Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Aufstellungsversammlung/Bundestagswahl/2021

2.828 Bytes hinzugefügt, 12:18, 28. Sep. 2020
AVBTW21
{{LV TopNavigation}}
<big>'''E N T W U R F'''</big>


{{Mbox|
Liebes Mitglied der Piratenpartei,

der Landesvorstand der Piratenpartei Deutschland, Landesverband Brandenburg, lädt Dich herzlich zur Aufstellungsversammlung für die Wahl der Landesliste und der Direktkandidaten des Landesverbandes Brandenburg zum 20. Bundestag in Potsdam ein.

Die Aufstellungsversammlung findet am 17. Oktober 2020 (Samstag) statt. Veranstaltungsort ist ('''''Ort folgt''''').

Der Zeitplan gestaltet sich wie folgt:

17.10.2020, 09:00 Uhr - Beginn der Akkreditierung
17.10.2020, 10:30 Uhr - Beginn der Versammlung zur Aufstellung der Landesliste und der Direktkandidaten

Vorläufige Tagesordnung:
TOP 1 – Begrüßung, Formalia, Wahl der Versammlungsämter
TOP 2 – Beschluss zur Tagesordnung
TOP 3 – Ggfls. Beschluss einer Geschäftsordnung
TOP 4 – Aufruf zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Landesliste
TOP 5 – Vorstellung der Bewerber und ihrer Programme für die Landesliste
TOP 6 – Wahl der Landesliste
TOP 7 – Wahl einer Vertrauensperson und eines Stellvertreters
TOP 8.n - Aufruf zur Einreichung von Wahlvorschlägen für den Wahlkreis n
TOP 9.n - Vorstellung der Bewerber und ihrer Programme
TOP 10.n - Wahl des/der Kandidaten/in für Wahlkreis n
TOP 11.n - Wahl einer Vertrauensperson und eines Stellvertreters für Wahlkreis n
TOP 12 – Sonstiges
TOP 13 – Schluss der Versammlung (ca. 19.30 Uhr)

Die Tagesordnungspunkte 8.n bis 11.n werden für die Wahlkreise (folgt) jeweils wiederholt.

Allgemeine Hinweise:
Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der Piratenpartei, das zum Zeitpunkt der Aufstellungsversammlung im Bundesland Brandenburg für den Bundestag wahlberechtigt ist.

Für einen entsprechenden Nachweis der Wahlberechtigung ist das Mitglied selbst verantwortlich. Hierzu ist ggf. ein gültiger Personalausweis mit dem Eintrag der Meldeanschrift ggfls. zuzüglich einer Meldebescheinigung mitzubringen. Wer nur einen Reisepass vorlegen kann, sollte eine Meldebescheinigung vorlegen, oder muss eine eidesstattliche Versicherung über seine Wahlberechtigung abgeben.
Für die Folgen einer ungültigen Aufstellungsversammlung wegen unrichtiger Angaben zur Wahlberechtigung haftet der Teilnehmer.

Die Kandidaten werden nachdrücklich darum gebeten, eine vom Amt bestätigte Wählbarkeitsbescheinigung mitzubringen.

Die Bescheinigung ist von der Gemeindebehörde kostenfrei zu erteilen.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und stehen gerne für Nachfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Der Landesvorstand der Piratenpartei Brandenburg
Landesgeschäftsstelle
Garnstraße 36
14482 Potsdam

E-Mail: vorstand@piratenbrandenburg.de
Telefon (0331) 6475 8963
Telefax (0331) 6475 8964
}}
[[Kategorie:Bundestagswahl 2021| ]]
8.059
Bearbeitungen

Navigationsmenü