Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband BRB/Treffen/2010-09-15

5.056 Bytes hinzugefügt, 01:06, 16. Sep. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
* Beginn: '''ab 19.00 Uhr'''
* Ort: [http://www.sechzig-grad-waschcafe.de 60°Waschcafé], Steinstraße 54, 14776 Brandenburg an der Havel
* Teilnehmer: x 8 Piraten (davon y 4 online), z 0 Gäste
= Pad =
= Ansprechpartner =
* [[Benutzer:FireFox|FireFox]] /Micha, Tel.: 0176/10759329 oder [mailto:pirat@keentech.de]
 
= Teilnehmer: =
*[[Benutzer:701|Sven/701]]
*[[Benutzer:.ike|.ike]]
*[[Benutzer:FireFox|FireFox]]
*[[Benutzer:Disaster5|Disaster5]]
* Gäste
= Tagesordnung =
== Aktuelles ==
* Mitgliederzahl: 21 (seit gestern 1 Neumitglied)
* Kontostand: 154,75 €
 
== Stand / Orga KPT 2010.1 ==
* KPT am 22.09.2010
* bisher 6 Zusagen von Brandenburger Piraten (bzw. bekannt durch Zuruf)
* mehrere Interessierte kreisferne Piraten wollen u.U. anreisen
* bisher 2 Kandidaten für Vorstandsämter - das Amt der Beisitzer und des stellv. Vorsitzenden ist bisher ohne Kandidatur
:* Hoffnung auf Effekt wie bei der Gründungsversammlung, dass von den Anwesenden sich Kandidaten finden
* es wurden zahlreiche Satzungsänderungsanträge gestellt, welche bereits unter dem [[Kreisverband_BRB/KPT/2010.1#Satzungs-_und_Programm.C3.A4nderungsantr.C3.A4ge|Abschnitt]] auf der KPT-Seite im Wiki zu finden ist
* Räumlichkeiten sind für die Veranstaltung belegt - voraussichtlich "geschlossene" Veranstaltung - Gäste willkommen, aber weitere Waschcafe Gäste werden leider draußen bleiben müssen
* Was ist noch zu tun:
:* Wahlzettel müssen noch gedruckt und ausgeschnitten werden
:* Wahlurne kommt voraussichtlich von Christoph
:* Versammlungsämter vorrangig von Piraten außerhalb des KV
::* bereits Kandidatur von Martin Delius für Versammlungsamt
::* es bleiben offen
:::* Wahlämter (Wahlleiter/Wahlhelfer)
:::* Rechnungsprüfer auf dem KPT für finanziellen Tätigkeitsbericht des KSM
* wird spannend
 
== Stand / Orga §108e / Aktion Breitband in Wittenberge ==
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Kreisverband_OPR/Treffen/2010-09-18* am 18.9.2010 in Wittenberge (PR)* Plakate und Flyer (§108e) sind bei Sven vorhanden, Piraten-Schirm (SV Potsdam bekommt dafür einen Tisch ) auch, Schirmständer kommt von Julian. Fahne vorhanden. Flyer für "Grundrecht auf Internet" sollte Samstag vorhanden sein. Zum Stammtisch um 15 Uhr werden ca. 8 Piraten erwartet. *Ziel der Aktion ist es einen Stammtisch in PR zu etablieren und einen festen Ansprechpartner vor Ort zu haben.* Abfahrt voraussichtlich von Brandenburg gegen 8:00 Uhr / 8:15 Uhr zur Unterstützung vor Ort == geplante TOs LSA Hilfe ==[http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Sachsen-Anhalt/Portal_LTW2011/Wahlkampfunterstuetzung#Wahlkampfunterst.C3.BCtzung:_Sammlung_von_Unterst.C3.BCtzungsunterschriften|Zuständigkeiten] für Wahlkampfhilfe - Brandenburg unterstützt Jerichower Land*Sven stellt Teile seines Konzept-Entwurf für die Hilfe des LV Sachsen Anhalt vor. :*LPT Wahlen sind am 20.März :*KV Brandenburg könnte Patenschaft für Jerichower Land übernehmen:*Hilfe nach Vorbild von "Aktion Struktur" (also alles an einem Samstag):*Aufbau eines Piraten Stammtisch:*Aufbau eines Ansprechpartners vor Ort:*Aufbau eines 1-3 Mann Piraten Crew (LSA lern):*Oktober, November, Dezember 2010 und Januar, Februar, März 2011 je einen Infostand::*Themen nach LSA Programm + 108e:*Plakatierung für LTW ab 14.Januar 2010, 100 Plakate durch AG Event Crew BB:*Aufbau einer Aktuellen Wiki Seite:*Kosten für Genehmigungen und Anmeldungen für Plakatierung etc. LV LSA:*Sammeln von 100 Unterstützerunterschriften für LTW::*Micha, ohne "verbindliches" Auto ist das leider nicht verbindlich zu machen.:::* deswegen muss geprüft werden, dass wenn ein Fahrer nicht kann, ein weiteres Fahrzeug zur Verfügung steht, denn nur dann (außer via Bahn) ist dies regulär möglich::* Micha: so weit wie möglich ist es angestrebt, dass Mitglieder im KV BRB bei strukturellen Arbeiten helfen (zB. PR/OPR), sofern zeitlich 2-4 Wochen vorher geplant (Harmonisierung mit Privatterminen)*Erster Termin ist für den 23.10.2010 (nach Update von Sven geändert) geplant 
=== Bürgerforum ===
*Sven: Start des Bürgerforums wird der Januar anvisiert werden.
:*Projekt muss von den Piraten selber initiiert werden, andere werden sich diesem nur anschließen.
* Beginn als Runder Tisch gedacht, um andere Gruppierungen/Interessengruppen dafür zu gewinnen und daran mitwirken zu können
:* ggf. aus dem Forum heraus einen Kandidaten zur OB-Wahl? Eigener Kandidat? Kein Kandidat?
* Sven: zB. Behindertenbeirat?
* Micha: Gedanken über mögliche Einladung von Vereinen (zwar keine politische Positionierung, aber "Bedürfnisse")
*Sven: Konzept-Entwurf des Bürgerforums kommt Anfang Oktober und wird den Mitgliedern des KVs dann vorgestellt
* Diskussion über Mitglieder / Inhalte des Bürgerforums (Brainstorming)
 
=== OB-Wahl Stadt BRB 2011===
* Diskussionen über mögliche Kandidaten der Parteien in der Stadt
 
== In Sachen KV BRB ==
* Infostand geplant für den 9.Oktober 2010 in BRB. Mit §108e Aktion und anderem.* Vorschlag reguläre Treffen im 2-wöchigen Rhythmus stattfinden zu lassen, um zB. den letzten Mittwoch im Monat frei zu lassen für Besuch der SVV und somit mehr Piraten bei der SVV zu haben:*Sven: Sofern die Arbeitsweise dann auch ein wenig mehr Zielgerichteter wird, gerne. ;):* dies gibt zudem die Option mehr Zeit für Kommunales und Landesaktivitäten freizumachen == Sonstiges==*Tobias: die Freiluftbühne auf dem Marienberg könnte für eine KV Aktion sich gut machen:*Sven, eventuell ein CC-Music Musik Abend im Sommer mit CC Bands? == Nächstes Treffen = Protokoll =* KPT 2010.1 am 22.09.2010* Ende des Treffen 21:24 Uhr
<!-- Kategorien -->
1.590
Bearbeitungen

Navigationsmenü