Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Beschluss/2010-028

166 Bytes hinzugefügt, 13:37, 18. Dez. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der Landesvorstand möge beschließen:
1. # Der Landesparteitag 2011.1 findet am Samstag, den 05.02.2011, in Cottbus statt. Der Beschluss 2010-017 ("Einberufung Satzungs- und Sonntag, den 06Programmparteitag in Cottbus zum 22.0201.2011 in Cottbus statt") des Landesvorstandes wird aufgehoben. Der Landesparteitag entscheidet am 05.02.2011, ob die Fortsetzung der Parteitag am 06.02.2011 notwendig istfortgesetzt werden soll.
2. # Der Beschluss 2010-017 ("Einberufung Satzungs- Landesvorstand legt folgende Fristen zur Einreichung von Anträgen fest und Programmparteitag in Cottbus zum 22.01.2011") des Landesvorstandes wird aufgehoben.kommuniziert diese unverzüglich über die gängigen Medien:
3. Der Landesvorstand legt folgende Fristen zur Einreichung von Anträgen fest und kommuniziert diese unverzüglich über die gängigen Medien:#* Anträge zu Satzungsänderungen: Fr. 2807.01.2011, 23:59 Uhr#* Anträge zu Programmänderungen: Fr. 2807.01.2011, 23:59 Uhr#* Sonstige Anträge: Fr. 28.01.2011, 23:59 UhrAnträge, die mit der Einladung versendet bekanntgegeben werden sollen: 06Mi. 12.01.2011, 23:59 Uhr
4. Die Einladung per E-Mail erfolgt spätestens zum 08.01.2011# Der Landesschatzmeister Eik Wassberg wird damit beauftragt, die Einladung per Post spätestens bis zum 1519.01.2011. Per Post werden die Mitglieder eingeladensatzungs-, die den Empfang der Efrist-Mail nicht bestätigt habenund formgerechte Ladung zum Landesparteitag zu veranlassen. Der Landesschatzmeister kann sich dazu selbstständig um personelle Unterstützung bemühen.
== Begründung ==# Der Landesparteitag 2011.1 wird mit folgender vorläufigen Tagesordnung einberufen:
Zu 3. und 4.#* 10: Die Einladung muss mindestens zwei Wochen vor 00 Uhr - Beginn der Akkreditierung #* TOP 1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand#* TOP 2 - Wahl der Versammlungsleitung#* TOP 3 - Wahl des Parteitags versendet werden. In /der Protokollführer(s)#* TOP 4 - Feststellung der Einladung müssen die bis dahin eingereichten Anträge ersichtlich sein. Könnte man aber nur Anträge einreichen, bevor satzungsgemäßen Einberufung#* TOP 5 - Feststellung der Landesvorstand Beschlussfähigkeit#* TOP 6 - Beschluss über die Einladung verschickt hat, würde Zulassung von Gästen#* TOP 7 - Beschluss über die entsprechende Antragseingangsfrist schon recht lange vor dem Landesparteitag enden. Es sollte aber möglichst lang möglich sein, Anträge zu stellen Zulassung von Audio- und/oder Videoaufnahmen#* TOP 8 - Beschluss der Tagesordnung#* TOP 9 - Beschluss der Geschäftsordnung#* TOP 10 - Wahl des Wahlleiters und die Einladung nicht zu spät versendet werden. Daher wird die Einladung mit einem Hinweis versehen, wo auch nach der Einladung noch Wahlhelfer#* TOP 11 - Vorstellung der Kandidaten und Nachwahl eines Beisitzers#* TOP 12 - Satzungsänderungsanträge#* TOP 13 - Programmänderungsanträge#* TOP 14 - Sonstige Anträge veröffentlicht werden. In dieser „Antragsfabrik“ müssen alle Anträge, die behandelt werden sollen, spätestens 5 Tage vor Beginn des Landesparteitags (gemäß Landessatzung §1.6.2 (2), 6. Satz) veröffentlicht sein. #* TOP 15 - Sonstiges#* TOP 16 - Schließung der Sitzung
== Anmerkung ==
Die Frist misst 48 Stunden Abstimmung lief 24h und endet Samstag, den 18endete am 17.12.2010, Dezember um 1923:27 00 Uhr.
== Abstimmung ==
* {|style="text-align:left"Markus: dafür / dagegen / Enthaltung / nicht abgestimmt. 47 Minuten zu spät abgestimmt. ;-) Er wäre dafür gewesen. * |-!style="background-color: rgb(136, 255, 136)"|Holger: dafür / dagegen / Enthaltung / nicht abgestimmt* |-!style="background-color: rgb(136, 255, 136)"|Eik: dafür / dagegen / Enthaltung / nicht abgestimmt* |-!style="background-color: rgb(136, 255, 136)"|Sebastian P.: dafür / dagegen / Enthaltung / nicht abgestimmt* |-!style="background-color: rgb(136, 255, 136)"|Oliver: dafür / dagegen / Enthaltung / nicht abgestimmt* |-!style="background-color: rgb(136, 255, 136)"|Sven: dafür / dagegen / Enthaltung / nicht abgestimmt|}
== Ergebnis ==
'''{|style="text-align:left"!style="background-color: rgb(136, 255, 136)"|Beschluss:''' angenommen / abgelehnt / vertagt|}
<!--
1.746
Bearbeitungen

Navigationsmenü