Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband BRB/Treffen/2011-03-31

5.687 Bytes hinzugefügt, 14:57, 2. Apr. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „{{BRB TopNavigation}} '''< Brandenburgtreffen''' '''Mitschrift des ''Bürgerforums'' der CDU Brandenburg a.d. Havel''' = CDU Bürger…“
{{BRB TopNavigation}}
'''[[Kreisverband_BRB/Treffen|< Brandenburgtreffen]]'''

'''Mitschrift des ''Bürgerforums'' der CDU Brandenburg a.d. Havel'''
= CDU Bürgerforum =

* Es waren ca. 80 Personen anwesend
:* Vor allem CDU-Klientel (ältere Menschen und Karrieretypen)

* Junger CDUler eröffnet das Bürgerforum und stellt dieses vor
:* CDU möchte, dass Bürger beteiligt werden
:* Vorschläge werden aufgegriffen und ins Programm übernommen
:* Das neue CDU-Programm wird ein "Bürgerprogramm"
:* Thema des ersten Forums ist "Arbeitsmarkt und Wirtschaft"

* Frau Tiemann begrüßt die Gäste und erklärt Vorhaben der CDU
:* Ihr Plan seit sie Bürgermeisterin ist "BRB zur attraktivsten Stadt im Land machen"
:* Vor 8 Jahren gab es bereits einen "Wunschzettel" bei dem die Bürger ihre Vorstellungen für die Stadt abgeben können, nun wird sich auf dem Bürgerforum wieder getroffen
::* Wie stellen sich die Bürger die zukünftigen Jahre vor?
:* Tiemanns 10 Punkte Plan (wird ca. 45min lang vorgestellt):
::* Arbeitsplätze schaffen (bisherige Arbeit brachte BRB von 24% auf 14% Arbeitslosenquote)
::* Brandenburg zur "Stadt der Gesundheit" machen
:::* Früher gab es 10000 Leute im Stahlwerk, heute bereits 4000 in der Gesundheitsbranche
:::* Neues Gesundheitszentrum
::* Bildung
:::* Brandenburg hat die Schulsanierung endlich durchgesetzt (applaus)
::* "Mehr Chancen für Jung und Alt"
::* Stadt der Ideen (Brandenburg als Wissenschaftsstandort - FH etc.)
::* Wachstum schaffen
:::* Regionalen Wachstumskerne weiter ausbauen
:::* Zusammenarbeit mit Rathenow und Premnitz hat bereits viel bewirkt
::* Wirschaft und Arbeit
::* Nachhaltige Entwicklung
:::* Bundesgartenschau
::* Stadtmitte stärken
:::* Stankt-Annen-Galerie, Bahnhof
::* Stadt der Entwicklung
::* Stadt der Mobilität
:::* ÖPNV, Investitionen am Bahnhof und Nikolaiplatz
-> Meine Meinung, die 7 Jahre in denen ich in BRB bin gab es stetigen Abbau von ÖPNV (Wochenende fährt heute fast nichts mehr, Abends ebenso...)

* Tiemans lange Rede endet und es wird auf die Webseite zum Forum hingewiesen:
:* http://www.unser-brandenburg-an-der-havel.de/

== Themenkomplex "Wirtschaft und Arbeit" wird gestartet ==

* Frage: Was passiert mit dem Kasernengelände? (Rolandkaserne)
:* Das Gelände gehört (noch) dem Bund und es ist noch keine zivile Nutzung möglich
:* Bereich eignet sich nicht für die Entwickung von Handelszentren
* Eine Weitere Wortmeldung lobt die bisherige tolle Arbeit der CDU und der Oberbürgermeisterin

* Keine weiteren Wortmeldungen

== Themenkomplex "Natur und Umwelt" ==

* Es wird wieder eine längere Vorrede zum Thema gehalten

* Frage/Kommentar: Es wird sich darüber aufgefragt, dass Wasser so laut plätschert
:* Kleines Grünen-Basching von einem Gast
:* Die Grünen bedauern die armen Tiere - Falsche Tierliebe
:* Tiere aus dem Tierheim die nicht vermittelt werden können kosten viel Geld, eventuell sollte man ... und das Geld lieber für die Kinder ausgeben
::* Er ist aber ein Tierfreund
* Antwort: irgendwo wird irgendwas abgebaggert wo das Neunauge unterwegs ist
:* Muss gemacht werden und wird gemacht
:* Es muss aber eine gewisse Verantwortung für die Mitgeschöpfe geben

* Frage: In Brandenburg herrscht eine besonders hohe Radioaktivität im Vergleich zum Bundesland
* Antwort: Es gibt kein heimliches AKW im Keller der Verwaltung
:* Anscheinend keine Kenntnis darüber

* Rathenower Bürgermeister (CDU) lobt die gute Arbeit von Frau Tiemann
:* Redet vom guten Straßenausbau in Rathenow und der Zusammenarbeit
:* Wir müssen schneller und günstiger an die Autobahn

* Keine weiteren Wortmeldungen

== Themenkomplex "Stadtentwicklung" ==

* Keine Wortmeldungen
* Es werden direkt Personen von Wobra und anschließend WBG zum Thema angesprochen (Meine Meinung: Suggestive Gesprächsführung?)
:* Die sind zufrieden mit der Zusammenarbeit
:* Innenstadt läuft gut
:* Nord und Hohenstücken macht Probleme und sollte sich verbessern
* Antwort: Lange Antwort was alles verbessert werden soll, die Verwaltung/CDU ist dabei

* Frage: (Vom jungen CDUler der das Bürgerforum anfangs erläutert hat) Wie steht es um den Radverkehr in der Stadt
* Antwort: Früher hat man sich dafür entschieden das historische Stadtbild zu erhalten
:* Straßen sind schön aber nicht geeignet für Stöckelschuhe und Radfahrer
:* Man ist dabei die Steinstraße und die Ritterstraße mit einem Radfahrstreifen zu erneuern

* Frage: Die Bauabnahne in Brandenburg läuft falsch
:* Herr beschwert sich, dass bei vielem schnell wieder investiert werden muss, weil es schnell kaputt geht durch Frost, Wasser oder sonstiges
* Moderator zappelt vor ihm rum und wirkt als möchte er ihm das Mikrofon direkt wieder abnehmen (Meine Meinung)
* Antwort: Man ist sich dessen bewusst, und es wird daran gearbeitet, dass es besser läuft

* Jemand bekundet, dass es sehr gut ist, dass die Sankt-Annen-Galerie gebaut wurde und dass die Bürgermeisterin dieses gut durchgesetzt hat

* Eine Hobbyflieger findet die Entwicklung von Brandenburg toll, weil Brandenburg eine sehr grüne Stadt geworden ist
:* Man solle so weitermachen wie bisher, es läuft gut

* Moderator schließt das Bürgerforum

* Frau Tiemann hält eine Abschlussrede
:* Entwicklung der Stadt ist gut
:* Meine Meinung: Kein Wort von den Schulden
* Beifall von vielen Anwesenden

* Zum Abschluss wird über den Beamer eine Bildpräsentation gezeigt
:* Wie die Stadt früher aussah und wie sie heute aussieht
:* Fühere Bilder sind schwarz-weiß und wirken dadurch noch trister

* Meine Meinung: Vision der CDU: "Brandenburg, Stadt der Rentner"


<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Brandenburg an der Havel]]
[[Kategorie:Brandenburg Protokolle]]
2.548
Bearbeitungen

Navigationsmenü