Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband OHV/Treffen/2012-06-13

5.938 Bytes hinzugefügt, 22:26, 13. Jun. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{{OHV TopNavigation}} = Technik = http://ohv.piratenpad.de/47 = vorläufige Tagesordnung = # Begrüßung # Festlegung der Versammlungsämter ## Versammlungsl…“
{{OHV TopNavigation}}
= Technik =
http://ohv.piratenpad.de/47

= vorläufige Tagesordnung =
# Begrüßung

# Festlegung der Versammlungsämter
## Versammlungsleiter
## Protokollant / Helfer

# Vorstellungsrunde
# maerker
# PIN
# Freie Diskussion mit den Gästen
# Kommunalpolitik und aktuelles Tagesgeschehen
# nächstes Treffen
# Sonstiges / Verschiedenes / Diverses
# Nächstes Treffen
# Schließung

= Teilnehmer =
# [[Benutzer:David|David]]
# [[Benutzer:SirTobi|Tobias Unbekannt]]
# [[Benutzer:Tramp|Holger Kipp]]
# [[Benutzer:GottYoda|Bernd Grotzsch ]]
# [[Benutzer:Jürgen (OHV)]]


= Protokoll =
== Begrüßung / Eröffnung ==
Beginn: 20.30 Uhr
Holger begrüßt alle Anwesenden

== Versammlungämter ==

=== Versammlungsleitung ===
Corinna übernimmt Versammlungsleitung

=== Protokollierung ===
Holger und Tobias übernehmen das Protokoll


== Festlegung der Tagesordung ==
Vorläufige Tagesordnung:
# Festlegung der Versammlungsämter
# maerker
# PIN
# Liquid Feedback LV Brandenburg
# Landesparteitag 2012.1 in Luckenwalde
# Wörterbücher
# Kremmen und Öffentlichkeitsarbeit
# Pressearbeit
# Freie Diskussion mit den Gästen
# Kommunalpolitik und aktuelles Tagesgeschehen
# nächstes Treffen
# Sonstiges / Verschiedenes / Diverses
# anstehende Termine:
# 23.06.2012 LPT 12.1 in Luckenwalde
# 28.07.2012 Anti-INDECT-Aktionstag
und "Feuer und Flamme" in Kremmen
# 18.08./19.08.2012 LPT 12.2 in Eberswalde


== TOP 1 - Maerker ==
* Bisheriger Organisationsstand wurde von David zusammengefaßt
* Noch kein Veranstaltungsort festgelegt. Veranstaltung soll abends stattfinden.
* Bernd kümmert sich weiter
* Dienstag und Donnerstag berücksichtigen
* Abschlußmeldung wird gegeben durch Bernd.

== TOP 2 - PIN ==
* neue Nullnummer (Nummer 2) wird vorgestellt.
* Diskussion über die Druck-Möglichkeit bzw. anfallende Kosten (Offset-Druck, Kopien)
* Anmerkungen zur Angabe der Termine (der für das heutige Treffen sollte wieder raus, da nicht mehr aktuell). Verweis auf Info über die jeweils nächsten Termine sollte aufgenommen werden.
* Örtlichkeit für das nächste Treffen wird unter den Anwesenden kurz abgestimmt, Bernd klärt noch ab, ob die Gaststätte in Hennigsdorf verfügbar ist.

== TOP 3 - Liquid Feedback im Landesverband Brandenburg ==
* Kurze Erläuterung, was Liquid Feedback (LF) ist.
* Verweis auf die für das Landes-Liquid-Feedback versendeten Invite-Codes
* Status: Läuft für den Landesverband Brandenburg derzeit im Testbetrieb.
* David geht genauer auf Kritikpunkte von Liquid-Feedback ein.
* Diskussion über die Möglichkeiten und Risiken von LF.
* Unterscheidung LF ist Meinungsbildungstool und kein Abstimmungstool
* Vorschlag von Konstantin: auf jedem Stammtisch einen Punkt in der Tagesordnung: aktuelle Initiativen im LF Brandenburg (Konstantin hat den Job)

