Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/Treffen/2011-03-01

3.468 Bytes hinzugefügt, 01:40, 2. Mär. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „=Arbeitstreffen 01.03.2011= *Ort: Albers (Griebnitzsee) *Beginn: 20:19 Uhr *Pad: http://potsdam.piratenpad.de/27 *Mumble: mumble.piratenpartei-nrw.de ==Teilneh…“
=Arbeitstreffen 01.03.2011=

*Ort: Albers (Griebnitzsee)
*Beginn: 20:19 Uhr
*Pad: http://potsdam.piratenpad.de/27
*Mumble: mumble.piratenpartei-nrw.de


==Teilnehmer:==
*Sacha
*Markus
*Justus
*Marek
*Andreas
*Johannes
*Hubert

==Gäste==
*Sven/701
*Detlev (neu), ging leider frühzeitig
*Rainer (fast neu)
*Thomas (neu)


==Pad Gäste==
*Cooler Koala
*Max-in-der-Sonne
* uk
*ike
*wackenburg
*Jana


*Begrüßung durch den Vorsitzenden Marek um 20:19 Uhr
*kurze Essenspause

==TOP1- Aufbau von Freifunk-Netzen in Potsdam==
* Kontakt zu Freifunkern besteht bereits
* Freifunker waren bei SPT
* Plan für weiteres Vorgehen steht noch aus
* Justus resuemiert aus dem Vortrag der Freifunker (vom SPT)
:*Frage, was genau geplant ist.
:*Justus: Geld für einen Testrouter sammeln, Standort den Pilotprojekts noch nicht bekannt
:*Kosten pro Exemplar ca. 50~80€
:*http://ap3-192.freifunk-potsdam.de/cgi-bin-index.html
*Andreas: privat Erfahrung sammeln bevor wir damit an die Öffentlichkeit gehen
*Marek: bestimmte Bandbreite einstellbar, kein Filesharing möglich machen
*Haftungsfrage: Es ist möglich (und üblich) die Verbindung über ausländische Proxys zu routen und damit die Risiken zu minimieren
*kurze Diskussion
:*Marek: was haltet ihr von der Idee nach Vorbild des Berliner Freifunks oder einem ausländischen Server?
*im Wiki wird eine Seite für die Sammlung von Erfahrungen erstellt
:*Anleitungen zum Nachlesen im Wiki bereit stellen
:*an einem Ort testen: Justus sagt, dass er einen solchen Router bereits hat
*Test in LGS geplant für dieRout eigene Anleitung und dem Einstellen von Bandbreite und Ports, danach dann anderen Ort suchen der größeren Nutzen bringt
*Samstag, 5.März Treffen in der SGS (Stadtgeschäfsstelle) zum ersten Test
:*Projektleiter erst später

kurze Raucherpause
*Pausendisku zum Thema LKA Bayern und Trojan am Flughafen
:: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,748110,00.html

==TOP2- Verteilung der GEMA-freien Kinderliederbücher in Potsdamer Kitas==

*http://wiki.piratenbrandenburg.de/Aktionen/Liederbuch
:*für Potsdam: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Aktionen/Liederbuch/Potsdam
:*Sebastian (aus Mail): Ich möchte ja wie gesagt 14480 übernehmen. Vielleicht hilft mir
ja auch jemand dabei.
*Markus: die Bücher kommen mitte März in die LGS
:*offen ist wer die Verteilt
:*Sven erklärt, wie die Bücher verteilt werden können in Potsdam, siehe dazu Link oben, und das die Aktion mit einem Anschreiben versehen werden kann und die Aktion durch die Presse (Andre,Preussenspiegel) begleitet werden könnte
:*problematisch für Randgebiete Brandenburgs, für Potsdam nicht -> Mitglieder kümmern sich um um Verteilung
:*in Brandenburg ca. 2600 Bücher erwartet
::*Rest-Bücher an Umsonstladen/Info-Stände/Grundschulen/Kinderheime
:::* Wie sieht es mit Einrichtungen für Betreutem Wohnen aus?
:*kurze Disku zur Thematik grundsätzlich

*kurze Disku zu deutschen U-Booten und Kindersoldaten
*:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34276/1.html

==TOP3- Kalender==
*wer möchte Rechte? Andreas, Justus, Marek
*Landeskalender soll auf Website integriert werden
*Anwesende entscheiden sich dafür
*Potsdamer Termine werden eingetragen

kurze Disku zu Guttenberg

==TOP4- Sonstiges ==
*LSA-Hilfe
:*Samstag ist Plakataktion
:*Auto und Pappen noch benötigt
:*Magdeburger suchen immer

*Geld der Parteienfinanzierung wird bald kommen

*Nächstes Treffen in der GS
:*Themen: Shirts, Liederbücher

*Ende der Sitzung um 22.17 Uhr
1.590
Bearbeitungen

Navigationsmenü