Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Beschluss/2010-010

2.905 Bytes hinzugefügt, 14:05, 4. Okt. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ '''Zurück zur Übersicht der Beschlüsse''' <!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! --> {{Beschluss |T…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
'''Zurück zur [[Vorstand/Beschluss|Übersicht der Beschlüsse]]'''

<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! -->

{{Beschluss
|Thema = Teilnahme am "Press release exchange"
|Name = Umlaufbeschluss
|Datum = 04.10.2010
|Status = In der Abstimmung bis Donnerstag, 07.10.2010, 13:59 Uhr
}}

== Thema: Teilnahme am "Press release exchange" ==

Der Landesverband möge sich dem „Pirate Parties International
press release exchange” anschließen und dazu gegenüber der PPI
folgende Erklärung abgeben:

The board of the Pirate Party of Brandenburg/Germany
hereby waives any conditions for the use of any press release
published under its name to the benefit of any member of Pirate
Parties International. This authorization can be withdrawn at any
time by informing the board of the PPI and/or the individual
Pirate Party if affects.

== Begründung ==

Die Zusammenarbeit zwischen den Landesverbänden und den Piratenparteien soll gefördert werden. Ein guter Schritt in diese Richtung wäre, wenn die Pressemitteilungen problemlos weiterverwertet werden können. Der Verzicht auf die Namensnennung durch andere Piratenparteien / Untergliederungen ist notwendig weil eine Pressemeldung für einen Leser wahrscheinlich teilweise entwertet würde, wenn er eine PM auf der Seite der österreichischen Piratenpartei lesen würde, diese aber mit PIRATEN Brandenburg unterschrieben ist.<br>
Durch das vorgeschlagene Vorgehen entsteht bei der Verwertung von Pressemitteilungen eine Rechtssicherheit und Verwaltungswege und Wartezeiten können vermieden werden weil die Einholung von Genehmigungen damit entfallen.<br>
Die Bundespressestelle hat die gleiche Erklärung bereits gegenüber der PPI abgegeben, genauso wie der LV Thüringen, die Schweitzer, Luxemburgische, Portugiesische und die Piratenpartei Großbritanniens.<br>
Die gleiche Freigabe wird auch von den anderen LVs erbeten.<br>
Das Ziel dabei soll sein, eine ständig aktuelle Sammlung von Pressemitteilungen zu haben, aus der sich die Piraten bedienen können.<br>
Ressourcen sollen gebündelt werden und Mehraufwand vermieden.<br>
Die Blogposts werden automatisch gesammelt und auf http://parrot.pp-international.net/ veröffentlicht.<br>
Die Teilnahme am press release exchange kann natürlich jederzeit beendet werden.

== Abstimmung ==

* Markus: dafür / dagegen / Enthaltung
* Holger: dafür / dagegen / Enthaltung
* Eik: dafür / dagegen / Enthaltung
* Sebastian P.: dafür
* Oliver: dafür / dagegen / Enthaltung
* Sebastian C.: dafür / dagegen / Enthaltung
* Sven: dafür / dagegen / Enthaltung

== Ergebnis ==

'''Beschluss:''' angenommen / abgelehnt / vertagt

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2010-MM-DD|DD.MM.2010]]
-->

<!-- Kategorien - falls Umlaufbeschluss bitte Kategorie:Umlaufbeschluss ergänzen -->
[[Kategorie:Landesvorstand]]
[[Kategorie:Beschluss]]
1.746
Bearbeitungen

Navigationsmenü