== TOP 4 - Landesparteitag am 23.06.2012 in Luckenwalde ==
* Samstag, 23.06.2012 in Luckenwalde
* Es werden noch Spenden gesucht für die Kinderbetreuung / Bällebad etc.
* Mitfahrgelegenheiten: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Parteitag/2012.1/Mitsegeln
* Antragsbuch bitte rechtzeitig vor dem LPT durcharbeiten, damit auch jeder, der am LPT teilnehmen möchte, die Anträge bereits kennt.
:* http://wiki.piratenbrandenburg.de/Parteitag/2012.1#Antragsbuch
:* Das Antragsbuch liegt auch als PDF-Datei vor.
:* Antragsbuch kann auch vor dem LPT auf den eigenen Laptop kopiert werden (pdf).

== TOP 5 - Wörterbücher für die Asylbewerber ==
* David gibt noch einmel eine kurze Einführung zu der Problematik. (Siehe die letzten Protokolle).
* David klärt kurzfristig ab, wie Spenden für diesen Zweck deklariert werden müssen.
:* Es werden Wörterbücher benötigt, die bei den vorherrschenden Sprachen pro Stück ca. 50€ kosten. Es werden ca. 10-15 Wörterbücher benötigt.
:* aktuelle Anzahl der benötigten Wörterbücher wird noch einmal nachgefragt.

== TOP 6 - Kremmen und Öffentlichkeitsarbeit ==
* Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit bzw. Freigabe der PM zum Treffen in Kremmen.
:* Es hat Abspracheprobleme gegeben. Diese wurden besprochen und sollten damit gelöst sein.

== TOP 7 - Pressearbeit ==
* Thomas läßt sich entschuldigen. Punkt wird auf das nächste Treffen verschoben.

== TOP 8 - Freie Diskussion mit den Gästen ==
* Hochschulpolitik
:* Inklusion. Langfristig sollen alle Kinder die gleiche Bildungseinrichtung besuchen
:* Inklusion beinhaltet einen kompletten Wechsel im Denken; alle Kinder sollen gleich beschult werden, gleiche Bildungsmöglichkeiten haben
:* Beginn im Wintersemester 2013/2014 - möglicherweise zu schnelle Umsetzung
:* Integration/Inklusion soll dringend umgesetzt werden, jedoch werdn in der Realität die Mittel immer mehr verkürzt
:* Vorschlag: mehr Info's über den AK Bildung in BB - Anmeldung auf ML

*Einsatz von Drohnen - Artikel im "Freitag"
:* hier spielt auch das Thema Datenschutz eine große Rolle
:* Diskussion über Einsatzmöglichkeiten der Drohnen (Militär, Polizei)
:* Hinweis: Bundeswehr und Polizei darf in Schulen werben; andere Firmen müssen sich entsprechend anmelden

==> INDECT-Projekt
Diskussion zum Thema


== TOP 9 - Kommunalpolitik und aktuelles Tagesgeschehen ==

* David kündigt an, wieder an SVVs teilzunehmen.

== TOP 10 - nächstes Treffen ==

* Das nächste Treffen findet am 27.06.2012 ab 20:00 Uhr in Hennigsdorf statt.
:* Ort soll der gute Grieche sein (ist derzeit noch unbestätigt).

== TOP 11 - Sonstiges / Verschiedenes / Diverses ==
* Infostände werden angedacht und sollen nach dem Landesparteitag 2012.1 stattfinden.
:* Ggf. auch mit Spendenaktion.

== TOP 12 - anstehende Termine ==
# 23.06.2012 LPT 12.1 in Luckenwalde
# 28.07.2012 Anti-INDECT-Aktionstag
# 28.07.2012 und "Feuer und Flamme" in Kremmen
# 18.08./19.08.2012 LPT 12.2 in Eberswalde

== Schließung ==
Arbeitstreffen um 22:22:22 Uhr geschlossen
<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Kreisverband OHV/Treffen|2012]]
1.816
Bearbeitungen

Navigationsmenü