Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

BTW2013/Kandidatur-003

12 Bytes hinzugefügt, 18:13, 25. Apr. 2012
K
Format +Leerzeilen
=== Fragen zur Person ===
1. Wer bist Du? Erzähl' uns was über Dich!
 
Ich heiße Kay Drews, bin im Land Brandenburg , in Woltersdorf bei Erkner 1965 geboren. Nach meiner Schulzeit, die 1982 endete, habe ich eine Ausbildung zum Schweißer/Schlosser mit Abschluss Facharbeiter absolviert. Danach folgte meine Zeit in der NVA. 1989 besuchte ich die Polizeischulen in Brandenburg und Berlin und wurde Polizeivollzugsbeamter im Land Berlin. 2002 schied ich aus Gesundheitsgründen aus dem aktiven Polizeivollzugsdienst aus und wurde Beamter a.D.
Ich bin seit 1996 verheiratet und habe eine 16 jährige Tochter.
2. Wo wohnst Du und welcher Gliederung gehörst Du gegebenenfalls an?
 
Ich wohne in Blankenfelde-Mahlow und gehöre dem Kreisverband Teltow- Fläming im Landesverband Brandenburg an.
3. Seit wann bist Du für die PIRATEN aktiv?  Ich habe die Piraten seit ca. 2 Jahren beobachtet und ihre Ideen unterstützt. Aktiver Pirat bin ich seit März 2012.
4. Warst Du bereits in einer anderen Partei? Falls ja, bist Du ausgetreten und warum?
 
Ich war von 1999- 2002 Mitglied in der CDU.Ich bin als evangelischer Christ aus der CDU ausgetreten, weil ich deren Politik nicht länger vertreten konnte.
zb. Afganistaneinsatz der Bundeswehr, Spendenaffäre der CDU
5. Warst Du für das Ministerium für Staatssicherheit tätig?
 
Ich war nie für das Ministerium für Staatsicherheit in der DDR tätig. Ich wurde 1990 von der Gauck Behörde als Polizeibeamter des Landes Berlin überprüft. Ich war 1987 10 Tage im der Stasi Haftanstalt Hohenschönhausen in Untersuchungshaft und Opfer der Staatsicherheit.
14. Hast Du vor, neben dem Mandat noch einem Beruf nachzugehen?
 
Nein. Da man als Bundestagsabgeordneter genug zu tun hat, kann man keinen weiteren Nebenjob nachgehen. Der Bürger der uns wählt, hat ein Recht auf unseren hundertprozentigen Einsatz . Als Berufspolitiker hat man auch keine Zeit dafür. Die Arbeitszeit pro Woche liegt schnell mal bei 70- 80 Stunden.
18. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten bringst Du für Dein Mandat als Mitglied des Bundestages mit?
 
Besondere Kenntnisse habe ich in den Bereichen der Innenpolitik und Inneren Sicherheit. Durch meinen Beruf als Polizeibeamter kenne ich mich im Strafrecht, Strafverfahrensrecht, der Strafprozessordnung, dem Bürgerlichen Gesetzbuch und vielen anderen Bereichen gut aus. Meine Fähigkeiten liegen auch darin, alle Menschen als gleichwertige Personen zu sehen, unabhängig von Ihrer Herkunft, Bildung, Beruf,Parteizughörigkeit ect.pp. Ich höre mir immer alle Meinungen an.
=== Fragen zu politischen Themen ===
19. Wie stehst Du zu Europa (politisch wie kulturell)? Das Zusammenwachsen von Europa ist hervorragend. Keine Grenzen, verschiedene Kulturen ,Sprachen , politischer und wissenschaftlicher Austausch und Zusammenarbeit. Ein vereintes Europa ist der Garant für einen langfristigen Weltfrieden und einer starken Wirtschaft.
Das Zusammenwachsen von Europa ist hervorragend. Keine Grenzen, verschiedene Kulturen ,Sprachen , politischer und wissenschaftlicher Austausch und Zusammenarbeit. Ein vereintes Europa ist der Garant für einen langfristigen Weltfrieden und einer starken Wirtschaft.  20. Welche Einstellung hast Du zu Militäreinsätzen?  Militäreinsätze lehne ich grundsätzlich ab.In der heutigen Zeit können Konflikte auch auf diplomatischen Weg gelöst werden. Auslandseinsätzen der Bundeswehr stehe ich skeptisch gegenüber. Sie sollten nicht mehr stattfinden. Die Bundeswehr sollte nur noch an humanitären Einsätzen in der Welt unbewaffnet teilnehmen.
21. Wie siehst Du die Piratenpartei im Parteienspektrum der Bundesrepublik Deutschland?
22. Welches sind Deiner Meinung nach die wesentlichen Kernthemen der Piratenpartei und welche sind Dir perönlich wichtig?
 
Freiheit, Bürgerbeteiligung, Bildung , Abschaffung des gläsernden Bürgers, Transparenz sind für mich die Kernthemen der Piratenpartei.
23. Wie vertraut bist Du mit dem politischen System im Bund und im Land (Gesetzgebungskompetenzen und -verfahren, Verfassungsorgane, ...)?
 
Mit dem politischen System in Bund und Land bin ich sehr vertraut. Das war Bestandteil meiner beruflichen Ausbildung an der Polizeihochschule in Berlin.
9.127
Bearbeitungen

Navigationsmenü