Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Antragsfabrik/LPT 2012.2/Sachliche Grundlagen für Waffenrecht

2.892 Bytes hinzugefügt, 14:05, 25. Jun. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Antragsfabrikat | Antragsteller = ~~~ | Titel = Sachliche Grundlagen für Waffenrecht | Kurzbeschreibung = Kriminalstatistische Informationen…“
{{Antragsfabrikat
| Antragsteller = [[Benutzer:TheBug|TheBug]]
| Titel = Sachliche Grundlagen für Waffenrecht
| Kurzbeschreibung = Kriminalstatistische Informationen über den Missbrauch von Schusswaffen werden seit 2002 unter Verschluss gehalten. Diese Informationen müssen zugänglich gemacht werden um eine sinnvolle Diskussion zu ermöglichen
| Programm = Wahlprogramm
| Schlagworte Pro = Transparenz, faktenbasierte Gesetzgebung
| Schlagworte Contra =
| Antragstext =
Der Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg möge beschließen das Wahlprogramm an geeigneter Stelle um folgenden Absatz zu ergänzen:

Die Piratenpartei Brandenburg lehnt es ab das geltende Waffenrecht (WaffG) zu verändern, so lange nicht die detailierten Zahlen bezüglich Missbrauchsart, Waffentyp und Herkunft der Tatwerkzeuge zu Straftaten mit Waffen für die Jahre seit 2002, sowie alle entsprechenden Evaluierungen veröffentlicht wurden und basierend darauf eine objektive Überprüfung der Auswirkungen der Gesetzesänderungen der letzten 10 Jahre erfolgt ist. Durch die seit 2002 geübte Praxis die Zahlen für Straftaten mit freien, legalen und illegalen Waffen nur als Summe anzugeben ist keine Beurteilung der Wirksamkeit der vergangenen Änderungen des Waffenrechts möglich. Die momentan laufende Debatte um weitere Änderungen des Waffenrechts ist ohne diese zurückgehaltenen Zahlen sinnlos.

| Begründung =
Die detailierten Zahlen zu Straftaten mit Waffen sind weit 2002 nicht mehr öffentlich zugänglich. Versuche diese über Berufung auf das Informationsfreiheitsgesetz zu erlangen waren bisher erfolglos.

Damit stehen in der PKS (Polizeiliche Kriminalstatistik) nur kumulierte Zahlen die alle Straftaten mit unter das Waffenrecht fallenden Schusswaffen nach "gedroht", "geschossen", "Körperverletzung", "Tötung" grob zusammen fassen. Es ist daraus nicht ersichtlich ob diese Taten mit frei erwerbbaren, waffenbesitzkartenpflichtigen, oder illegalen Waffen begangen wurden, bzw. ob die verwendeten Waffen zuvor den rechtmäßigen, legalen Besitzern entwendet wurden. Somit ist nicht belegbar ob und wenn ja welche weiteren Regelungen sinnvoll wären, oder ob bereits eine Überregulierung vorliegt.

Damit ist keine sachliche Grundlage für eine weiterführende Diskussion vorhanden.

| Typ = Programmantrag
| Gremium = LPT 2012.2
| Fabrik = Antragsfabrik/LPT 2012.2
| Nummer = (offen)
| Eingereicht =
}}

__NOTOC__ __TOC__

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# [[Benutzer:TheBug|TheBug]]
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier das für und wider eintragen.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
...
3.829
Bearbeitungen