Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Antragsfabrik/LPT 2012.2/Innere Sicherheit

1.948 Bytes hinzugefügt, 16:20, 1. Jul. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Antragsfabrikat | Antragsteller = :* Kay | Titel = Innere Sicherheit | Kurzbeschreibung = Bessere Aus.u. Weiterbildung der P…“
{{Antragsfabrikat
| Antragsteller = :* [[Benutzer:Kdr|Kay]]
| Titel = Innere Sicherheit
| Kurzbeschreibung = Bessere Aus.u. Weiterbildung der Polizei, Rücknahme des Stellenabbaus der Brandenburger Polizei
| Programm = Parteiprogramm
| Schlagworte Pro =
| Schlagworte Contra =
| Antragstext = Sicherheit entsteht durch Nähe und Vertrauen. Die Piratenpartei Brandenburg setzt sich für die Aus- und Weiterbildung der Polizei in Brandenburg ein und will das öffentliche Bild der Polizei als kritisch und bürgernah stärken. Wir brauchen soziale Kompetenz und Persönlichkeit im Polizeidienst. Der Stellenabbau bei der Polizei muss rückgängig gemacht werden, die Finanzierung wird durch freigesetzte Mittel der zu streichenden verfassungswidrigen Projekte Antiterrordatei sowie lebenslang gültige Steuernummer unterstützt.

Quelle der Vorlage( Innere Sicherheit in Hessen)

| Begründung = Der Abbau der Brandenburger Polizeistellen führt langfristig auch zum Abbau des Vertrauens zwischen Bürger und Polizei. Bereits jetzt ist festzustellen, dass die Kapazitäten zur effektiven Kriminalitätsbekämpfung und Aufklärung in Brandenburg unzureichend sind.Eine bessere Aus-und Weiterbildung der Polizeibeamten in Brandenburg wie zb: beim Dienstsport( welcher gestrichen wurde), Eigensicherungsseminare , Verhaltenstraining u.a.ist dringend notwendig.
zweite Zeile etc.
| Typ = Programmantrag
| Gremium = LPT 2012.2
| Fabrik = Antragsfabrik/LPT 2012.2
| Nummer = (offen)
| Eingereicht =
}}

__NOTOC__ __TOC__

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier das für und wider eintragen.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
...
638
Bearbeitungen

Navigationsmenü