Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

BTW2013/Kandidatur-013

826 Bytes hinzugefügt, 15:08, 3. Jun. 2012
Fragen zum Mandat
13. Wie willst Du nach der Wahl den Kontakt zur Basis, deinen Wählern aufrecht erhalten, um auf die jeweils aktuellen Themen einzugehen und diese im Bundestag vertreten? Wie sollte die Zusammenarbeit zwischen Dir als Bundestagsabgeordneten, der möglichen Bundestagsfraktion, der Parteibasis und den Wählern am Besten gestaltet werden?
* Möglichst eng und zeitnah den ohne Basis ist auch der Abgeordnete nichts. Unter der Hilfenahme von unseren bewährten piratischen Kommunikationsmittel. Ganz ehrlich mir würde auch etwas fehlen wenn ich den Kontakt zu meinen Piraten im Landesverband verlieren würde.
14. Hast Du vor, neben dem Mandat noch einem Beruf nachzugehen?
* Ne ist nicht möglich. Als Anfänger schon garnicht weil eine Menge zu lernen ist. Ich glaub mich würde das Mandat voll ausfüllen.
15. Warum willst Du Berufspolitiker werden?
16. Was sind Deine Ziele und für wen möchtest Du sie erreichen? Bitte gib in deiner Antwort auch deine Prioritäten an.
* Meine Priortäten sind die Umsetzung der Idee Basisdemokratie und eine gute sozial ausgeglichene Politik. Für eine gute Zukunft unserer Nachfolgenden Generation in diesem Land. (Die einzige Ressource die wir auf Dauer haben.) Dazu gehört auch das eine Zukunft, nur mit Sozialer ausgeglichener Politik zu gestalten ist.
17. Auf welcher Grundlage triffst Du Entscheidungen in schwierigen Fragen?
* Bei schwierigen Entscheidungen sollte man alle Kommunikationsmöglichkeiten nutzen um sich ein Meinungsbild zu machen. Danach ist das eigene Gewissen (Humanistisch sozial ausgebildet) gefragt. Manchmal hilft es auch eine Nacht darüber zu schlafen ;-). Vor allem sehr sehr wichtige Entscheidungen nie übereilt und vorschnell treffen.
18. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten bringst Du für Dein Mandat als Mitglied des Bundestages mit?
544
Bearbeitungen

Navigationsmenü