet sich in der abschließenden Korrekturphase. Mehrere Themenbereiche:
◦Strategie und Werkzeuge
◦Kosten, Budget und Fundraising
◦Vom Programm zu Projekten
◦Aktionen und Veranstaltungen
◦Kandidaten
◦Die Wahlkampfcrew
◦Der Online Wahlkampf
◦Plakate & Co.
◦Pressearbeit
: Bericht Frank: Schatzmeisterzeug: Barkasse: 173,95 Konto(700): 59.047,05
* https://wiki.piratenbrandenburg.de/Mitglieder (wird nach Bedarf aktualisiert)
*Tagesaktuelle Gesamtdaten: http://finanzen.piratenpartei.de/statistik.php
: Kassenprüfer baten um Termin; Bitte von Frank um Termin nach dem Bundesparteitag
: Bericht Thomas L: entfällt heute
: Bericht Guido:
: Technikteam: SK jetzt Mailmaster. Einladung an alle Mitglieder zur Beteiligung in den nächsten Tagen.
: Presseteam: Ausschreibungstext kommt bis WE in Rohform, wird dann öffentlich diskutiert.
: Kandidatentreffen am Wochenende war sehr gut. Fotos von allen 10 Kandidaten wurden gemacht, Rethoriktraining war prima, gab viele gute Hinweise und Tipps. Zur Vorgehensweise im Wahlkampf haben wir eine klarere Vorstellung entwickelt. Danke an Ronny für Organisation und Rüdiger für das Training.
: Frage Bastian: Wer ist zuständig für die Mailinglisten?
: Ist angestoßen, Posten ist nicht mehr vakant, in den nächsten Tagen kommt Klärung.
==TOP 3.1 Bundestagswahlkampf==
: Geka informiert: Pakki ist offensichtlich momentan der einzige, der Gestaltung macht.
: Wenn wir keine eigenen Plakate designen können, wird von geka vorgeschlagen, vlt. Externe für die Gestaltung heranzuziehen.
: Bastian weist darauf hin, dass wir das in der Vergangenheit auch überwiegend selber stemmen mussten. Nachfrage bei der Bundespresse und bei der nächsten PolGF Sitzung wird vorgeschlagen.
: Externe Gestalter sind ziemlich teuer, Frage wer ggf. die Externen betreut.
==TOP 4: Beschlussvorlagen im Landesvorstand==
==TOP 4.1 Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen==
: UB 2017-012 - Reise und Übernachtungskosten Kandidatenschulung 11./12.03.2016
: Antragsbegehren
:: Die Reisekosten für den Referenten aus Niedersachsen zum Kandidatentreffen am 11/12.3.2017 sind bis zu einer maximalen Höhe von 300 € aus dem Wahlkampfkostenbudget zu erstatten
: Status
:: Angenommen

: UB 2017-013 - Aufnahme eines Neumitgliedes
: Antragsbegehren
:: Der Vorstand möge beschließen, der Aufnahme des Neumitgliedes [Name bekannt] in die Piratenpartei, Landesverband Brandenburg, zuzustimmen
: Status
:: Angenommen

:UB 2017-014 - Kostenübernahme Fotograf
: Antragsbegehren
::Der Vorstand beschließt die anfallenden Kosten von 200,-€ für den Fotografen zu übernehmen. Der Vorstand vereinbart vertraglich mit dem Fotografen das, daß Recht am Bild und die Bildrohdaten dem LV zu übergeben sind.
: Status
:: Angenommen
==TOP 4.2 Beschlussvorlagen ==
:Antrag
::Ausrichtung einer Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis 56
:Antragsbegehren: Der Landesvorstand möge beschließen, die Aufstellungsversammlung für den WK 56 am 04.04.2017 in Nauen durchzuführen und die Einladung, siehe https://lavo-bb.piratenpad.de/2034, umgehend auszusprechen.
: Abstimmung
: vertagt. wird umgehend als UB eingestellt beschlossen.
==TOP 5 Anträge an den Landesvorstand==
* Keine neuen Anträge eingegangen
==TOP 6: Anfragen an den Landesvorstand==
* Keine neuen Anfragen eingegangen
==TOP 7: Neuigkeiten / Allgemeine Termine ==
* Ausschreibung für den LPT 17.1
: Bisher keine Rückläufe, Termin ist bis zum 20.03.2017
* Stand Direktkandidaturen
: Offen sind: BARUM, MOL und RV Süd
: Bastian weist darauf hin, dass zwei Gliederungen gerne helfen würden. Potsdam hat Beschluss vom 8.12.2015 - Patenschaft für andere Gliederungen; RV DOS auch für MOL
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/SPT2015.2/Antragsportal/Sonstiger_Antrag_-_006
: Frank informiert, dass der Vorstand PM den KV Brandenburg Havel bereit ist zu "übernehmen"
: TF hat kommissarischen Vorstand
: LaVo ruft auf sich als kommissarischen Vorstand zu bewerben
==TOP 8: Termine der nächsten Arbeitstreffen und Sitzungen==
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein offenes Arbeitstreffen des Vorstandes statt und jeden dritten Mittwoch im Monat eine Vorstandssitzung.
== Termine Arbeitstreffen, Beginn jeweils 20.00 Uhr, Ende 21.30 Uhr==
* 05.04.2017
* 03.05.2017
* 07.06.2017
* 05.07.2017
* 02.08.2017
* 06.09.2017
* 04.10.2017
* 08.11.2017
* 06.12.2017
== Termine Vorstandssitzung, Beginn jeweils 20.00 Uhr, Ende 21.30 Uhr==
* 19.04.2017
* 17.05.2017
* 21.06.2017
* 19.07.2017
* 15.08.2017
* 20.09.2017
* 18.10.2017
* 22.11.2017
* 20.12.2017
==TOP 9: Sonstiges==
* Verwaltungstreffen In Chemnitz 22./23 April
: wird kein Schatzmeistertreffen sondern ein reines Verwaltungstreffen.
: Näheres wird aus dem wiki.piratenpartei.de/Verwaltungstreffen/2017.1 für das Protokoll entnommen.
Raumplanung
• Samstag 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Großer Saal Alle
• Samstag 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Datenschutzschulung Raum 1
• Sonntag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr GenSek Raum 2
• Sonntag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Schatzmeister 3
• Sonntag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr IT / DSB Raum 4
* Kauf von Einkaufswagenchips
: Mit anderen Landesvorständen abstimmen
* Hinweis von Frank: Ronny hat ggf. Garage in der Nähe von der LGS für 60 €/Monat, soll dies für Lagerkapazitäten genutz werden?
* Onlineumfrage zum OPT
: Anfrager soll Fragen an uns senden. Bastian bietet an, dass AG Technik ihre Lime Survey Instanz zur Verfügung stellt. AG Technik hat Handbuch geschrieben.
: Limesurvey nehmen und einfach machen.
* AG-Technik hat dafür ein kleines Handbuch geschrieben. Damit dürfte das relativ einfach zu machen sein.

==TOP 10: Schließen der Sitzung==
Schließen der Sitzung um 21.16 Uhr
2.498
Bearbeitungen

Navigationsmenü