Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzerin:Geka FF/Frauen

8 Bytes entfernt, 20:47, 22. Apr. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
 == Frauen == 
'''Miniforderungen:'''
1 * # keine Steuerverschwendung2 * # für eine flächendeckende Abdeckung mit Kindergärten3 * # für eine 15jährige Schulzeit für alle4 * # für die Abschaffung von Hauptschulen5 * # kleine Klassen und viele Lehrer in die Schulen6 * # Verteilung der Erziehungsaufgaben nicht nur auf Eltern oder KiGa oder Schule7* # für einen Generationenaustausch8* # Gleichberechtigung von Mann + Frau in der Erziehung (E-Urlaub/Kindergeld)    ------==Einleitung==Natrlich Natürlich kann man Frauen und Erziehung nur dann befreien, wenn man Möglichkeiten hat. Diese Möglichkeiten müssen finanziert werden können.
Man kann das Thema Gleichberechtigung nich auf Erziehung oder Schule beschränken. Es ist auch keine Privatsache mehr, weil eine "Familie" heute ja kaum noch Zeit hat, sich mit den Kindern zu beschäftigen.
==1. == Die Gelder müssen natürlich irgendwo herkommen. Mein Favorit für Ersparnis ist das Militär, die Bankenrettung, die Rettung von großen Firmen, Subventionen. Punkt.
==2. == Es muss überall Kindergärten geben. Man kann die Aufteilung nur festlegen und vorschreiben, da es mit der Selbstverpflichtung ja offensichtlich nicht funktioniert. Alle 10 km muß eine KiGa zur Verfügung stehen. Oder alle 1000 Einwohner. Diskussionslos und ohne die Möglichkeit eines Freikaufs von dieser Pflicht. Kindergärten in Staatshand!
3. Pisa zeigt ja, dass es um die Bilund schlecht bestellt ist. Nicht eine Verkürzung der Schulzeit, sondern eine Verlängerung muß das Ziel sein. Warum muß in 12 Jahren alles durchgepeitscht werden, während die Unternehmen sich über die mangelnde Grundausbildung der Schüler beklagen? Verlängerung ist das Ziel! Zeit, nicht Streß!
3.173
Bearbeitungen

Navigationsmenü